Seite 1 von 1

dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 16:15
von feli
heute brauch ich hilfe! hab einen schwarzen tag mit meiner brother und dk8. hab ein trachtenjackchen gezeichnet mit muster versehen und wollte in die maschine übertragen. irgendwie hat mich ein teufelchen gestubst und ich hab die schnittstelle und den anschluß verwurstellt. es hat alles übertragen und das programm arbeitet ABER die gesprochenen anweisungen und die akkustischen sind weg-auch wenn ich sie anklicke. und jedesmal wenn ich eine abnahme mache stoppt die übertragung.
sch....
soll ich die cd noch einmal einlegen, damit das programm wieder die richtige schnittstelle findet und warum gibt es in der liste 2 brother 940 maschinen?????

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 17:49
von Kerstin
Hallo Feli,

geh auf Optionen -> Strickmaschine, such Deine Maschine heraus, geh dann auf den Knopf "Optionen" und lass die Schnittstelle finden, wenn Du Dir unsicher bist. Eine Neuinstallation ist bei DK8 normalerweise nicht nötig; man kann alle erforderlichen Einstellungen auch so erledigen.

Man kann bei diesen Einstellungen eine Maschine kopieren, vielleicht hast Du das gemacht und hast deshalb zweimal Deine KH 940 in der Liste. Egal, solange die Eigenschaften dieselben sind und es mit der Schnittstelle läuft, sollten beide funktionieren.
Nachtrag, gerade gesehen: Selbst kopierte Maschinen kann man mit dem Knopf "Maschine entfernen" entfernen. Bei den vom Programm vorgegebenen ist der Knopf "Maschine entfernen" ausgegraut.

Bezüglich Anweisungen: Wenn Du nichts hörst, muss das nicht am Programm liegen. Ich würde erst einmal prüfen, ob am Rechner überhaupt der Lautsprecher eingeschaltet ist, wie laut er eingestellt ist und ob ggf. die externen Lautsprecher (sofern vorhanden) richtig angeschlossen sind. In dem Verzeichnis, wo die wav-Dateien liegen, wirst Du ja wohl kaum etwas gelöscht haben, ohne es zu merken.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

PS: Hast Du eigentlich auch Großbuchstaben in Deinem Rechner, oder sind die auch verwurstelt? ;-) Gelegentliche Großbuchstaben machen Nachrichten besser lesbar, und dass man Deine Fragen gut lesen kann und gern liest, ist doch sicher in Deinem Interesse.

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 18:01
von feli
danke liebe Kerstin!
mein Ton funktioniert! Sie spricht auch mit mir. Soll ich eine brother940 aus der Liste löschen? Sie fragt mich ob ich ein USB -kabel oder einen brother link-anschluß hab. Bin etwas verwirrt, weil ich dann nicht weiß, wonach ich suchen soll. Sie gibt die Anweisung und stoppt dann! und ich muss wieder auf die Ampel drücken.
Muß immer zum anderen Laptop laufen-hab für die Strickmaschine einen eigenen.
Hab jetzt schön geschrieben?

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 18:14
von feli
....das Muster wird korrekt übertragen. Sie lässt mich "Schnittstelle finden nicht klicken. Sie strickt alles super, aber die Anweisungen sind beim Stricken nicht hörbar nur wenn ich leer arbeite.Es muss ein Kommunikationsproblem zw. PC und Maschine sein.

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 18:15
von feli
.....und das an meinem Geburtstag- schönes Geschenk :x

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 19:20
von Kerstin
Hallo Feli,

erst mal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag. :-) Und ja, jetzt schreibst Du wunderschön und sehr gut lesbar.

Wenn Dich die zusätzliche Maschine in der Liste nicht stört, brauchst Du sie nicht zu löschen. Sie richtet keinen Schaden an.

Was für ein Kabel Du hast, weiß ich natürlich nicht. Im Zweifelsfall sollte es auf der Rechnung oder dem Lieferschein vermerkt sein. Eventuell könntest Du testen, mit welcher Einstellung es korrekt funktioniert. Notfalls dann wieder neu suchen lassen und die andere Kabeleinstellung auswählen, wenn es angezeigt wird. Dass nach jeder Anweisung das Stricken stockt, ist nicht normal. Das sollte nicht sein.

Mit "leer arbeiten" meinst Du ohne Wolle? Oder ohne interaktives Stricken?

