Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von biene11 »

Hallo
Ab sofort könnt ihr hier

viewtopic.php?f=34&t=34216

Die Anleitung holen
LG Romi
Bewertung: 12.2%
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von samba »

:danke: :danke: :danke:
für die tolle Anleitung!

Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von Ramona »

Hallo,
vielen lieben Dank :danke: :danke: :danke: :danke: :strick:
Wird demnächst nachgestrickt.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von Ulrike »

Hallo Romi, auch von mir ein dickes
DANKESCHÖN.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von biene11 »

Hallo
Ich habe, die Anleitung sehr gerne für Euch alle gemacht. Ich hoffe doch mal ein oder das andere Foto von dieser Anleitung zusehen.

Das würde mich sehr freuen :-)

Liebe Grüsse Romi
Sollte es noch Probleme geben mit dem nach stricken, nur Fragen
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von Bini »

Hallo Romi,
vielen Dank, da hast Du Dir viel Mühe gemacht, toll!
schönen 1.Advent an Dich und alle,
Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Regis Bothe
Mitglied
Beiträge: 571
Registriert: So Dez 19, 2010 23:35
Wohnort: Berlin

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von Regis Bothe »

Ganz vielen Dank, Romi, für die wirklich sehr schöne Anleitung. :-). Die Mütze ist Meine Lieblings-Kindermütze, weil sie schön warm ist, an ihrem Platz bleibt und die Ohren schützt.

Ich habe eine kleine Anmerkung zur Berechnung: Ich persönlich mag es immer lieber, wenn die Ohrenklappen ziemlich weit hinten sind, weil ich das sonst als störend empfinde. Deshalb teile ich die Maschen so ein, dass der Randteil nur 10 M oder sogar weniger beträgt. Den Rest schlage ich dann auf das Mittelteil drauf.

Das ist aber nun wirklich persönliche Vorliebe; ich wollte nur die Anregung geben, dass man/frau mit der Einteilung beliebig "spielen" kann.

Bestrickende Grüße,

Raaga
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Re: Mütze mit Ohrenschutz/ Fersentechnik

Beitrag von biene11 »

Hallo Raaga
Selbstverständlich kann jeder es ändern wie er es haben möchte. Machen muss man es ja doch noch.

LG Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“