Merino extrafein von der HWF
Merino extrafein von der HWF
Hallo,
Ich möchte mir die Merino extrafein von der Hamburger Wollfabrik bestellen, gedacht für mein kommendes Enkelkind.
Kann ich diese Wolle gleichsetzen wie die im normalen Handel erhältliche "Merino superwash" - also maschinenwaschbar?
Das wäre schon wichtig zu wissen, da ich die Sachen ja dann nicht selbst wasche, sondern meine Tochter...
Dankeschön vorab und Grüß
Maggie
Ich möchte mir die Merino extrafein von der Hamburger Wollfabrik bestellen, gedacht für mein kommendes Enkelkind.
Kann ich diese Wolle gleichsetzen wie die im normalen Handel erhältliche "Merino superwash" - also maschinenwaschbar?
Das wäre schon wichtig zu wissen, da ich die Sachen ja dann nicht selbst wasche, sondern meine Tochter...
Dankeschön vorab und Grüß
Maggie
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Merino extrafein von der HWF
Vergiss es, die ist für das Schmutzaufkommen eines Babys zu empfindlich, da sie nicht superwash-ausgerüstet ist. Im Wollprogramm kann man sie jedoch kalt waschen, aber wie gesagt, Babysachen behandelt man eher ein wenig robuster, als diese Wolle gut vertragen würde.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Maggo0710!
Ich würde keine Wolle bei der HWF kaufen, es ist rausgeworfenes Geld. Lieber gute Wolle zum vernünftigen Geld kaufen.
Gruss
Margrit
Ich würde keine Wolle bei der HWF kaufen, es ist rausgeworfenes Geld. Lieber gute Wolle zum vernünftigen Geld kaufen.
Gruss
Margrit
Re: Merino extrafein von der HWF
Huhu,
hättest du mal Dienstag hier reingeschaut. Da gab es bei Yarn Paradise Wolle im Angebot. Ich habe da Merino ( mit Superwash) 800g für 23 Euro erstanden ( davon ist die Hälfte ca der Versand)
hättest du mal Dienstag hier reingeschaut. Da gab es bei Yarn Paradise Wolle im Angebot. Ich habe da Merino ( mit Superwash) 800g für 23 Euro erstanden ( davon ist die Hälfte ca der Versand)
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Merino extrafein von der HWF
Diese Aussage verwundert mich. Ich habe sehr viele Strickstücke aus Merino von der HWF, und bin sehr zufrieden mit der Qualität. Warum findest Du, dass es rausgeworfenes Geld ist?Margrit hat geschrieben:
Ich würde keine Wolle bei der HWF kaufen, es ist rausgeworfenes Geld.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Sabine,sumsum hat geschrieben:Huhu,
hättest du mal Dienstag hier reingeschaut. Da gab es bei Yarn Paradise Wolle im Angebot. Ich habe da Merino ( mit Superwash) 800g für 23 Euro erstanden ( davon ist die Hälfte ca der Versand)
Dienstag war ja erst gestern - und heute hab ich diese Chance nicht mehr? Kannst Du mir einenLink senden

Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Margrit,Margrit hat geschrieben:Hallo Maggo0710!
Ich würde keine Wolle bei der HWF kaufen, es ist rausgeworfenes Geld. Lieber gute Wolle zum vernünftigen Geld kaufen.
Gruss
Margrit
das wundert mich aber jetzt auch, ich las doch nur Gutes über diese Wolle! Woher kommt Deine Skepsis???
Gruß Maggie
Re: Merino extrafein von der HWF
Huhu,
sorry, aber gestern war "Angebotstag" heute gibt es die nicht mehr.
Aber wenn du selber mal stöbern willst
http://www.yarn-paradise.com/de
Und nicht erschrecken, wegen der hohen Versandkosten
Ist übrigens das gleiche wie : www.großhandelswolle.com
Da kannst du hier einiges drüber lesen
sorry, aber gestern war "Angebotstag" heute gibt es die nicht mehr.
