Ausschnittabnahme bei Motivstreifen
Verfasst: So Sep 01, 2013 12:58
Ich erhoffe mir von euch Maschinenprofis einen Rat
ich plane gerade eine Jacke mit V-Auschnitt, dessen "Kante" ein Einzelmotivstreifen Ajourmuster zieren soll-
eine einfache Skizze dazu

damit das Motiv weiterhin paralell zur Kante verläuft, müsste ich ja die Abnahmen für den Halsausschnitt nach innerhalb des Motives verlegen. Das wollte ich mit dem breiten Deckerkamm machen. So weit, so gut. alle Theorie ist eben grau, in der Praxis schauts dann anders aus, das hat sich beim Probestück schnell heraus gestellt
Das Motiv ist als Einzelmotiv ja auf eine bestimmte Nadel als linker Motivrand festgelegt. In dem Fall konkret auf die Nadel 11 grün auf der KH930
wenn ich nun mit dem ganzen Musterblock eine Art Raglanabnahme nach links mache, verändert sich ja der linke Motivrand auf die Nadel 10 grün
Muß ich nun nach jeder Abnahme umprogrammieren? das wäre mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand
oder gibt es eine andere einfachere Lösung?
die Jacke ist mein Versuch der Umsetzung dieses Dropsmodelles auf die Maschine.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 33&lang=de
Den Lochmusterstreifen für die Blende habe ich nach Diana Sullivans "Enchanted Edges" bereits gestrickt

er soll mit einer Ziernaht aufgekettelt werden.
Warum bin ich bloß nicht beim Sockenstricken per Hand geblieben

mit hoffnungsvollen Grüssen auf den ultimativen Tipp
Elisabeth

ich plane gerade eine Jacke mit V-Auschnitt, dessen "Kante" ein Einzelmotivstreifen Ajourmuster zieren soll-
eine einfache Skizze dazu

damit das Motiv weiterhin paralell zur Kante verläuft, müsste ich ja die Abnahmen für den Halsausschnitt nach innerhalb des Motives verlegen. Das wollte ich mit dem breiten Deckerkamm machen. So weit, so gut. alle Theorie ist eben grau, in der Praxis schauts dann anders aus, das hat sich beim Probestück schnell heraus gestellt

Das Motiv ist als Einzelmotiv ja auf eine bestimmte Nadel als linker Motivrand festgelegt. In dem Fall konkret auf die Nadel 11 grün auf der KH930
wenn ich nun mit dem ganzen Musterblock eine Art Raglanabnahme nach links mache, verändert sich ja der linke Motivrand auf die Nadel 10 grün



Muß ich nun nach jeder Abnahme umprogrammieren? das wäre mir ehrlich gesagt zuviel Aufwand
oder gibt es eine andere einfachere Lösung?
die Jacke ist mein Versuch der Umsetzung dieses Dropsmodelles auf die Maschine.
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 33&lang=de
Den Lochmusterstreifen für die Blende habe ich nach Diana Sullivans "Enchanted Edges" bereits gestrickt

er soll mit einer Ziernaht aufgekettelt werden.
Warum bin ich bloß nicht beim Sockenstricken per Hand geblieben



mit hoffnungsvollen Grüssen auf den ultimativen Tipp
Elisabeth