Seite 1 von 2

Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 10:42
von proton
Guten Morgen!

Mein Frau strickt mir zu Weihnachten einen Schal und irgendwie macht mich das neugierig :-)
Bin selber ein unter dem Pantoffel stehender 28 jähriger Mann.
Ich habe mir nun das Buch Stricken für Dummies bestellt - dieses spricht mich irgendwie an :-p und stellte mir gerade das Material für meine ersten Verscuhe zusammen.

Nunja, die Knoterei kenne ich bisher nur vom Fischen und Segeln...also wird Stricken für mich doch eine eher interessante Herausforderung :-)

Die ersten Stücke werden dann eher so Dachen wie Topflapen und ev. Schals denke ich.

Und nun zu meiner eigentlichen Frage:
Welche Wolle soll ich verwenden? - ich will nur reine Wolle, keine Kunstfaser, nicht zu dick, nicht kratzig. Farbe ist mir egal solange die Wolle scharz ist. Ok. Grau sieht auch gut aus. NEIN ihr Frauen! NICHT (!!!!!) BUNT! Pfui!
Dazu sollte ich noch die passenden NAdeln bestellen :-) --> wobei ich denke dass Rundstricknadeln doch eigentlich besser wären, oder?

Dazu hätte ich gerne noch eine ordentliche Portion Motivation und Geduld,
aber Flott!

Danke Mädels für Eure Hilfe!

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 13:23
von Stine65
Hallo,
frage doch mal Deine Frau, ob sie Dir aus ihrem Bestand etwas abgibt. Oder seid ihr alle beide Anfänger?
Bloß gut, dass mein Mann nicht strickt - ich würde nix abgeben :D
Wolle in schwarz finde ich für Anfänger nicht optimal, weil die Maschen nicht so gut zu sehen sind. Lieber etwas Hellers nehmen.
Stricknadeln würde ich gemeinsam mit der Wolle kaufen. Rundstricknadeln sind für große Sachen gut, für kleinere wie z.B. Socken ist ein Nadelspiel eher geeignet. Auf der Wolle steht eine empfohlene Nadelstärke drauf. Im Laden die Wolle anfassen, ist immer gut. 100% Wolle muss nicht mehr kratzen, ich stricke gerade mit Merino Superfein von Lana Grossa 100% Wolle, filzfrei (auch ganz wichtig). Kratzt kein bißchen.
Für Topflappen nehme ich 100% Baumwolle (Schulgarn), die kann man kochen.
Na dann, ran an die Nadeln
Liebe Grüße
Anke

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 13:34
von proton
Meien Frauhat das in der Schule gelernt und ahtte alle paar Jahre so eine Strickattacke...
Sie holt sich die Nadeln bei Ihrere Mutter, aber wenn ich dort auftauche und sage ich will stricken wird wohl so einiges in Frage gestellt :-)

Finde den Erklärungen im Netz die Runfstricknadel irgendwie logischer - auch für einfach, gerade Sachen...ausserdem aht es einen Reiz für alles die gleichen Nadeln (in unterschiedlicher Stärke) verwenden zu können.

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 14:07
von frieda
Ich würde sagen, geh hin und such mal nach einem schönen Merino-Garn in einem Dir genehmen grau. Ich bin nämlich auch der Meinung, dass schwarzes Garn das reinste Augenpulver ist, wenn man das Stricken noch nicht bis in die Fingerspitzen verinnerlicht hat. Am besten schaust Du meiner Meinung nach nach Garn in der Nadelstärke 3-4, das lässt sich ganz gut stricken.
Mein Vorschlag wäre z.B. von Schachenmayr das Garn Extra Merino, oder etwas in der Art. Davon dann 200g, da kriegst Du schon Deinen ersten Schal gestrickt.

Grüßlis,

frieda

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 22:50
von addicted2wool
Und bitte nicht in glatt rechts stricken, außer du willst eine Wurst um den Hals tragen. Ein paar krause Randmaschen hinzufügen; also Maschen, die du in jeder Reihe gleich strickst (je nach Belieben immer rechts oder immer links). Dazwischen darf man(n) sich dann austoben.

