Singer SDM 2310
Verfasst: So Sep 15, 2013 12:54
Hallo Ihr Lieben,
heute komme ich auch mal mit ner Maschinen-Frage....! Bisher habe ich ja immer per Hand bzw. auch mit der Knittax Am 3 gestrickt - nun hat mir eine Bekannte eine Singer SDM 2310 angeboten - zu einem sehr günstigen Preis. Aber günstig ist halt nicht immer gut, wenn die Maschine dann nicht kann, was ich möchte (ob ich das dann kann, wird sich zeigen). Leider ist das Anleitungsheft und solche Karten mit Mustern drauf und kleinen Löchern drin (wie nennt man die?) total verklebt.
Inzwischen habe ich schon viel über die Maschine gelesen, habe aber noch ein paar Fragen:
Ist es richtig, dass die Singer 2310 ein Feinstricker ist?
Hat jemand Erfahrungswerte, wie breit das breiteste Strickstück auf so einem Feinstricker werden kann, wenn alle Nadeln in Betrieb sind?
Ist es richtig, dass ich darauf Garne bis zu Handstrickstärke 3 stricken kann?
Hat diese Singer auch eine Nadelsperrschiene?
Gibt es erfahrungsgemäss Schwachstellen der Maschine, bzw. Anbauteile die sehr oft defekt sind. In der Memo soll z.B. irgendein Gurt oft kaputt sein! Wie kann ich so etwas feststellen?
Kann man mit dieser Maschiene Intarsien oder Jaquard stricken - ich meine so etwas gelesen zu haben..z.B. einen Schriftzug auf einem Schal?
Diese Maschiene hat wohl ein festangebautes Doppelbett - hat das Nachteile?
Gibt es diese vorgefertigten, gelochten Musterkarten nachzukaufen oder kann man so etwas selber machen. In nehme an die werden für die Memomatik benötigt...?
So, falls mir noch mehr einfällt, werde ich weiterfragen....
- Ihr wollt an einem Sonntag ja auch beschäftigt werden.....frechbin
lieben Gruss aus HH
heute komme ich auch mal mit ner Maschinen-Frage....! Bisher habe ich ja immer per Hand bzw. auch mit der Knittax Am 3 gestrickt - nun hat mir eine Bekannte eine Singer SDM 2310 angeboten - zu einem sehr günstigen Preis. Aber günstig ist halt nicht immer gut, wenn die Maschine dann nicht kann, was ich möchte (ob ich das dann kann, wird sich zeigen). Leider ist das Anleitungsheft und solche Karten mit Mustern drauf und kleinen Löchern drin (wie nennt man die?) total verklebt.
Inzwischen habe ich schon viel über die Maschine gelesen, habe aber noch ein paar Fragen:
Ist es richtig, dass die Singer 2310 ein Feinstricker ist?
Hat jemand Erfahrungswerte, wie breit das breiteste Strickstück auf so einem Feinstricker werden kann, wenn alle Nadeln in Betrieb sind?
Ist es richtig, dass ich darauf Garne bis zu Handstrickstärke 3 stricken kann?
Hat diese Singer auch eine Nadelsperrschiene?
Gibt es erfahrungsgemäss Schwachstellen der Maschine, bzw. Anbauteile die sehr oft defekt sind. In der Memo soll z.B. irgendein Gurt oft kaputt sein! Wie kann ich so etwas feststellen?
Kann man mit dieser Maschiene Intarsien oder Jaquard stricken - ich meine so etwas gelesen zu haben..z.B. einen Schriftzug auf einem Schal?
Diese Maschiene hat wohl ein festangebautes Doppelbett - hat das Nachteile?
Gibt es diese vorgefertigten, gelochten Musterkarten nachzukaufen oder kann man so etwas selber machen. In nehme an die werden für die Memomatik benötigt...?
So, falls mir noch mehr einfällt, werde ich weiterfragen....

lieben Gruss aus HH