Seite 1 von 1
Zopfmuster
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 17:37
von bärbel*
Hallo,
habe es schon mehrfach mit Zopfmustern auf der Maschine probiert, immer erfolglos. Nun habe ich ein Garn (Merino-Baumwoll-Gemisch, 165m/50g, MW 7), das sich zwar recht leicht verzopfen lässt, aber durch das Ziehen und Dehnen der Maschen entstehen seitlich der verzopften Maschen Löcher - nicht besonders schön. Habe schon bei Kerstins Tipps nachgelesen und die Suchfunktion genutzt, aber da scheint es das Problem nicht zu geben.
Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp für mich?
Schon mal danke im Voraus!
Bärbel
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 18:25
von wollhamster
Hallo Bärbel,
beim zopfen an der Maschine ist es ganz sinnvoll, wenn Du rechts und links des Zopfes je 1 Masche fallen lässt, soweit wie der Zopf hoch ist. Nach dem zopfen dann die Maschen wieder hochhäkeln.
Ausserdem...in gespanntem Zustand, also an der Maschine, sieht es immer schlimmer aus als es eigentlich ist. Wenn das Teil von der Maschine ist und sich entspannt, wirste das kleine Löchlein kaum noch sehen.
Verzopfen
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 19:42
von Strickschnecke
Hallo Bärbel,
wenn ich Zöpfe ins Gestrick mache dann stricke ich die beiden maschen vor und hinter der Verzopfung (Zopf) links (also auf dem hinteren Bett). und eine halbe Maschenweite größer als vorne
Zopfpulli strick ich meistens mit Sockenwolle oder microfine Merinowolle (Lana Grossa). ich habe auch schon bemerkt, wenn man die Maschengröße zu klein einstellt verbiegt man die Nadeln.
Gruß und schönes Wochenende
Dagmar
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 19:52
von Kerstin
Hallo Bärbel,
nach der ersten Wäsche verschwinden die Löcher normalerweise, da ziehen die Maschen sich zurecht.
Ich würde allerdings das von Dir beschriebene Garn mit größerer MW stricken. MW 7 nehme ich schon für Pullover aus Sockengarn mit 210 m Lauflänge auf 50 g, bei Deiner Garnstärke würde ich es mal mit MW 8 testen. Du quälst sonst Deine Maschine mehr als nötig. Gezopftes wird sowieso immer etwas fester.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: Sa Nov 25, 2006 21:02
von bärbel*
Hallo,
vielen Dank für eure schnellen Antworten!
Das mit den Linksmaschen (hochgehäkelt gibt ja auch Linksmaschen, oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit?) passt nicht so zu dem Modell, das ich im Moment im Kopf habe, werde ich aber auch mal probieren.
Wenn einfach nur waschen hilft, wäre das natürlich noch besser!
Auch die Maschenweite werde ich dann mal erhöhen.
Wenn es möglich ist, auf der Maschine Zopfmuster zu stricken, die nicht löchrig sind, dann muss es ja irgenwie (und irgendwann) klappen!
Erst mal Danke!
Gruß
Bärbel