meine Tochter hat mir ein wunderschönes tief lilafarbenes Cashmergarn geschenk (wahrscheinlich damit ich ihr davon ein Tuch stricke.

Also verstrickt ist es.... es waren 200 g und sind jetzt ein ganz toller Schal. Es ist echtes Ziegencashmere und wie eine Wolke. Nach dem Stricken habe ich es gestern vorsichtig im lauwarmen Wasser im Waschbecken ausgedrückt... Die Farbe ist allerdings sehr ausgeblutet und ich hatte jede Menge Fusseln im Becken. ...und das Zeug stickt wie die Pest. Gespült habe ich das Teil mit Essigwasser.... Als es trocken war, hat man nichts mehr gerochen - das Tuch ist noch fluffiger als vor dem Waschen und einfach ein Träumchen....
Meine Merinosachen drehen ihre Waschrunden alle in der Wollschaukel im Wäschenetz... bei diesem Schal habe ich aber doch davor zurückgeschreckt ihn in die Maschine zu geben. Wahrscheinlich wäre die überflüssige Farbe dann wirklich raus... Aber reines Cashmer in die Maschine.... ? Nee Oder????
...und ist es normal das dass Material so stinkt wenn es nass wird? ....lach... damit sollte man dann wohl nicht unterwegs sein, wenn es regnet....
Kann natürlich auch sein, dass die Farbe so muffelt... kleine Chemiefabrik - die man da um den Hals trägt.... auch nicht so toll, aber es riecht genaugenommen schon nach Ziegenbock....lach
Liebe Grüsse
Kerstin