eigene Lochkarten Norwegermuster

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Regine

eigene Lochkarten Norwegermuster

Beitrag von Regine »

Hallo,

ein großes Kompliment an die Verfasser dieses Forums und auch an Kerstin für Ihre tolle Strickmoden-Seite.

Ich habe folgendes Problem:
Da ich mich nach einigen anfänglichen Schwierigkeiten mit meiner Strickmaschine (KH 840 mit Doppelbettergänzung) angefreundet habe :wink: , wollte ich nun einen Pullover mit Norwegermuster stricken. Also habe ich mir ein eigenes Muster überlegt und dieses auf eine Lochkarte übertragen. Wenn ich nun entsprechend meiner Strickmaschinenanleitung die Karte einlege und die erste Reihe zur Nadelvorwahl stricke, dann wählt der Strickschlitten alle Nadeln !! (Obwohl ich die Anleitung genau befolgt habe.) Vielleicht kann mir jemand helfen, denn nach mehreren Versuchen bin ich schon ziemlich genervt und auch etwas verzweifelt. Die Lochkarten, die ich benutzt habe, haben bereits ein kleines Loch in jedem Feld, aber das brauche ich doch um die Lochzange richtig anzusetzen ?!

Grüße aus dem verschneten Bayern
Regine
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Regina,

erst mal danke für die Lorbeeren. ;-)

Du hast das richtig beobachtet, die leeren Lochkartenfelder haben ein kleines Loch, und das brauchen sie auch, das dient nämlich dazu, das Lochstanz-Dingens zu "führen", so daß man wirklich in der Mitte des Feldes locht.

Hast Du die Lochkarte nach dem Eindrehen zum Ring geschlossen?
Es werden normalerweise die ersten und letzten beiden Reihen durchgelocht. Diese Reihen sollen sich mit den eigentlichen ersten bzw. letzten zwei Musterreihen überlappen, die Karte liegt dabei also über vier Reihen doppelt. Befestigt wird das Ganze mit den komischen kleinen grünen Plastikklammern.
Wenn Du versehentlich nur zwei oder drei Reihen Überlappung hast, kann es sein, daß die Maschine eine von den durchgelochten Reihen erwischt.

Die eigentliche Reihenzählung fängt erst oberhalb dieser zwei Überlapp-Lochreihen an. Es kann also auch sein, daß Du Deine Markierung für den Kartenbeginn zu weit unten hast, wenn Du die durchgelochten Reihen mitgezählt hast.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“