Seite 1 von 1

Passapmuster auch auf anderen Strimas?

Verfasst: Do Nov 21, 2013 11:41
von samba
Hallo Ihr Lieben,

ich liebe ja Brother Strimas, finde aber neuerdings auch Passap sehr interessant.
Es wäre doch toll, wenn man die vielen Passapmuster (teils in E6000 eingespeichert, teil zukaufbar...Deco) auch auf Brother nutzen könnte und umgekehrt.
Leider kann man die Passapmuster nicht auf den PC laden und in DK8 sind sie nicht enthalten.

Weiß jemand eine Möglichkeit?

Samba
(derzeit zum Stricken zu wenig Muße dafür aber Zeit für Theorie)

Re: Passapmuster auch auf anderen Strimas?

Verfasst: Do Nov 21, 2013 12:12
von samba
Juchhu, es funktioniert!!

Vorgehensweise:

1." Winpad" downloaden und installieren, von dieser tollen Seite:

http://www.maschinenstrick.de/doc/linkl ... ftware.htm
Das Programm ist gratis, sehr einfach.

2. Winpad enthält auch Winpick, das zum Anschauen der Strickmuster dient. Man merkt sich die jeweilige Nummer, öffnet diese Nummer dann in Winpad - schon sieht man das Strickmuster in Kästchenform.

3. Mit einem Screenshot-Programm (z. b. Snipping Tool) macht man einen Screenshot, den man als jpg abspeichert.

4. DK8 öffnen, Graphikdesigner:
Laut Tutorial (Lochkartendigitalisierung...) vorgehen:
- jpg öffnen
- Diagramm einstellen
- Kästchenanzahl des Strickmusters in Länge/Höhe eingeben
- Gitter öffnen (heißt bei mir "grid")
- Gitterlinien exakt auf die Gitterlinien des Strickmusters legen, mittels Eckpunkten (linke Maustaste)
- Ok
- neues Strickmuster abspeichern in DK8 (bei mir unter Passap)
- eventuell im Stichdesigner korrigieren
FERTIG.

Es geht auch ohne Passap/ da die Strickmuster im Winpad enthalten sind. Auch Lochkarten können danach gestanzt werden.
Super, nicht wahr?
:dance:

Liebe Grüße
Samba

Re: Passapmuster auch auf anderen Strimas?

Verfasst: Do Nov 21, 2013 21:18
von italia
Toll, mir fehlen noch einige Muster
Grùsse
italia

Re: Passapmuster auch auf anderen Strimas?

Verfasst: Sa Nov 23, 2013 15:45
von samba
Es geht aber noch einfacher, wie ich gerade entdeckt habe.

Hier:
http://www.maschinenstrick.de/doc/+%20downloads.htm

Einfach in den Pat-Ordner von DK8 einfügen.

Liebe Grüße
Samba