Seite 1 von 1

Katzenspielzeug

Verfasst: Fr Aug 23, 2013 23:35
von Youresioure
Da mir ja nun langsam die Ideen für Topflappen ausgehen und ich selbst keine Einfälle hatte, habe ich einfach im Internet gestöbert. Da fand ich viele Ideen für Katzenspielzeug. Da mein Stubentiger wieder etwas Neues brauchte, machte ich mich frisch an Werk. Gehäkelt sind alle Teile und auch zusammen genäht. Nur, was fülle ich ein? Habt Ihr nen Tipp für mich?

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 00:19
von Annette 1965

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 14:47
von MarieH
Mein Vorschlag wäre ein ganz billiges IKEA-Kissen (ca 1,50€) kaufen, aufschneiden und das Füllmaterial nehmen. Billiger geht glaub kaum...
Wobei ich das bisher auch noch nicht probiert habe sondern den tipp auch nur gelesen habe.
Grüßle Marie

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 22:46
von Youresioure
Hallo Marie, zuerst einmal Entschuldigung. Ich wollte niemanden auf die Zehen treten und mich für meine Unart entschuldigen. Natürlich weiß ich, dass man zuerst grüßt und dann seine Frage stellen sollte. Warum ich das nicht machte? Keine Ahnung-bitte verzeiht mir. Nun zu deinem Tipp- danke, darauf bin ich nicht gekommen. Das werde ich ausprobieren und das Spielzeug fotografieren, dann sehr ihr meine kleinen Kunstwerke.

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Sa Aug 24, 2013 23:25
von MarieH
Bei mir brauchst du dich nicht entschuldigen, ich bin hier ja kein Moderator oder so. Diese "Höflichkeitsvorschriften" sind hier glaube ich vor allem deshalb relativ wichtig, weil sonst oft Leute eine Frage stellen, viele machen sich die Mühe zu antworten und der Fragensteller schaut nie wieder ins Forum.
Wer sich die Mühe macht sich vorzustellen und noch seine Fragen zu stellen, der kommt meist auch wieder ;)
Über Bilder von Kunstwerken freuen wir uns hier immer! Unter "Galerie" stellen hier viele User ihre Werke vor und es sind echt immer supertolle Sachen dabei und vor allem ganz viel Inspiration und neue Ideen!
Also viel Spass beim weiteren Posten und Lesen.
Grüßle
Marie

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: So Aug 25, 2013 09:53
von Wollmädchen
Gehäkeltes Katzenspielzeug??? :roll: ein Knäuel zum entwirren ist doch eher interessanter finde ich.

Das Häkelspielzeug ist sicher noch kurzlebiger als ein Pellkartoffeldeckchen :wink: :wink: :wink:

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: So Aug 25, 2013 10:14
von Abiszet
Hallo,
also meine Mietzen bedienen sich schon gerne mal selbst an einem Knäuel, d.h. Mietze gruschtelt in der Tüte, klaut einen Wollknäuel und dann ab durch die Mitte.

Mit Wollknäuel zum Spielen habe ich etwas Sorge, denke immer sie könnten sich damit vielleicht strangulieren.

Viele Grüße
Sonja

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 17:15
von Youresioure
:oops: Wollmädchen gut den Hieb von der Seite habe ich wirklich verdient :oops: . Ich habe etwas barsch auf dein Pellkartoffeldeckchen reagiert. Aber ich denke wirklich das es dem Garn nicht gut tut wenn es ständig so nass wird und der Hitze ausgesetzt ist.

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 19:47
von Wollmädchen
Ich habe Garn in meinem Laden das kann man gerne öfter nass und trocken machen, bislang ist da noch nichts passiert.

Und lustig machen über andere ist eben nicht nett, da gibt's Retourkutschen bei passender Gelegenheit. :wink:

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 21:34
von SheepyS
Ich stopfe in alte Socken immer diese Watte, die es im Drogeriemarkt gibt. Dann etwas Baldriantee rein und ab geht die Luzie :mrgreen:

Re: Katzenspielzeug

Verfasst: Di Aug 27, 2013 04:53
von Mariachi
Youresioure hat geschrieben::oops: Wollmädchen gut den Hieb von der Seite habe ich wirklich verdient :oops: . Ich habe etwas barsch auf dein Pellkartoffeldeckchen reagiert. Aber ich denke wirklich das es dem Garn nicht gut tut wenn es ständig so nass wird und der Hitze ausgesetzt ist.
ich habe flüstern hören, dass es zb kleidung, auch gestrickter durchaus regelmässig passiert, dass sie in einem komischen grossen kasten - meist mit runder glastür - regelmässig nass werden. mit warmem bis heissem wasser _und_ sie wird auch noch durchgeschüttelt dabei....