Seite 1 von 1

Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 18:43
von carolinchen
Hallo

Ich beziehe viel Wolle von Drops , die von Lanade ausgeliefert wird
Manchmal sind ein paar Knäuel zuviel die ich eventuell zu einem bunten Pullover stricken kann .
Hat jemand von Euch schon von Lanade Wolle bekommen ?
Kann man die übrige Wolle zurücksenden ?
Wünsche Euch ein schönes verlängertes Wochenende und viel Zeit zum stricken :-)

Re: Wolle von Lanade

Verfasst: Mi Okt 30, 2013 20:54
von Kerstin
Hallo Carolinchen,

was Rücksendungen betrifft, solltest Du am besten direkt Kontakt mit Lanade aufnehmen und nachfragen. Dann hast Du die Information aus erster Hand.
Und wir freuen uns, wenn Du dann berichtest. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Wolle von Lanade

Verfasst: Do Okt 31, 2013 08:51
von Michaela
Ich denke auch, dass die Bezugsquelle der richtige Ansprechpartner ist. Rücksendungsmodalitäten sind übrigens generell in den AGB festgelegt, die man sich vor der Bestellung durchlesen sollte.

Telefonate kosten heutzutage ja kaum noch etwas, insofern ist ein kurzer Anruf vermutlich das einfachste. Zumal auch das verbindlich gilt, was der Händler sagt und nicht die Erfahrungen, die vielleicht ein Mitglied gemacht hat.

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Fr Nov 01, 2013 18:24
von carolinchen
Ich werde morgen mal bei Lanade anrufen und werde Euch berichten

Liebe Grüsse Caro

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Sa Nov 02, 2013 18:29
von carolinchen
Ich habe bei Lanade keine Verbindung bekommen und werde es
Montag nochmal versuchen .Bei der AGB steht in dem Sinne nichts von Rücksendungen der gekauften Wolle.
Oder einen Trmin für die Rücksendung .( bei junghans glaube ich 3 Wochen ) mit dünner Wolle klappt das auch nicht wirklich .
Liebe Grüsse Carolinchen

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Sa Nov 02, 2013 22:20
von Michaela
Falls es mit dem Rücksenden nicht klappt, kannst du das Garn ja hier anbieten oder in ein neues Projekt einbeziehen.

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: So Nov 03, 2013 11:03
von alwine
Hallo Caro,

ich habe schon sehr viel bei Lanade bestellt und habe mit Frau Crull nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich denke, dass es da kein Problem mit der Rücksendung gibt, vor allem dann nicht, wenn Du bei Ihr anderes Garn bestellen würdest.

Zur Zeit stricke ich eine Babydecke, Mützchen und Schuchen aus dem Alpaka/Seidengemisch. Das Garn ist so toll. Werde wohl auch 150 g übrig haben, aber da hat meine Tochter schon Bedarf angemeldet, sie braucht eine Mütze. Du kannst Frau Crull von Lanade eine E-Mail schreiben. Sie hat mir übrigens, als ich das erste Merinogarn bei ihr bestellt habe, noch ganz viele Tips zum Verarbeiten gegeben. ...von wegen Längen des Garns nach dem Waschen. Was hast du denn für Garn bestellt und in welcher Farbe, vielleicht habe ich ja Verwendung dafür. Schreib mir eine PN und falls es Merino oder Alpaka ist und die Farbe stimmt, nehme ich es Dir vielleicht ab.

viel Glück

herzliche Grüsse
Kerstin-A

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Mo Nov 04, 2013 18:41
von carolinchen
Hallo Alwine
Ich habe Frau Crull eine E Mail geschickt . Mal sehen ob sie antwortet .

Liebe Grüsse caro :-)

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 18:38
von carolinchen
Ich habe heute eine Mail von Lanade bekommen .
Man kann die Wolle innerhalb von 14 Tagen zurücksenden ,
aber das geht gar nicht . Sd schnell geht das nicht ausser mit sehr dicker Wolle .
Dann wissen wir Bescheid .

