Seite 1 von 1
Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Do Dez 26, 2013 19:40
von Bärbel
Hallo zusammen,
ich stricke grad für meine kleine Nichte einen Pulli und habe als Bündchen Mausezähnchen genommen.
Nun bin ich ca. 10 Reihen nach dem Bund und die Dinger klappen nach vorne um. Was habe ich da falsch gemacht, bzw.
ist das bei Mausezähnchen immer so? Ich habe glatt rechts weitergestrickt.
Danke schon mal für die Hilfe.
LG Bärbel
Re: Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Do Dez 26, 2013 22:04
von Strickerle
Hallo Bärbel,
ich weiß leider nicht was Du falsch gemacht hast aber vielleicht hilft Dir dieser Link
http://www.nadelspiel.com/2010/12/30/offener-maschenanschlag-mausezahnchen/
Re: Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Fr Dez 27, 2013 08:17
von Bärbel
Strickerle, das ist das Video von Elizzza, das hab ich mir auch angeschaut, ich hatte aber lieber
eine Luftmaschenkette genommen, das andere habe ich nicht hingekriegt.
Das Mausezahnbündchen hat prima geklappt, nur das glatt-rechts-Weiterstricken war wohl nicht so gut.
Ich habe jetzt 4 Reihen raurechts angefügt, jetzt ist es besser.
Dankeschön.
LG Bärbel
Re: Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Fr Dez 27, 2013 09:40
von Kerstin
Hallo Bärbel,
wenn die Blende kippt, dann wurde die Zusammenstrick-Reihe zu fest gearbeitet.
Eine zu fest gestrickte Reihe
klappt hoch zur rechts gestrickten Seite.
Man hat bei einem Saum zwei Satz Maschen, nämlich die vom Anschlag und die von der letzten Saumreihe. Wenn hier jeweils zwei Maschen zusammengestrickt werden, dann benötigt die "neue" Masche mehr Garn, damit die zwei "alten" Maschen darin Platz haben. Es muss extra locker gestrickt werden. Beim Maschinestricken stellt man dafür die Maschenweite möglichst hoch. Beim Handstricken muss man eine dickere Nadel nehmen oder bewusst sehr locker stricken.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Fr Dez 27, 2013 10:53
von Bärbel
Vielen Dank, Kerstin, das wusste ich nicht. Wieder was gelernt
LG Bärbel
Re: Mausezähnchenbund klappt um
Verfasst: Fr Dez 27, 2013 13:41
von Bärbel
Hab's nochmals aufgezogen und so gemacht, Kerstin, wie du es gesagt hast. Jetzt passt es.
Vielen Dank nochmals.
LG Bärbel