Leider bin ich nur Expertin für meine eigene Maschine und deren Verbindung zum Computer. Bei den anderen Kabelverbindungen kenne ich mich gar nicht aus.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: dk8

Verfasst: Fr Dez 06, 2013 19:59
von feli
danke liebe Kerstin!
ich stricke schon viele Jahre mit dk5,6,7,und jetzt 8.
aber so einen Blödsinn hatte ich noch nie! Hab jetz noch einmal installiert, aber es ändert nix.
hab die eine brother jetzt gelöscht und nur mehr eine 940 drauf.


ich frage jetzt alle hier: wer hat dk8, welche schnittstelle und welche kabelverbindung habt ihr?
ich hab damals von fr. strenge so einen zwischenstecker bekommen, da ja diese gr. Stecker in den laptops nicht passen.
aber ob das jetzt usb oder serielle brotherlink heißt -keine Ahnung!
ich kann auch diese englische Anleitung nicht wirklich verstehen-dazu ist sie mit zu viel Fachausdrücken gespickt.
ich bin sooooooooooooo arm! :ratlos:

Re: dk8

Verfasst: Sa Dez 07, 2013 08:02
von Kerstin
Hallo Feli,

dann antworte ich mal für mich:

Ich habe die KH 965 und die KH 270.
Mein Magnetkabel ist das alte BrotherLink 4 von 1993; schon seit mehreren Jahren ist dieses Modell gar nicht mehr erhältlich. Es war seinerzeit das teuerste Kabel (über 400 DM), weil es so kompliziert gebaut ist. Es passt in den Cartridge-Anschluss meiner beiden Maschinen. Es hat nur einen seriellen Anschluss, USB gab es damals noch nicht.
DesignaKnit 8 erkennt dieses Kabel auf der seriellen Schnittstelle 3.
Tatsächlich ist es über einen USB-Konverter (und einen 9-zu-25 seriellen Konverter) mit dem Computer verbunden. Feli, der USB-Konverter ist sicher das Teil, das Du meinst. Nicht alle handelsüblichen Teile funktionieren auch mit DesignaKnit. Ulrike Strenge verkauft ein spezielles, relativ teures Modell, das garantiert funktioniert.

Hier ein Foto (aus meinem Weblog) der Konstruktion am Computer, es sieht zum Fürchten aus:
Bild
Links der Computer und der schwarze USB-Konverter, der nur einen 9poligen seriellen Anschluss hat. Dann ein weiterer Konverter (hellgrau), der aus dem 9poligen einen 25poligen seriellen Anschluss macht. Und daran hängt das Ende des Verbindungskabels. Das ist nämlich 25polig.

Da es keinen richtigen Ersatz mehr für meine Kabelverbindung gibt, behandle ich sie mit äußerster Sorgfalt und hoffe, dass sie niemals kaputt geht.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: dk8

Verfasst: Sa Dez 07, 2013 10:57
von feli
liebe Kerstin,
hatte diese Verbindung auch -und hab dann einen Zusatzanschluß für Laptop bekommen .Es hat ja alles gepasst ,bis ich auf eine andere Maschine geklickt hab -aus Neugier- und jetzt hab ich den Salat.
hab auch schon Fr. Strenge geschrieben vielleicht kann sie mir helfen.

Re: dk8

Verfasst: So Dez 08, 2013 12:01
von feli
Muß euch hier noch einmal mein Leid klagen!
Also ich kann super Schnitt mit Muster in die Maschine übertragen und wenn ich stricke geht der Schlitten im Programm auch mit und das Muster stimmt auch-aber jetzt kommts: in dem Moment wenn wo eine Abnahme kommt stoppt die Ampel es gibt keine akaustischen oder gesprochenen Anweisungen obwohl sie ein Hakerl haben und ich muss wieder zum pc gehen und die Ampel anklicken. Ich werde schön schlank aber es ist mühsam und ich weiß mir keinen Rat mehr.
Weihnachten naht und ich hätte sooo viel Arbeit!

Re: dk8

Verfasst: Do Dez 12, 2013 09:40
von feli
heute werde ich mein dk8 deinstallieren und neu aufsetzen.Ich hoffe dass dann der Spuk vorbei ist.
was haltet ihr davon??????

Re: dk8

Verfasst: So Dez 22, 2013 17:32
von feli
hallo ihr Lieben,
nach all meinen Versuchen hab ich es jetzt geschafft. der pc hatte eine Altersschwäche. Hab mein dk8 jetzt auf meinen neueren Laptop installiert und jetzt funktioniert es einwandfrei.
jetz kann ich mich dem Programm widmen und möchte mir ein Kleid stricken.