Liebe Grüße
Dani

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Do Okt 31, 2013 09:16
von Ulrike
:biggrin: Ich glaube, bis dass er wirklich strickt, wird es wohl noch etwas dauern. :wink:

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Do Okt 31, 2013 10:19
von proton
Jup...nächste Woche ists soweit, dann sollten zumindest mal meine Nadeln in der Psot sein.

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Di Nov 05, 2013 13:10
von proton
http://www.ravelry.com/patterns/library ... ones-style wirds wohl werden, Wolle: Lang Yarn Superwash Merino +

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Di Nov 05, 2013 15:22
von margarete
Also,........................ich staune!
LG Margarete

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Di Nov 05, 2013 20:44
von frieda
Na dann mal viel Erfolg!
Das scheint ein ganz abwechslungsreiches Muster zu sein, auch wenn es für einen blutigen Anfänger natürlich ein Bewährungsprobe an die Konzentrationsfähigkeit werden kann. (mit einem Grinsen erinnere ich mich gerade daran, dass letztes Jahr vor Weihnachten meine Nachbarin vom Nebenhaus immer von ihrem Balkon zu meinem (direkt seitlich angrenzenden) Balkon rübergerufen hat, damit ich mal eben raus- und rüberkomme, um ihr bei ihrem Strickmuster auf die Sprünge zu helfen. Ihr fehlte noch der Blick, um das tatsächlich gestrickte Muster "lesen" zu können und sie kam immer mit dem Zählen der Reihen durcheinander ...)

Aber wenn Du das wirklich willst, dann kannst Du das schon schaffen! Und wir freuen uns dann auch sehr über ein Bild in der Galerie von Deinem Erstlingswerk.

Grüßlis,

frieda

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Di Nov 05, 2013 22:19
von Barbara
Hallo proton,

Finde ich ja Klasse!!!

Ein Mann, der das Stricken lernen will. Sowas ist selten.

Ich wünsch dir viel Spass beim üben.

Viele Grüße

Barbara

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 08:22
von Bärbl13
Hallo Proton,

ich finde es auch toll, dass Du stricken lernen willst. Allerdings steht vor dem Erfolg natürlich das Üben, üben, üben und noch viel mehr Geduld, wenn es nicht gleich so wird, wie Du Dir das vielleicht vorstellst.

Bin gespannt, ob Du durchhältst und die ersten Strickhürden überwindest und nicht alles in die Ecke wirfst. Wäre schade. :D

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 10:25
von Lina
Oh, das ist ja wirklich ein toller Schal! Aber ich stimme zu, dass schwarz vielleicht nicht unbedingt die beste Wahl für dieses Stück ist...das Muster zu überblicken fällt dir bestimmt leichter, wenn du z.B. ein schönes Grau wählst. Ich meine auch, dass das Muster dort besser zur Geltung kommen würde, aber das ist nur mein persönlicher Geschmack! :wink:

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 14:53
von Stine65
Hallo,
Motivation hast Du inzwischen reichlich. Das ausgewählte Muster ist für den blutigen Anfänger sehr mutig. Nur nicht verzweifeln, wenn die Maschen zuerst nicht ganz gleichmäßig sind. Da macht wirklich die Übung den Meister.
Geduld können wir nicht liefern, die mußt Du selbst haben :D
Und das Ergebnis bitte zeigen. Bin schon ganz neugierig.

Viel Spaß
Anke

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 06:58
von proton
Aaaaalso Gestern war Startschuss!

Den Anschlag kann ich mittlerweile ganz gut - habe ihn nur 2-3 mal gemacht, weil ich immer eher zu fest gestrickt habe. Auch hat mir meine Frau geraten dass zu meinem Garn eher eine 4er Nadel passt als die 5er - geht tatsächlich irgendwie leichter.
Die Rechten Maschen gehen noch gar nicht so wirklich - entweder zersteche ich mit der Nadel das Garn, verliere den Faden oder komme irgendwie nicht durch die richtige Masche durch.
Habe auch immer noch das Problem, dass ich immer zu sehr verkrampfe und dann irgendwie alles zu fest ist und ich mich nicht mehr mit den Nadeln Bewegen kann.

