Seite 1 von 1
Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 13:02
von Knackendöffel Maren
Hallo,
da ich jede Menge Reste von guter Strumpfwolle habe, nähe ich diese nach Ingeborgs Anleitung zusammen.
Einfach in der Reihenfolge, wie sie kommen und daraus werden dann Bettsocken.
Immer wenn das Knaul etwa 100g wiegt, wird daraus das nächste Paar. Abnehmer habe ich immer.


- Wollreste F.jpg (38.91 KiB) 5651 mal betrachtet

- Restesocken F.jpg (72.1 KiB) 5651 mal betrachtet
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 17:31
von mero-lugaa
Glaub ich dir gern, dass du dafür immer Abnehmer findest!

Ich sammle auch schon fleißig meine kleinen Reste in einer Tüte, um ebenfalls "Monstersocken" zu stricken.
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 18:05
von Knackendöffel Maren
Der Haufen auf dem Foto hat genau 2 Paare ergeben, bin gerade fertig damit.

Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Sa Dez 21, 2013 21:14
von Maja
und das gute dabei ist, wenn sich eine Socke mal verkrümelt hat ,wohin auch immer, strickt man aus dem nächsten Rest eine neue.Diese Resteverwertung ist ideal
Viele Grüße
maja
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Mo Dez 23, 2013 13:50
von McMill
ja, auch meine liebste Art der Resteverwertung!! Die SOcken lieben bei mir alle!!
USchi
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Mo Dez 23, 2013 14:04
von Knackendöffel Maren
Mein Mann hat mich gefragt, ob ich die wirklich anziehen will

Männer!
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Do Dez 26, 2013 12:11
von McMill
Mann gewöhnt sich an alles , meiner zieht inzwischen gerne Restlessocken an nach dem Motto:
" Was ist das denn, muss das sein........ äh sind die einen Socken denn immer noch in der Wäsche??"
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Do Dez 26, 2013 13:17
von Michaela
Knackendöffel Maren hat geschrieben:Mein Mann hat mich gefragt, ob ich die wirklich anziehen will

Männer!
Meiner würde das nichtmal merken, der hat anderes im Kopf. Und er ist hart im Nehmen, was mich betrifft.
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Mi Jan 01, 2014 16:29
von maralue
Vielen Dank für die gute Anregung!
Ich habe meine Reste mit doppeltem Faden auf dem Grobi verarbeitet, ein Faden einfarbig in etwa gleichen Tönen und den anderen aus bunten Resten. Diese Socken sind daraus entstanden:
Euch allen ein gutes neues erfolgreiches Strickjahr wünscht maralue
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Do Jan 02, 2014 12:25
von Eva509
Schöne Socken sind das. Nachdem ich jetzt 8-fach Socken per Hand gestrickt habe in dunkelgrau (war wirklich stinkelangweilig), werde ich die Anregung aufnehmen und doch mal versuchen, Socken auf dem Brother-Grobi zu stricken. Ich habe mich ja immer geweigert, weil Socken auf der Singer so gut gehen.
Maralue, kannst Du mir die Maschenweiten verraten?
Maren, jetzt kommt Deine Anleitung zu Würden.
Vielen Dank schon einmal.
Viele Grüße
Eva
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Do Jan 02, 2014 15:38
von maralue
Hallo Eva,
die Maschenweiten bei doppelten Regiawollfaden (4fach) sind bei meiner Brother auf dem HNB 1+2Punkte und auf dem VNB 2+2Punkte. Du musst es auf jeden Fall testen! Das Bündchen Maschenweite 0+1 Punkte HNB und 0+2Punkte auf dem VNB. Viel Spaß maralue
Re: Strumpfwollreste verwerten, ohne Rest
Verfasst: Do Jan 02, 2014 17:53
von Eva509
Hallo Maralue,
vielen Dank für Deine Angaben. So habe ich schon mal Anhaltspunkte und werde am Wochenende Maschenproben stricken.
Viele Grüße
Eva