Aber wenn du selber mal stöbern willst
http://www.yarn-paradise.com/de
Und nicht erschrecken, wegen der hohen Versandkosten
Ist übrigens das gleiche wie : www.großhandelswolle.com
Da kannst du hier einiges drüber lesen
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Sabine,sumsum hat geschrieben:Huhu,
sorry, aber gestern war "Angebotstag" heute gibt es die nicht mehr.
Aber wenn du selber mal stöbern willst
http://www.yarn-paradise.com/de
Und nicht erschrecken, wegen der hohen Versandkosten
Ist übrigens das gleiche wie : http://www.großhandelswolle.com
Da kannst du hier einiges drüber lesen
also ich versuche jetzt schon geraume Zeit erfolglos, auf diese Webseite Grosshandelwolle zukommen- es ist mir (mit 3 verschiedenen PC's) nicht gelungen, Webseite wird nicht angezeigt, existiert nicht etc. Beim 1. Versuch hat mein System eine bösartige Bedrohung gemeldet und ich mußte das System scannen.
Kann es mal jemand von Euch versuchen? Oder ist die Seite aus dem Netz genommen worden? Das gibts doch nicht, das macht mich fuchsig!
Ich will endlich Wolle bestellen, ich muss stricken...!
Gruß Maggie
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Maggie,
wie andere schon geschrieben haben, ist das dieselbe Website wie http://www.yarn-paradise.com/de
Es reicht doch, wenn Du auf diese Site gelangst, oder?
Wie gesagt, es ist das selbe Angebot.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
wie andere schon geschrieben haben, ist das dieselbe Website wie http://www.yarn-paradise.com/de
Es reicht doch, wenn Du auf diese Site gelangst, oder?
Wie gesagt, es ist das selbe Angebot.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Maggie,
ich habe gehört, dass die Wollfabrik nicht mehr die gleiche Merino verkauft, wie vor Jahren sondern Garn von einem anderen Abieter. Ich selber war schon lange nicht mehr dort, weil ich per Sammelbestellung woanders kaufe (Ortmaier GmbH, München)
Insofern kann die Warnung von Margrit berechtigt sein. Die HWF hat früher Restbestände günstig aufgekauft und dann wieder verkauft. Die Quelle gibt es wohl nicht mehr und nun hat sie den Abieter gewechselt. Ich habe da schon mehr Klagen gehört.
Ortmaier vertreibt die Merino, die es früher in der HWF gab, nur ist das Porto mit 30€, egal bei welcher Menge, sehr hoch.
ich habe gehört, dass die Wollfabrik nicht mehr die gleiche Merino verkauft, wie vor Jahren sondern Garn von einem anderen Abieter. Ich selber war schon lange nicht mehr dort, weil ich per Sammelbestellung woanders kaufe (Ortmaier GmbH, München)
Insofern kann die Warnung von Margrit berechtigt sein. Die HWF hat früher Restbestände günstig aufgekauft und dann wieder verkauft. Die Quelle gibt es wohl nicht mehr und nun hat sie den Abieter gewechselt. Ich habe da schon mehr Klagen gehört.
Ortmaier vertreibt die Merino, die es früher in der HWF gab, nur ist das Porto mit 30€, egal bei welcher Menge, sehr hoch.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Re: Merino extrafein von der HWF
Sorry für die Unruhe, die ich hier verbreite - jetzt ist alles klar, mußte mich ersteinmal überall belesen, weil vieles hier noch neu ist für mich.Kerstin hat geschrieben:Hallo Maggie,
wie andere schon geschrieben haben, ist das dieselbe Website wie http://www.yarn-paradise.com/de
Es reicht doch, wenn Du auf diese Site gelangst, oder?
Wie gesagt, es ist das selbe Angebot.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Danke!