Nunja, gestern Abend habe ich dann auch noch den mein Garn auf seine ballistischen Eigenschaften geprüft - diese sind ganz gut.
Habe nun dieses Garn zum Übungsgarn ernannt. Es ist auch mein Schimpfgarn. Das muss ein winig aushalten.

An den Schal wage ich mich erst wenn ich die Grundtechniken die ich dazu brauche einigermaßen beherrsche - sonst geht mir zu viel Wolle drauf und das ganze frustet nur.

Als einfacheres Schal-Projekt für den Anfang habe ich mir noch
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -red-scarf rausgesucht - passt besser zur Dicke der Wolle und vor allem brauche ich dafür nicht irgendwelche undurchschaubare Zaubertricks. Wird auch von der kurzen Seite gestrickt - gemütliche 35 Maschen statt 188 Rundgestrickt wie beim anderen Projekt :-/

Hm. Und das Thema Strickmaschine lassen wir mal lieber bis es mit der Hand besser funktioniert...

Ach ja. Heute geh ich fischen. Muss mich von meinen ersten Strickversuchen erholen und entspannen. :twisted:

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 09:33
von Stine65
Zu Anfang habe ich so fest gestrickt, dass man die Maschen nicht mehr auf der Nadel schieben konnte. Meine Mutter hat dann diesen schweren Job übernommen und jede 2. Reihe gestrickt. Heute stricke ich noch immer recht fest, aber nicht mehr so extrem. Die verkrampfte Haltung läßt mit der Zeit nach. Dann wird es gemütlich :-)
Da mußt Du jetzt durch.
Auch Deinen "einfachen" Schal finde ich für einen Anfänger sehr anspruchsvoll. Warum strickst Du nicht einfach kraus rechts oder 2rechts 2 links? Zu schwere Muster fördern nur den Frustaufbau. Finde ich jedenfalls.
Viel Spaß beim Angeln.
Liebe Grüße
Anke

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 11:03
von proton
Danke :-)
Ja...jetzt muß ich übenübenüben: heute auf der couch nochmal ein paar Reihen rechts und ev. schau ich mir heute die linken an...
Ich sehs dann eh wie gut es läuft und obe ein echtes Werkstück schon Sinn macht.

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 13:40
von JustIllusion
Hallo,

mein erster Schal damals war kraus rechts (also jede Reihe wird nur rechts gestrickt) und sah fürchterlich aus und sehr grau :mrgreen:
Der Schal war eine Hausaufgabe über die Weihnachtsferien (ich war damals 12) und Lust dazu hatte ich so gar nicht.
Heiligabend habe ich mich dann aufgerafft. Die Familientreffen waren eh immer sooooo langweilig.
Also saß ich da und strickte mein erstes Strickstück. Da fast alle Männer in der Familie rauchten, tränten mir nach einiger Zeit die Augen.
Der Schal musste aber unbedingt fertig werden. Also nahm ich ein anderen Schal und verband mir die Augen und strickte weiter.
Danach ging es nur noch nach Gefühl. Zwar war alles krumm und schief irgendwie, aber eine Masche hatte ich nicht verloren.

Was ich damit sagen will... wir hier alle haben mal angefangen ;-)
Ich wünsche Dir viel Geduld und immer schön einen Schritt nach dem anderen, dann klappt das auch.
Meine Oma meinte immer "Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut" :mrgreen:

Viele Grüße
Sonja

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 16:12
von Strickerle
Also wenns beim Stricken mal nicht so läuft, hilft mir Musik hören. Wobei ich letztens dafür einen Blick geerntet habe so nach dem Motto "Die Alte hat ne Klatsche in ihrem Alter so ne Musik zu hören" und der dazu gehörige Kommentar war: 'Ich dachte Leute in Deinem Alter hören Hansi Hinterseher und so Zeug' :evil:

Re: Los gehts - ER strickt...

Verfasst: Fr Nov 08, 2013 21:55
von Sweetheartberlin
Hallo Proton,
ich muß schon sagen, Du suchst Dir keine einfachen Sachen aus. Aber vielleicht klappt es ja, wenn nicht, melde Dich, dann kann ich gerne vielleicht helfen.
Ich finde Dich sehr mutig. Bin mal gespannt auf die Zwischenberichte.
Viel Erfolg !
Lg
Benny