Seite 1 von 1

Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 15:10
von Strickerle
Hallo,

ich bin gerade beim Auszählen der Maschenprobe für eine RVO-Jacke mit Rundhals Ausschnitt. Ich nutze den RVO Rechner http://www.raglanvonoben.de/rechner2.html Bei meinem Muster mit dem ich die Jacke stricken möchte, habe ich mit unterschiedlichen Nadelstärken rum probiert. Mit der gewünschten Nadelstärke ergeben 20 Maschen 7,5 cm. Da der Rechner keine Komma Angaben akzeptiert, bin ich unsicher ob ich auf- oder abrunden soll. Wirkt sich ein halber cm mehr oder weniger arg auf die Breite/Größe der Jacke aus?
Wenn ich die Jacke nicht zu breit aber auch nicht so eng wie eine zweite Haut haben möchte, ist auf 7 cm abrunden richtig?

Ich wünsche Euch noch einen schönen Sonntag.

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 17:52
von hannelotte
Hallo Sabine,

derTaschenrechner hilft.
20 Maschen geteilt durch 7,5 cm sind 2,66666 Maschen pro 1 cm.
26,67 Maschen sind 10 cm.
2,67 Maschen sind aufgerundet 1 cm
Einenn schönen Sonntagabend wünscht
Hannelotte

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 18:42
von Kerstin
Strickerle hat geschrieben:Wenn ich die Jacke nicht zu breit aber auch nicht so eng wie eine zweite Haut haben möchte, ist auf 7 cm abrunden richtig?
Wie breit soll die Jacke denn überhaupt werden, und wieviel Bewegungsweite (Unterschied zu Deinen Körpermaßen) hat sie dann? Je nachdem macht der halbe Zentimeter nämlich durchaus einen Unterschied.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 19:19
von Strickerle
Lieben Dank für Deine Hilfe Hannelotte. :-) Ab ...,5 rundet man ja normaler Weise auf. Je nach cm Angabe habe ich ja zu Anfang unterschiedliche Maschenzahlen.
Ich bin da rechnerisch zu dumm. Die Raglanlinie sollte so etwa 26 cm lang werden. Im Verlauf dieser 26 cm werden in jeder 2. Reihe/Runde 8 Maschen zugenommen. Ich dumme Nuss weiß einfach nicht obs bei dem Rechner nun besser ist von 7 cm oder 8 cm als Berrechnungsgrundlage auszugehen. :oops:
Bei einem Pullover nehme ich 47 cm Breite als Rechnungsgrundlage. Ich weiß nicht ob man bei einer Jacke dann von der gleichen Breite ausgehen kann. :ratlos:

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 20:30
von Michaela
Ich würde die Jacke einen Tick weiter machen, da man ja meist darunter noch etwas trägt, Bluse, Shirt o.ä.

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: So Sep 29, 2013 21:18
von Strickerle
Hallo Michaela,

in die Richtung ging meine Überlegung nachdem ich Deine Meinung gelesen habe auch. Ich hab halt immer Angst das es ein Sack werden könnte, wenn ich mal nicht nach Anleitung stricke. Falls nötig könnte ich evtl. dann mit einer leichten Tailierung arbeiten. Das finde ich bei von oben gestricktem u.a. das schöne weil mans immer vorsichtig anziehen und schauen kann (beim RVO zumindest).

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: Mo Sep 30, 2013 13:17
von hannelotte
Hallo Sabine,

Deinen RVO-Rechner kenne ich nicht, aber möglcherweise jhelfen Dir folgende
Zahlen. Für Deine Pullover legst Du 47 cm pro Vor- und Rückenteil zugrunde.
Bei 7,5cm erhälsst Du 125 Maschen, bei 8 cm nur 117,5 Maschen
und bei 7 cm= 134 Maschen. Das ist jedesmal ein Unteschied von ca.3 cm.

Die Raglanlinie soll 26 cm betragen. Wieviel Reihen sind das lt. Maschenprobe ??
Wenn Du das festgestellt hast, dann weisst Du auch um wieviel Maschen dein Vor-u. Rückenteil zugenommen hast, denn alle zwei Reihen entfallen jedesmal 2 Maschen auf s Vorder- und Rückenteil.

Es grüßt
Hannelotte

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: Mo Sep 30, 2013 15:50
von Strickerle
Hallo Hannelotte,

nochmals herzlichen Dank für Deine Hilfe. Aufgrund Deiner Rechenhilfe, habe ich mich noch mal hingesetzt und versucht das ganze auszurechnen. 1 cm sind 3 Reihen. Laut meiner Rechnung komme ich auf 116 Maschen (einschl. der 38 Maschen fürs Vorderteil die ich lt. RVO Rechner am Anfang habe). Wenn ich also richtig gerechnet habe, sollte ich demnach 8 cm zugrunde legen.

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: Mo Sep 30, 2013 17:36
von hannelotte
Hallo Sabine,

leider kann ich DeinRechenbeispiel nicht verstehen und ich fürchte,meine Rechnerei ha Dich verunsichert.
Wenn Du den RVO-Rechner benutzen willst, dann merke:
BEi Eingabe von 7 cm wird Dein Gestgrick weiter.
Bei Eingabe von 8 cm wird es e n g e r.
Da ja eineJacke geplant ist, wäre 8 die falsche Wahl.

Es grüßt
Hannelotte

Re: Auf- oder Abrunden bei Maschenprobe

Verfasst: Mo Sep 30, 2013 19:25
von Strickerle
Puuuhhh ... Ein Glück das ich noch mal hier im Forum rein geschaut habe ... Ich habe schon mit 8 cm als Rechnungsgrundlage begonnen zu stricken ... Dann werde ich lieber Deinen Rat beherzigen und noch mal das bisher gestrickte aufziehen. Danke für Deine große Hilfe. :D