Seite 1 von 1

Passap -D Krausstricker

Verfasst: So Aug 25, 2013 14:59
von münchenmann
Hallo ihr Lieben,

Man hat mir eine Passap -D (Krausstricker) ohne Gebrauchsanweisung angeboten damit werde ich durch euere Hilfe schon zurecht kommen, viel wichtiger ist welches Zubehör muss denn dabei sein damit sie komplett ist und ich damit arbeiten kann.

Vielen lieben Dank im voraus
Werner

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: So Aug 25, 2013 16:48
von Gaby M.
Hallo Werner,
schau mal in diesem Beitrag, da steht bei welches Zubehör man braucht.

http://www.strickforum.de/forum/viewtopic.php?t=22010

Wenn das die Dame aus Eb.. Kleinanzeigen ist, dann wird sie dir schreiben, keinerlei Zubehör und keine Garantie auf Funktion.
So hat sie mir jedenfalls geschrieben, nachdem ich sie gefragt habe.

Viel Erfolg
wünscht
Gaby

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: So Aug 25, 2013 20:04
von Ulrike
Hallo Werner,
dieses Zubehör : http://www.google.de/imgres?q=Passap+D& ... ,s:0,i:100
kann sein, muss aber nicht.
Der Kamm unten links und die beiden langen Kämme darüber sind, glaube ich, Sonderzubehör.

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: So Aug 25, 2013 21:36
von münchenmann
Hallo Gaby,
lieben Dank für die Antwort das hat mir sehr weiter geholfen....
Lieber Gruß
Werner

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 09:33
von Nancy
Hallo Werner,
ich habe eine Bedienungsanleitung für die Passap D.
Schöne Grüße

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Mo Aug 26, 2013 17:35
von Hummelbrummel
Hallo Werner,

manche Leute wissen nicht, dass das Zubehör für ihren Apparat komplett vorhanden ist, weil das Zubehörfach so dezent hinter einer Holzklappe auf der Rückseite das Gehäuses versteckt ist, dass es schon fast ein Geheimfach ist.
Evtl. lohnt sich gezieltes Nachfragen.

Mein "Junior" (erster zitierter Link oben) hat nur einen Kamm.
Der "erwachsene" Passap D hat 2 Kämme, was einfaches Wenden und damit "glatt stricken" erleichtert, aber zum glatt stricken haben wir da komfortablere Maschinen.....

Eine Anleitung hätte ich auch.

Viel Erfolg bei Deiner Suche nach so einem hübschen Strima-Opa. (Der Passap D ist nämlich männlich :mrgreen: )

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Aug 27, 2013 09:06
von münchenmann
Hallo,
lieben Dank für die Antworten das hat mir sehr weiter geholfen......
Viel Erfolg bei Deiner Suche nach so einem hübschen Strima-Opa. (Der Passap D ist nämlich männlich )
Das ich das noch erlebe hätte ich auch nicht gedacht.....ein männlicher Strickapparat, schlicht und einfach zu bedienen wie wir Männer nun mal so sind "Kraus-Rechts-Gestrickt" eben. :twink:

Lieber Gruß
Werner

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Aug 27, 2013 22:22
von maggi
Hallo Werner,

wie auch immer - viel Spaß damit! Und natürlich ein Wiedersehen in der Galerie...

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Mo Sep 23, 2013 19:10
von lillywhite
Hallo,

meine Strickmaschinen haben auch heute ein Brüderchen bekommen. :D
Dank eines lieben Forenmitglieds hab ich auch eine deutsche Anleitung.
Das wird ein spannender Winter!

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Mo Mär 02, 2015 11:18
von waltraudnymphensittich
Auch ich habe heute von der Post meinen Passap-d geliefert bekommen.
Der erste Eindruck ist sehr gut.
Das Maschinchen ist sehr gepflegt, nur habe ich im Moment nicht die Zeit es auszuprobieren.
Gruß
Waltraud

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Mär 03, 2015 12:30
von waltraudnymphensittich
Ich habe es nicht lassen können und hab mal das Teil ausprobiert
Der Stricker ist wie neu
Mit anfänglichen Schwierigkeiten (man sollte halt die Gebrauchsanleitung lesen)
Das geht ja ratz fatz schneller als mein KG und vor allem leiser.
Also nur für Kraus ein geniales Teil
Bild
Bild
Waltraud

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Mär 03, 2015 14:31
von Hummelbrummel
Hallo Waltraud,

herzlichen Glückwunsch zum Herdenzuwachs und es freut mich, dass Du ihn magst....
Dann war es die Anschaffung jedenfalls wert.
Sag mal, was ist das für ein Holzteil im Vordergrund auf den Bildern, mit dem ausgebuchteten Metallband?

Viele Grüße von der neugierigen Hummelbrummel

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Mär 03, 2015 15:09
von waltraudnymphensittich

Code: Alles auswählen

Sag mal, was ist das für ein Holzteil im Vordergrund auf den Bildern, mit dem ausgebuchteten Metallband?
Das ist so ein Klappteil da kann man einzelne Häckchen herausklappen. Anscheinend für Muster
Bild
Bild
Bild
Gruß
Waltraud

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Mär 03, 2015 20:17
von Hummelbrummel
Ach, das ist ja lustig.
Da könnte man z.B. jede dritte Masche umhängen, für Lochmuster oder so.

Danke fürs Zeigen!

Viele Grüße
Hummelbrummel

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Di Mär 03, 2015 20:25
von waltraudnymphensittich
Ja so ähnlich, ich bin froh dass ich aber erst mal kraus stricken kann.
Ich hab ja noch andere Maschinchen die ich benützen kann
Gruß
Waltraud

Re: Passap -D Krausstricker

Verfasst: Mi Mär 04, 2015 08:02
von Die Strickschmiede
Ich liebe diesen einstellbaren Umhängekamm, nicht nur für Muster,
sondern auch für schmalere Strickstücke zum passapieren.
Da finde ich ihn so schön handlich: ich klappe dann zB 22 Haken aus, den Rest nach
innen, Klappe zu, und habe so gleichzeitig eine extra Kontrolle,
ob mir nicht eine Randmasche flöten gegangen ist :)

Viele Grüße
Kirsten