Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von universal »

hallo, im Wohnzimmer steht seit Mittwoch eine Silver Reed SK 280 mit platter Nadelsperrschiene und die bestellte Nadelsperrschiene liegt noch bei der Post :sad: Heute hätte ich Zeit zum Testen ( es gibt einen Lochmusterschlitten dazu )und wüsste gerne, ob die Nadelsperrschiene von der Brother KH ( habe ich eine Neue da) auch passen würde. Im Strickkontor sind beide Schienen extra zu bestellen deshalb bin ich unsicher. Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2536
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Re: Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Moni,
ich würde sagen, probiere es doch einfach mal aus. :D Vorsichtig natürlich!
Die Nadelsperrschienen meiner Brother und meiner Silverreed sind etwa gleich lang, die Metallführung hat die gleiche Breite, es könnte wirklich passen.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von universal »

hallo Maren,danke für deine Antwort.Da es ( noch )nicht meine Maschíne ist bin ich lieber vorsichtig.Ich weiß leider nicht wie die Auswirkungen einer nicht passenden Nadelsperrschiene wären. :ratlos: Aber es reizt mich schon sehr den Lochmusterschlitten zu testen da es hier dazu noch richtiges Sudelwetter hat :twink:
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 662
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von münchenmann »

Hallo Moni,
bei einfachen Lochmustern wo immer nur in eine Richtung ungehängt wird ist edr Silver Lochmusterschlitten genial, bei komplizierten Lochmustern würde ich in jedem Fall den Brother bevorzugen.
Gutes gelingen
Werner
vera
Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: Sa Mär 11, 2006 13:03
Strickmaschine: brother KH 965+DB KR 850+Farbwechsler,Formstricker usw. komplett
brother KH 260+KR 260
Silver Reed SK 740+SRP60N / SK 840+SRP60N usw. komplett
Singer System 624 und komplettes Zubehör
... natürlich auch Nadeln in allen Stärken *griiins*
Wohnort: 58553 HALVER
Kontaktdaten:

Re: Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von vera »

:P

.... da die Frage um die Nadelsperrschienen ging; mein Senf dazu:

die Nadelsperrschiene passt - aber die Silver Reed-Schiene schaut bei der Brother Rechts und Links etwas heraus!
Das ist kein Hinderniss, man muß nur beim Verpacken daruaf achten, das sie an beiden Seiten gleich herausslugt -
..... sonst geht der Deckel nicht zu :P

Einen schönen Sonntag
*** Vera ***
Stricke mit brother / SINGER / Silver Reed / Empisal / Toyota und auch gern mit Nadeln 2, 3, 4 oder 5
http://www.strick-allerlei-voigt.de
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Re: Nadelsperrschiene Silver Reed / Brother

Beitrag von universal »

hi Vera, vielen Dank!! Jetzt kann ich mich um das Maschinchen kümmern wenn schon der doofe Motor nicht paßt! :D
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“