Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Ribbeline

Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Ribbeline »

Hallo
Ich bin neu hier , ich habe eine gebrauchte Brother KH 840 vor ein paar Jahren gekauft . Ein paar Pullover habe ich auch gestrickt . So , am Wochenende habe ich ein paar Videos mit Strickmaschine gesehen , da liefen die Schlitten ritschratsch hinundher . So kann ich nicht stricken ich muß mit beiden Händen den Schlitten schieben und obendrein den Tisch mit den Füssen festhalten . Letzeres liegt allerdings auch an dem Tisch weil der Rollen hat .
Bevor ich anfing habe ich die Maschine saubergemacht , die Sperrschiene erneuert ,mit einer sehr langen und dünnen Bürste die Flusen rausgeholt und den Schlitten geölt . Mehr fällt mir nicht ein .
Kann ja sein das das normal ist , blöderweise schmerzt inzwischen mein Fussknöchel :oops: :roll: vom stricken .
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6705
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Kerstin »

Hallo,

als erstes solltest Du versuchen, einen festen Tisch zu bekommen; Du merkst ja selbst, dass Du so nicht gut arbeiten kannst. Maschinestricken an einem rollenden Tisch ist ungefähr so clever wie Kellertreppe putzen auf Rollschuhen.
Übrigens, meine Empfehlung des Tages: Wenn Du es Dir richtig schwer machen willst, besorg Dir anstelle eines festen Tisches zusätzlich noch einen Stuhl mit Rollen, denn damit wird's richtig dynamisch. Da verlierst Du die Lust am Maschinestricken sofort. ;-)

Wie Du eine Maschine gründlich säubern kannst, ist :arrow: hier beschrieben.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von *Karamba006 »

Kerstin hat geschrieben:
Übrigens, meine Empfehlung des Tages: Wenn Du es Dir richtig schwer machen willst, besorg Dir anstelle eines festen Tisches zusätzlich noch einen Stuhl mit Rollen, denn damit wird's richtig dynamisch. Da verlierst Du die Lust am Maschinestricken stricken sofort

Kerstin
:lol: :lol: :lol: DAS stelle ich mir gerade vor :lol: :lol: :lol:
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
allabeno
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: Sa Okt 27, 2012 22:53

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von allabeno »

Es ist nicht normal, dass der Schlitten schwehr geht....

Nach dem du den Schlitten und das Bett (an den entprechenden Stellen) gereinigt und geölt hast, probiere es den Schlitten ohne Abstreifer und ohne die vorgewählten Nadeln, hin und her zu fahren...

Geht es schwer? Dann suche ein Fehler an dem Schlitten oder am Bett.

Wenn es einfach geht, der Schlitten leicht hin und her gleitet, dan Versuch 5 Nadeln in B-Position zu stellen und dann fahre wieder mit dem Schlitten hin und her. Geht es gut, wähle noch mehr Nadeln vor u.s.w

Hat das alles gut funktioniert, dann schraube den Abstreifer an den Schlitten hin und versuche wieder mit dem Schlitten, wieder ohne die Nadeln vorzuwählen, hin und her zu fahren.

Geht es nun schwer, dann ist der Abstreifer nicht in Ordnung, meistens ist er dann verbogen.



Geht es dagegen gut, dann fange an die Nadeln vorzuwählen. Wenn alles gut gegangen ist, versuchen nun mit Garn eine Strickprobe zu erstellen.

LG
Bewertung: 7.32%
Ribbeline

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Ribbeline »

Herzlichen Dank Allabeno , das werde ich ausprobieren .
Ein frohes Fest wünsche ich Dir
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von sumsum »

Bei mir ging der Schlitten auch mal sehr schwer. Es waren die Teile ein klein wenig verbogen ,wo das VNB ins hintere gehängt wird
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Ribbeline

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Ribbeline »

Es geht jetzt so einigermaßen . Gestern habe ich gemacht was Allabeno vorgeschlagen hat . Heute habe ich nochmal die Sperrschiene rausgenommen und nochmal mit der Bürste wieder Flusen rausgeholt . Heute haben sich beim stricken eine Menge Flusen außerhalb angesammelt , kann gar nicht sagen ob das vorige Woche auch so war .
Ich stricke einen Mantel mit Wolle/Seide .
Meine Mutter hatte in den frühen 60er eine Strickmaschine und ich kann mich daran erinnern das der Schlitten extrem schwer ging . Meine Mutter hatte einige Male Sehnenscheidenentzündung . Deshalb habe ich mir nicht viel dabei gedacht das mein Schlitten schwer geht .