Liebe Grüsse carolinchen :-) :-)

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 19:24
von ingeborg hansen
Hallo
Ich finde auch, dass eine Rücksendung innerhalb von 14 Tagen schnell ist, wenn man bedenkt, wie lange man an einem Strickteil stricken kann, bevor man merkt, dass entweder zu viel Wolle - oder schlimmer, zu wenig Wolle da ist. Allerdings muss ich auch sagen:
Was sollen die Firmen denn mit den Knäulen anfangen. Oft sind es ja verschiedene Einfärbungen und Partien, die sie zurückkriegen würden. Wenn die Firmen sich auch noch damit beschäftigen sollten, würde die Wolle viel zu teuer werden.

Eigentlich ist das doch genauso beim Metzger :D . 2 zurückgebliebene Würstchen bringt man ja auch nicht wieder hin, nein Spass beiseite. In einigen Handarbeitsgeschäften bei uns in DK kann man sich die Wolle zurücklegen lassen. Leute, die nicht gleich das Geld für einen ganzen Pullover aus edler Wolle haben, oder den Verbrauch nicht kennen, holen sich sogar die Knäule einzeln ab. Das finde ich grosszügig, denn erstens muss das Geschäft die Wolle hüten und 2. auch noch Personalzeit aufbringen. Im Online Geschäft ist das wohl kaum machbar.

Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Mi Nov 06, 2013 19:51
von sorella
Hallo Carolinchen,
danke für deine Information. Ich bin mit der Wolle von Drops und auch der Lieferung von Lanade eigentlich sehr zufrieden. Schade, dass sie nur innerhalb von 14 Tagen zurücknehmen. Dies ist ja bei anderen Online Händlern doch anders, z.B. Wolle Fischer gewährt bis zu 6 Monaten Widerrufsrecht, aber wenn man bloß 1 oder 2 Knäuel zurückschickt, bringt dies nicht viel, weil man ja auch die eigenen Kosten für die Rücksendung übernehmen muß. Lieber noch ein kleines Projekt in Angriff nehmen oder hier im Forum oder bei Ravelry anbieten. Also wenn du was loswerden möchtest melde dich nochmal
Liebe Grüße
Irmi

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Do Nov 07, 2013 18:33
von carolinchen
Hallo liebe Strickerinen :-)

Da die Farben sehr gut zusammen passen werde ich mir einen Passenpullover daraus stricken .
Taupe ,hellgelb und wollweiss .Für das untere Teil muss ich dann noch Wolle dazukaufen .

Morgen kommt mein neues Paket von lanade :biggrin:

Liebe Grüsse caro

Re: Rücksendungsmodalitäten von Lanade

Verfasst: Di Nov 19, 2013 13:07
von alwine
Hallo Carolinchen.

schön, dass du doch noch was gefunden hast um deine Reste zu verarbeiten... ich gestehe ich bin süchtig nach den Alpaka/Seidenmischungen von Lanade. Dieses Garn verstrickt sie wie Sahne....und kleine Reste von 25 - 50 g verstricke ich zu Babysachen...sofern es farblich passt....oder...und da kommt schon wieder Ingeborg Hansens toller Tipp ins Spiel...verspleiße ich die Einzelfäden und wickle alles auf einen grossen kunterbunten Knäul ....und der wird dann ein bunter Schal oder eine kunterbunte Kinder-Decke... Allerdings nehme ich dann nur gleiches Material für einen Knäul. Oder ich verstricke die Reste zu filigranen Stulpen, die grad jetzt im Winter toll unter Pullis aussehen und sich schön verschenken lassen....

Also viel Spass bei Deinem Passenpullover, der wird sicher toll, das sind schöne Farben, die Klasse zusammen aussehen.

herzliche Grüsse
Kerstin-A