Seite 1 von 1

Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 12:54
von wischelundwuschel
Hallo Ihr Lieben,

heute komme ich auch mal mit ner Maschinen-Frage....! Bisher habe ich ja immer per Hand bzw. auch mit der Knittax Am 3 gestrickt - nun hat mir eine Bekannte eine Singer SDM 2310 angeboten - zu einem sehr günstigen Preis. Aber günstig ist halt nicht immer gut, wenn die Maschine dann nicht kann, was ich möchte (ob ich das dann kann, wird sich zeigen). Leider ist das Anleitungsheft und solche Karten mit Mustern drauf und kleinen Löchern drin (wie nennt man die?) total verklebt.
Inzwischen habe ich schon viel über die Maschine gelesen, habe aber noch ein paar Fragen:

Ist es richtig, dass die Singer 2310 ein Feinstricker ist?
Hat jemand Erfahrungswerte, wie breit das breiteste Strickstück auf so einem Feinstricker werden kann, wenn alle Nadeln in Betrieb sind?
Ist es richtig, dass ich darauf Garne bis zu Handstrickstärke 3 stricken kann?
Hat diese Singer auch eine Nadelsperrschiene?
Gibt es erfahrungsgemäss Schwachstellen der Maschine, bzw. Anbauteile die sehr oft defekt sind. In der Memo soll z.B. irgendein Gurt oft kaputt sein! Wie kann ich so etwas feststellen?
Kann man mit dieser Maschiene Intarsien oder Jaquard stricken - ich meine so etwas gelesen zu haben..z.B. einen Schriftzug auf einem Schal?
Diese Maschiene hat wohl ein festangebautes Doppelbett - hat das Nachteile?
Gibt es diese vorgefertigten, gelochten Musterkarten nachzukaufen oder kann man so etwas selber machen. In nehme an die werden für die Memomatik benötigt...?

So, falls mir noch mehr einfällt, werde ich weiterfragen.... :lol: - Ihr wollt an einem Sonntag ja auch beschäftigt werden.....frechbin

lieben Gruss aus HH

Re: Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 13:46
von Eva509
Etwas kann ich dazu beantworten:

Egal welche Memo - der Brüller sind sie nicht. Wenn überhaupt, dann die Memo II.
Durch den Nadelabstand von 5 mm kann man etwas dickere Wolle verarbeiten, Sockenwolle 6-fach geht ganz gut.
Eine Nadelsperrschiene hat sie nicht. Aufpolstern also nicht nötig.
Jaquardmuster habe ich noch nicht probiert, Intarsienmuster ja, geht auch ganz gut, man braucht aber eine gute
Vorlage und vor allen Dingen einen Intarsienschlitten, davon habe ich ganz bestimmt 3 Stück. Für Intarsien ist doch
ein Grobstricker besser geeignet (z.B: Singer-Solo), es erleichtert das Auszählen viel besser.

Ich liebe meine Singer sehr, nehme sie aber eigentlich nur fürs Sockenstricken, Bündchen (1re/li oder 2 re/li) sehen super
aus, Patent- und Halbpatent, auch das Maschenbild bei glatt rechts ist klasse. Dazu ist sie recht einfach zu bedienen.

Viele Grüße
Eva

Re: Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 14:30
von wischelundwuschel
Vielen Dank Eva, diese Info hilft mir schon ein ganzes Stück weiter! :D :D :D

Re: Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 18:25
von Szczepi
Hallo Wischelundwuschel,

Die Singer 2310 ist ein Feinstricker mit Nadelstärke 4,5 mm Sie ist sehr robust und ich habe auf ihr schon Wolle in Wollstärke 4-5 verstrickt, allerdings nur glatt rechts. Mit Mustern muß die Wolle dünner sein.
Schwachstelle ist wirklich der Gurt an der Memomatik. doch unsere Vera aus dem Forum kann mit neuem Gurt helfen. Sie bzw. ihr Mann baut ihn auch ein. Bemerken tust Du es, wenn Du keine Muster mehr auf der Memo stricken kannst. Man muß ja immer erst die Musterkarten einlesen und wenn das nicht mehr funktioniert und sich der Gurt nicht mehr béwegt , ist er gerissen.
Jaquard habe ich auch schon auf der Singer gestrickt allerdings mit sehr dünner Wolle- meistens 2.fache Konenwolle.
Zu Intarsien kann ich nichts sagen,da ich keinen entsprechenden Schlitten besitze. Wegen Musterkarten fragst du am besten auch einmal bei Vera Voigt an. Ich besitze zwar eine Menge, doch wie man solche Karten kopieren kann ist mir unbekannt. Ich kann es mir auch nicht vorstellen.
Noch viel Spaßt mit Deiner Singer.
Liebe Grüße
Szczepi

Re: Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 18:31
von Eva509
Szczepi hat geschrieben: ....Feinstricker mit Nadelstärke 4,5 mm.
Nö, die Singer hat 5 mm.
Wenn Du einen Intarsienschlitten möchtest, melde Dich.

Viele Grüße
Eva

Re: Singer SDM 2310

Verfasst: So Sep 15, 2013 21:12
von wischelundwuschel
Ich denke, ich werde mir die Maschine dann doch nächste Woche mal genauer angucken. Was da so alles dabei ist oder auch fehlt oder kaputt sein wird. Wenn ich die Preise sehe, die im Netz für die Maschiene noch bezahlt werden, dann ist der Preis den ich zahlen soll ein grosser Lacher - ich kann gar nix falsch machen. Aber selbst wenn sie noch so günstig ist, wenn ich sie nicht nutzen kann für meine Zwecke wäre sie zu teuer - lach - aber das glaube ich wohl kaum.

Dankeschön für Eure Informationen.