Gruß Maggie
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Maren,Knackendöffel Maren hat geschrieben:Hallo Maggie,
ich habe gehört, dass die Wollfabrik nicht mehr die gleiche Merino verkauft, wie vor Jahren sondern Garn von einem anderen Abieter. Ich selber war schon lange nicht mehr dort, weil ich per Sammelbestellung woanders kaufe (Ortmaier GmbH, München)
Insofern kann die Warnung von Margrit berechtigt sein. Die HWF hat früher Restbestände günstig aufgekauft und dann wieder verkauft. Die Quelle gibt es wohl nicht mehr und nun hat sie den Abieter gewechselt. Ich habe da schon mehr Klagen gehört.
Ortmaier vertreibt die Merino, die es früher in der HWF gab, nur ist das Porto mit 30€, egal bei welcher Menge, sehr hoch.
Tja - nun ist es zu spät, habe vorhin bei HWF bestellt...Aber nur erst einmal den Mindestbestellbetrag von ungefähr 50 €,
Das sind dann 3 x 300 gr. Da ist der evtl. verlust nicht ganz so hoch.
Ich werde ja dann sehen, wie das Garn ist.
Dann guck ich doch gleich mal bei Ortmaier

Danke und Gruß
Maggie
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Strickerinnen,
Ich wollte nur mal mein Urteil zu der HWF-Wolle kundtun, nachdem ich schon ein paar Babysachen damit gestrickt habe:
Die Wolle ist einfach große Klasse!!!
Ich hatte mir 3 Konen unterschiedlicher Farbe a ca. 300 gr bestellt mit 5-fach gefachtem Faden und bin echt begeistert. Sie strickt sich sehr gut und es macht mir keine große Mühe, dass keine Schlaufen entstehen.
Das Maschenbild nach dem Waschen ist so etwas von suuuper, hätte ich nie gedacht!
Für alle die, die die Wolle noch nicht kennen - es lohnt sich, auch preislich!
Herzliche Grüße von einer Wollsüchtigen
Maggie
Ich wollte nur mal mein Urteil zu der HWF-Wolle kundtun, nachdem ich schon ein paar Babysachen damit gestrickt habe:
Die Wolle ist einfach große Klasse!!!
Ich hatte mir 3 Konen unterschiedlicher Farbe a ca. 300 gr bestellt mit 5-fach gefachtem Faden und bin echt begeistert. Sie strickt sich sehr gut und es macht mir keine große Mühe, dass keine Schlaufen entstehen.
Das Maschenbild nach dem Waschen ist so etwas von suuuper, hätte ich nie gedacht!
Für alle die, die die Wolle noch nicht kennen - es lohnt sich, auch preislich!
Herzliche Grüße von einer Wollsüchtigen
Maggie
-
- Mitglied
- Beiträge: 138
- Registriert: Mo Dez 10, 2012 11:29
- Strickmaschine: SK 270, Brother 840 und zwei x 868 ein Doppelbett KR 850, KG 88, und 93 und einen Brother Grobstricker mit Lochkartenautomatik KH 260 - Ich stricke auch gerne per Hand mit 2 und 4 Nadeln und häkeln - aber nur Kanten und Spitzen, bzw. Irische Häkelei...Blüten, Blätter Applikationen und Kuscheltiere.
Mit meinen Näh-, Stick- und Overlockmaschinen wage ich mich auch an Knit & Schnipp und Sew.. (smile) was super funktioniert.. und ich besitze ein Ashford-Spinnrad, das ich auch wirklich benutze. Die Wolle verstricke ich auf dem Grobsticker dem Feinstricker und per Hand... für Pullis, Socken, Babysachen,Trachtentücher und Trachtenjacken - Wohnort: 82544 Egling bei Bad Tölz
- Kontaktdaten:
Re: Merino extrafein von der HWF
Hallo Zusammen,Knackendöffel Maren hat geschrieben:Hallo Maggie,
ich habe gehört, dass die Wollfabrik nicht mehr die gleiche Merino verkauft, wie vor Jahren sondern Garn von einem anderen Abieter. Ich selber war schon lange nicht mehr dort, weil ich per Sammelbestellung woanders kaufe (Ortmaier GmbH, München)
Insofern kann die Warnung von Margrit berechtigt sein. Die HWF hat früher Restbestände günstig aufgekauft und dann wieder verkauft. Die Quelle gibt es wohl nicht mehr und nun hat sie den Abieter gewechselt. Ich habe da schon mehr Klagen gehört.
