Seite 1 von 1

Silverreed SK860 - Problem mit Anschlag

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 09:59
von Marion
Hallo,

ist hier vielleicht jemand, der mit der o.g. Maschine strickt? Ich habe da ein Problem mit dem Webanschlag. Normalerweise benutze ich den nie, habe ihn jetzt aber "entdeckt" um z.B. einen schnellen Anschalg mit Kontrastwolle zu machen. Bei der Silverreed braucht man ja eigentlich keinen Anschlagkamm einzuhängen. Jetzt habe ich aber öfter das Phänomen, daß der quer übergelegte Faden nicht bzw. nur zum Teil von den Nadeln erfaßt wird, so daß der Anschlag erst beim 4./5. Versuch gelingt und so alles andere als ein Schnellanschlag ist. :cry: Die Einstellungen am Schlitten sind korrekt. Vielleicht hat jemand eine Idee dazu!?

Viele Grüße
Marion

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 17:42
von Kerstin
Hallo Marion,

hat Deine Maschine Webbürsten, die Du in Arbeit stellst? Ohne Webbürsten, die dafür sorgen, daß der übergelegte Faden "eingewebt" wird, läuft es nicht richtig.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Verfasst: Mi Okt 12, 2005 21:55
von Monika Z
Hallo Marion,

hast Du auch darauf geachtet, dass die seitlichen Musterhebel am Schlitten nach vorne zeigen?

Viele Grüße,
Monika

Verfasst: Do Okt 13, 2005 08:27
von Connie
Hallo,Marion!
Ich benutze diesen Anschlag gerne.Ich schiebe dazu alle Nadeln ,die ich benötige in D-Position,dann mit dem Deckerkamm jede 2.Nadel zurück in B-Position.Nun den Schlitten einstellen.Nadelrückholer auf 2,Musterhebel nach vorne ,und ganz wichtig,die Webhebel einstellen,so daß die Bürsten nach unten klappen.Dann den Faden einfädeln und über die Nadeln legen.Den Schlitten drüber schieben und dabei den Faden fest,aber nicht zufest halten.Viel Glück


Liebe Grüße Connie

Verfasst: Do Okt 13, 2005 09:37
von Marion
Hi,

vielen Dank für Eure Antworten :D ! Ich habe alle Hebel und Bürsten richtig eingestellt (ca 100 mal überprüft) und mache es genau wie Connie schreibt. Es ist auch so, daß es irgendwann beim X. mal klappt und ich nicht rauskriege, wieso vorher nicht. Da wird dann streckenweise der quergelegte Faden nicht durchgezogen und spannt sich über mehrere Nadeln vor dem Maschengitter. Das hält auf und nervt mich total! :evil:

Sonst macht die Maschine keine Probleme, der Schlitten ist offenbar ok.


Viele Grüße
Marion

Am besten mit Anschlagkamm !!!

Verfasst: So Feb 26, 2006 03:27
von Strickmaschinen Onken
Wegen der großen Nachfrage, haben wir für fast alle Maschinen Anschlagkämme entwickelt:

http://www.strickapparate.de/de/kaemme_e.htm

Viele Grüße
Strickmaschinen Onken