Seite 1 von 1
Rundschaal
Verfasst: Sa Nov 09, 2013 12:42
von carolinchen
Hallo
Ich möchte mir aus übriggebliener drps Wolle Paris einen Rundschaal stricken .
Ist das ein Schlauch der nachher zusammengenäht wird ? wie breit und lang ist so ein Schaal ?
Liebe grüsse Caro und ein schönes Wochenende
Re: Rundschaal
Verfasst: Sa Nov 09, 2013 14:11
von Strickerle
Re: Rundschaal
Verfasst: Di Nov 12, 2013 11:00
von Lina
Im Grunde kannst du dir die Breite und Länge ja selbst aussuchen. Manche mögen einen Rundschal lieber als lockeren Loop, manche lieber wie einen engen Schlauch, der gut wärmt.
Du kannst einen Schlauch machen, der zusammengenäht wird - oder du strickst das ganze Teil direkt rund.
Vielleicht findest du ja irgendwo ein Bild von der Art Schal, die du dir vorstellst?
Re: Rundschaal
Verfasst: Di Nov 12, 2013 12:45
von Michaela
Meinst du einen Schlauchschal oder einen Loop?
Da sollte man klären, ob jeder das Gleiche meint.
Ein Schlauchschal besteht für mich erst einmal aus einem Schlauch, also einem geschlossenen rundgestrickten länglichen Teil.
Das kann man so breit machen, dass man mit dem Kopf durchkommt. Auf englisch heißt das dann Snood oder Cowl, oder auf deutsch auch Schlupfschal oder Rundschal.
Man kann den Schlauch auch an den Enden zusammen nähen, dann hat man je nach Größe des Umfangs einen Loop, den man mehrfach um den Hals schlingen kann. Oder wieder einen Cowl oder Snood oder Schlupfschal. Die Projekte haben dann praktisch ringsum eine Außenseite.
Man kann auch ein gerade gestricktes Stück an den Enden zum Cowl oder Snood oder Schlupfschal zusammen nähen, oder zum Loop.
Die Variante "Möbius" habe ich erstmal weg gelassen.
Was genau schwebt dir vor?
Re: Rundschaal
Verfasst: Di Nov 12, 2013 12:53
von carolinchen
Ich denke es ist ein loop den ich mehrfach um den hals wickwln kann
LG caro
Re: Rundschaal
Verfasst: Di Nov 12, 2013 15:05
von ingeborg hansen
Hallo
2 Mal um den Hals gewickelt, wenn der Schal zu einem Ring geschlossen ist, sollte der Ring mindestens 70 cm im Durchmesser (also 140 cm lang)sein. Die Höhe sollte mindestens 30 cm sein.
Also: Langer Schal, den man nach beendigung verbindet indem man die Schmalseiten zusammenstrickt/näht oder mit Maschenstichen verbindet: Mindestens 30 cm breit und 140 cm lang.
In der Runde gestrickt hat das Ding die gleichen Masse, nur fällt der Schal je nach Muster besser. Z.B. Patent oder Halbpatent sieht in Runden gestrickt besser aus als lang gestrickt.
Viele Grüsse
Ingeborg - die gerade beim 2. Loop Schal ist - eine angenehme Ferien Handarbeit
So hatte ich bei einer ähnlichen Frage geantwortet. Frieda hatte noch dazu geantwortet und damit man es nicht verkehrt versteht, meine ich mit Durchmesser den fertigen Schal, der doppelt auf dem Tisch liegt und dann 70 cm lang ist.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: Rundschaal
Verfasst: Do Nov 14, 2013 18:32
von carolinchen
Danke für Eure Antworten .Dann werde ich mal die Nadeln routieren lassen
LG caro