Ortmaier vertreibt die Merino, die es früher in der HWF gab, nur ist das Porto mit 30€, egal bei welcher Menge, sehr hoch.
Stimmt! Die Firma Ortmaier bezieht die Wolle aus Italien, Baruffa, wenn ich mich nicht irre und diese Wolle wurde auch an HWF geliefert. Die Firma Ortmaier vertreibt das Garn über Herford, glaub ich, ich habe auch eine Kontaktadresse dort, weil die Kleinbestellungen unter 200 kg direkt von dort abgewickelt werden. Das Garn ist ein Traum, allerdings nicht superwash. Zur Zeit ist eine Lieferung an mich unterwegs (froi) und ich bin schon ganz hippelig, weil ich wirklich gespannt bin, ob das Garn genau so gut ist, wie das, welches ich schon bei ebay gefunden habe. Ich habe inzwischen ca. 10 Konen Cashwool - so nennt sich das Traumgarn - zu Hause stehen und habe auch schon Babysachen davon gestrickt, allerdings waschen geht wirklich nur im Wollprogramm, kalt und im Netz, aber das überstehen die Teile super. Wir haben auch so einen kleinen Dreckspatz daheim... und ich habe die Probe aufs Exempel gemacht und das erste Teil einfach mit in die Waschmaschine gestopft...perfekt! ich liebe dieses Garn, es verstrickt sich auch per Hand wie Sahne. Ich habe aber hautpsächlich Melangegarne wie die UNI Garne werden, weiss ich noch nicht....
aber falls jemand die PDF mit den Farben haben möchte, bitte kurze Info an mich, da kann man sich schon mal inspirieren lassen... (schmacht)... Das Cashmeregarn ist ebenfalls der Hammer. Den Farbkarten lagen Griffproben bei...wow... aber halt ziemlich teuer....
Ich habe mir die Farbkarten eingescannt als PDF und die Preise der Garne: für Cashwool Nm 30/2 100 % Merinowolle extrafein kuckst du hier!

Uni 29,90 €/kg CANDIES: Aufschlag +2.00 € / kg alle Preise sind NETTO!!!!!
Melange 31,90 €/kg
Super Melange 32,90 €/kg
Mouliné 33,90 €/kg
Cashmere 188,00 €/kg für helle Farben, dunkle Farben kosten 178,00€/kg netto
Alle Farben aus der Farbkarte sind Stock Service und können ab einer Menge von 1 kg bestellt werden.
Allerdings entsteht dabei ein Umpackaufschlag von 1,00 € für jedes kg.
Bei Abnahme eines Kartons von 24 kg / Farbe fällt kein Aufschlag an. Dann wäre noch die Fracht von 30 Euro.
Ich habe eine Sammelbestellung von 50 kg aufgegeben, da rechnet es sich dann aber schon.
Liebe Grüsse
Kerstin-A
PS: Ach ja, CANDIES sind zarte Pastellfarben - ein Träumchen ideal für Babysachen und die Teile werden wunderbar weich.
Vorrätige Farben kommen sofort zum Versand; die Lieferzeit für neu einzufärbende Farben beträgt ca. 3 Wochen ab Auftragseingang.
Bei Bestellungen unter 200 kg fällt eine Transportkostenpauschale von 30,- EUR an.
Mein Maschinenpark
Brother 840 (leider die Mustereinheit defekt) Brother 686 und eine Brother 910 sowie KR 850 eine Knittax M 3, Stricken mit 2 Nadeln, Häkeln, Nähmaschine, Overlook und eine hauseigene Schneidermeisterin-Tochter
Brother 840 (leider die Mustereinheit defekt) Brother 686 und eine Brother 910 sowie KR 850 eine Knittax M 3, Stricken mit 2 Nadeln, Häkeln, Nähmaschine, Overlook und eine hauseigene Schneidermeisterin-Tochter