Intarsien oder Norweger Einzelmotiv
Verfasst: So Okt 13, 2013 12:57
Hallo, meine Lieben!
Seit einiger Zeit, spukt mir ein neues Projekt im Kopf herum.
Wieder mal eine Jacke
In die Vorderteile möchte ich jeweils einen Tiger stricken, in den Rücken und die Ärmel ein Tigermuster.
Oder vorne Eulen, Ärmel und Rücken weiß noch nicht nicht genau.
Als ich über die Technik der Vorderteile nachdachte und in meiner Anleitung der KH 965er nachgeschlagen habe, ist mir wieder mal Bewusst geworden, wie wenig ich doch die Möglichkeiten dieser tollen Maschine bis jetzt genutzt habe.
Ich fand zwei Optionen, 1. Intarsien, 2. Norweger Einzelmotiv.
Jetzt meine Bitte um einen guten Rat.
Was ist besser? 1. Intarsien oder 2. Norweger einzel. Die Idee alles mit Maschenstich aufzusticken, habe ich auch in Erwägung gezogen.
Ich tendiere ja eher zum Einzelmotiv, dazu meine Frage, im Buch steht, dass man die Fäden der Grundfarbe teilen soll.
Warum und was ist mit der Schmuckfarbe? Kann ich das Motiv solo in den Speicher eingeben?
Vielen Dank schon mal
Liebe Grüße Sylvia
Seit einiger Zeit, spukt mir ein neues Projekt im Kopf herum.
Wieder mal eine Jacke

In die Vorderteile möchte ich jeweils einen Tiger stricken, in den Rücken und die Ärmel ein Tigermuster.
Oder vorne Eulen, Ärmel und Rücken weiß noch nicht nicht genau.
Als ich über die Technik der Vorderteile nachdachte und in meiner Anleitung der KH 965er nachgeschlagen habe, ist mir wieder mal Bewusst geworden, wie wenig ich doch die Möglichkeiten dieser tollen Maschine bis jetzt genutzt habe.
Ich fand zwei Optionen, 1. Intarsien, 2. Norweger Einzelmotiv.
Jetzt meine Bitte um einen guten Rat.
Was ist besser? 1. Intarsien oder 2. Norweger einzel. Die Idee alles mit Maschenstich aufzusticken, habe ich auch in Erwägung gezogen.
Ich tendiere ja eher zum Einzelmotiv, dazu meine Frage, im Buch steht, dass man die Fäden der Grundfarbe teilen soll.
Warum und was ist mit der Schmuckfarbe? Kann ich das Motiv solo in den Speicher eingeben?
Vielen Dank schon mal

Liebe Grüße Sylvia