Seite 1 von 1
Wieder Brother KE 100
Verfasst: So Aug 04, 2013 15:01
von elke
Also nun bin ich seid Feb. mit dem Aufbau dieses Motors beschäftig ,kurz vor dem Finale:
- Motor und Schlitten laufen aneinander vorbei ??
Hat jemand eine Idee was da falsch gelaufen ist?
So siehts aus .(klick macht groß)

Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: So Aug 04, 2013 21:11
von snoopy
Hallo Elke,
hast Du den Motor auf dem dazugehörigen Gestell montiert? Wenn ja, welche Halterungen hast Du verwendet? Es sieht so aus als ob Du nur die vom Einbett genommen hast. Bei den DB-Halterungen ist die Maschine etwas nach hinten geneigt, vielleicht sind das ja die 1-2 cm die fehlen.

Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: So Aug 04, 2013 21:29
von Gerry
Hallo Elke, es sieht aus als ob Du das Gestell für den Grobstricker montiert hast. Schau mal in deiner Anleitung nach, ob Du die Schrauben in die richtigen Löcher für den Feinstricker gedreht hast.
LB
Gertrud
Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: Mo Aug 05, 2013 20:56
von elke
Hallo Ihr Lieben ,
ich habe die DB Halterungen vom Grobi und vom Feini ausprobiert. Auch die Schrauben in die dazugehörigen Löcher gedreht, das sind die hinteren von vorn betrachtet. Nun habe ich meine DB Halterung zu einem Maschinenbauer gebracht der hat sie 5-7 mm schräger gebogen,mal sehen ob das klappt.
Heute Abend mit dem Liebsten probiere ich es aus. Alleine habe ich Angst das meine heißgeliebte 940 zu Boden knallt.
(Die 965i liegt auch noch geschmorrt da.... und der Grobi ohne Sperrschine...na der Sommerpulli aus dem schon vorhandenen weissen Bändchengarn, wird wohl eher gekauft als gestrickt. Irgentwie sitzt da der Teufel drin. Mein Zeigefinger ist auch verletzt, bin an einer Nadel beim Aufbau mit der Fingerspitze hängengeblieben und hatte leider keine 3. Hand zum Halten.)
Ich berichte Euch aber weiter ,ob es klappt ich bin so dicht an der richtigen Funktion da gebe ich nicht auf.
Eine ganz liebe Bitte:
Mein KE-100 wird funktionsfähig gemacht, bitte schreibt mir nicht jetzt schon welches Teil ihr gerne hättet, es ist ein bischen so wie Geier um einen Verdurstenden kreisen.
Die Garantie läuft noch bis Feb.2014 aber eben in England,und es ist nichts peinlicher ein großes Tamm Tamm zu veranstalten und in Wirklichkeit war ich nur zu hektisch um mir den Aufbau genau zu überlegen.

Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: Di Aug 06, 2013 12:53
von elke
Der gute Mann hat zuviel gebogen, nun läuft der Schlitten an der vorderen Seite vorbei
Wird nun nocheinmal überarbeitet,..Fortsetzung folgt
Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: Do Aug 15, 2013 23:06
von elke
So nun geht es tadelos.
Meine Wolle schnell hinein MW 10 und....... zu fest das ist das Gestrick.Mist.
Schnell die 260 Grobi raus und aufgeschraubt ...Denkste..... der passt nicht.
Die Vorgaben für die Halterungen sehen einen Grobi wohl nur als 230er vor ,oder ? An so einem dünnen Stängchen hätte ich Angst das ,die Halterung bei heftigeren Rütteln sich lösen und die Maschine herrunter knallt.
Was für Erfahrungen habt Ihr mit Grobi und KE100 gemacht ? Gibt es eine Lösung?
Mensch so ein Theater,das hätte ich jetzt mit dem Motor nicht erwartet und so leise ist der auch nicht im Verhältnis zum KG.
Re: Wieder Brother KE 100
Verfasst: Fr Aug 16, 2013 07:18
von Kerstin
Weshalb hast Du denn die Wolle nicht erst mal ohne Motor ausprobiert?
Das hätte Dir möglicherweise einiges an Mühe und Zeit erspart.
Manchmal kann man auch komplette Kleidungsstücke ganz ohne Motor stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin