Seite 1 von 1

Paraffinieren von Konenwolle

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 10:06
von coffee*cream
Hallo ihr erfahrenen Maschinenstrickerinnen, :)

ich habe meine Duomatic noch nicht lange. Bisher habe ich mit Sockenwolle geübt, die ich in ebay günstig im Großpack ersteigert habe. Nun möchte ich evtl. auch mal einen Pullover stricken und habe auf der Suche nach günstiger Wolle natürlich auch bei den Links aus diesem Forum nachgeschaut. :wink:

:roll: Jetzt meine Frage: Wenn die Wolle (z.B. von der Hamburger Wollfabrik) gewickelt wird - ist sie dann auf Konen und ich kann mit der Maschine direkt loslegen, oder muss ich noch wickeln? Und muss ich die Wolle von fertigen Konen paraffinieren? Wie mache ich dass am einfachsten, ohne nochmals zu wickeln?

Viele Grüße
Daniela

Konenwolle

Verfasst: Fr Okt 14, 2005 19:03
von Knackendöffel Maren
Hallo , die Konenwolle der Wollfabrik ist paraffiniert . Die kann man gleich von der Kone stricken . Ich würde Konenwolle nie per Hand abwickeln , ich habe auch noch nie Probleme damit gehabt . Ist die Maschine wirklich etwas schwergängig , hilt auch ein Gleitspray .Gruss Maren