Den Küchentisch mit den Rollen kann ich nicht ändern ,dazu habe ich kein Platz . Ich habe außer der Strickmaschine auch noch 2 Nähmaschinen und eine Covermaschine .Meine ganze Wohnung ist zugepflastert mit Patchworkdecken und Teddybären und stapelweise Stoffe für alles .

Was ist denn "VNB ins hintere " und wie stell ich fest wenn etwas verbogen ist ?
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Bini »

Hallo Ribbeline,
VNB ist das vordere Nadelbett, auch Doppelbett genannt.
Wie dick ist denn deine Wolle? Bei dicker Wolle strickt es sich schwerer, als bei dünner.
viele Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Ribbeline,
den Küchentisch kannst du bremsen, indem du die normalen Rollen gegen Rollen mit Stoppern/Feststellern tauschst. Bei glatten Boden am besten weiche Rollen, bei Teppich harte Rollen. Am besten eine am Tisch abbauen und als Muster mit in den Baumarkt nehmen.
LG
Sandra
Ribbeline

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von Ribbeline »

die normalen Rollen gegen Rollen mit Stoppern/Feststellern tauschst.
Hey, das ist diiee Idee, muß ich bei Gelegenheit dran denken .

VNB ist das vordere Nadelbett, auch Doppelbett genannt.

Aha, ich habe nur eine Einbett Maschine .
Dick ist die Wolle nicht, da hatte ich schon dickere gehabt . Ich stricke mit der größten Möglichkeit . Auch die Spannung ist locker.
heija
Mitglied
Beiträge: 273
Registriert: Sa Jan 08, 2011 10:11
Strickmaschine: KH 868, KH260
Wohnort: Burgdorf bei Salzgitter

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von heija »

Hallo,
ich - ein Anfänger auf der Strickmaschine - habe ganz das gleiche Problem wie Ribbeline. (Nur das mein Tisch keine Rollen hat). Das schieben des Schlittens geht so schwer, das es ziemlich Kraft braucht. Ich habe bischen rumprobiert, und solange keine Wolle im Spiel ist, zischt der Schlitten hin und her wie nichts. Nur, sobald ich Wolle nehme, wird's anstrengend. Ich habe jetzt mal dünnere Wolle rausgesucht, und da wurde es einfacher. Ich habe daher die Vermutung, dass ich das mit dem einfädeln und der Fadenspannung und so noch nicht so drauf hab...
Dieser dünne Draht, der über meinem Kopf ist, wie weit soll der sich zur Öese? hinziehen?
Bei der Wolle, die ich zuerst hatte, die ist ungefähr so dick wie Regia 6fach, hat es sich bis fast ganz ran gezogen, etwa 4-6 cm. Bei der jetzigen ist es etwa so 15 cm entfernt.
Gibt es irgendwie Regeln, die zum Einfädeln gehören? Außer, dass das Garn locker von der Rolle laufen soll... wenn man mit Wollewickler gewickelt hat, nehmt Ihr dann das Ende von Innen, oder das von Außen?
Viele Grüße
Heija
Leider noch Anfänger auf der KH 868
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlitten geht schwer , oder ist das normal ?

Beitrag von waltraudnymphensittich »

So wie ich das sehe ist Deine Wolle einfach zu dick. Dann müßtes Du bei 6fach Wolle auch die Einstellung auf die höchste Stufe stellen - 10.2
Versuch es mal mit 4fach-Sockenwollstärke dann geht das.
Gruß
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“