Seite 1 von 1

Muster eingeben und speichern

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 10:45
von tina1
Hallo an Alle,
ich besitze eine KH 965 (seit 2 Monaten) und habe schon öfters probiert eigene Muster (Intarsien) einzugeben und zu speichern. Beim Versuch diese dann auch zu stricken passiert überhaupt nichts. Hat das schon mal jemand von Euch probiert? Ich würde mich über eine Antwort von Euch fteuen.

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 13:10
von Uschi
Hallo tina!
Wenn Du ein Muster eingibst, kannst Du das nur machen mit den weißen und schwarzen Tasten.
Bei Intarsien hast Du doch meistens mehrere Farben.
Das geht mit der Mustereingabe nicht.
Intarsien strickt man entweder mit dem Intarsienschlitten oder der Intarsienschaltung, die am Schlitten dran ist.
Beides bewirkt, dass die Nadeln weiter aus dem Nadelbett gucken.
In die offenen Nadelzungen mußt Du dann die Farben entsprechend Deines Musters legen und dann mit dem 'Schlitten drüber fahren.
Reihe für Reihe.

Ein schönes Wochenende wünscht Dir

Uschi

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 18:33
von tina1
Hallo Uschi,
es geht nur um ein zweifarbigrs Muster. Es ist ein VW-Käfer aus einem WMS-Heft, daß mir sehr gut gefällt. das müsste man doch eigentlich hinbekommen aber bei mir geht es nicht.

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 18:44
von Uschi
Hallo Tina!
Wenn Du das programmierte Muster stricken willst, mußt Du die KC-Schalter stellen. (Ich hoffe KC ist richtig oder KHC?)
Dann entstehen aber Spannfäden.
Willst Du keine Spannfäden, sondern Intarsien stricken brauchst Du die Taste nicht bedienen, sondern mußt die Intarsienschaltung bedienen und die Fäden dementsprechend in die Nadeln legen.

Beschreibe doch bitte mal Schritt für Schritt wie Du es machst, da kann Dir am besten geholfen werden.

Viele Grüße sendet

Uschi

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 19:02
von tina1
Hallo Uschi,
ich hab es genauso gemacht wie es im Buch steht. Zu Anfang die Input-Taste drücken und dann laut Muster die schwarze taste für die Schmuckfarbe und die weisse Taste für die Grundfarbe um zur nächsten Reihe zu gelangen habe ich jedesmal die Vorwärtstaste gedrückt und ganz am Schluss wieder die Input-Taste und wenn ich es stricken möchte sind dann nur die erste und die letzte Nadel vorgewählt.

Verfasst: Sa Nov 25, 2006 20:01
von Kerstin
Hallo Tina,

zu Anfang gibst Du die Maschen- und die Reihenzahl fürs Muster ein. Dann für jede Reihe die schwarzen und weißen Tasten entsprechend drücken. Bei den schwarzen Kästchen leuchtet ein Lämpchen im Display, bei den weißen bleibt es dunkel. Nach jeder fertig eingegebenen Reihe kommt ein längerer Piepton als Bestätigung. Am Ende der letzten Reihe kommt ebenfalls dieser längere Piepton. Hat das soweit bei Dir funktioniert?
Nach der Eingabe kannst Du mit dem "Check"-Programm überprüfen, ob Du alles richtig eingegeben hast. Die Musterkästchen werden in Blöcken von 10 angezeigt. Man kann dabei auch noch Korrekturen anbringen, wenn erforderlich.
Bei solchen großen und komplizierten Mustern würde ich nach der Eingabe zunächst einen Durchgang "trocken", also ohne Garn machen, um zu gucken, ob alles soweit in Ordnung ist, und danach erst ernsthaft anschlagen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin