Seite 1 von 1

Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 14:11
von Floh060
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und weis nicht wirklich was ich da tun soll.
Aber ich weis, dass hier viele Mädels sind, die ungemein gute Tips haben.

Ich bringe für den Halsausschnitt die Hälfte der Maschen in E- Position und stricke die andere Häfte,
wenn die gestickt ist, nehme ich die Hälfe, die stillgelgt war.
Aber die Bürsten vom Strickschlitten rauhen das Garn ( stillgelegte Hälfte) durch das hin und her ( soweit, bis der Reihenzähler erreicht ist) ,
so auf, das man es selbst auf der rechten Seite sieht.
Sieht nicht schön aus.
Ich habe schon überlegt, die eine Hälfte von der Maschine zu nehmen, aber das ist auch eine Menge gefrimel.

Wie strickt Ihr denn einen Halsausschnitt??
Und wer hat vielleicht einen Tip für mich.
Freu mich über Antworten,
vielen lieben Dank schon mal

und einen schönen Sonntag

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 14:21
von bastelmuggi
Hallo Floh,
ich hatte das Problem auch schon mal, dann hatte ich die stillen Maschen mit dem Anschlagfaden abgestrickt und die Nadeln dabei ganz nach hinten, also ausser Arbeit geschoben.
Wie das 1. Teil fertig war habe ich diese Maschen einfach wieder zurück in die Nadeln gehängt und weiter gestrickt.

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 14:26
von ingeborg hansen
Hallo Floh
Du kannst etwas über das Maschengitter hängen, dort wo der Schlitten ohne zu stricken rüberfährt. Ich habe entweder eine Mapro aus dünner Wolle genommen oder ein Stück "Netzgardine". Die Löcher in der Gardine müssen so gross sein, dass sie über die "Pins" des Maschengitters gehen. Das "Schonende" Teil beschweren, damit es nicht in den Schlitten gerät.
Viele Grüsse
Ingeborg

Ps. Wenn es gar nicht klappt, muss man das Teil das im Moment nicht gestrickt wird mit Kontrastwolle abstricken und nachher wieder dran fummeln. Die Mittleren Maschen kann man dann auch schon sofort abketten.- oder man nimmt den ganzen Salat der nicht gestrickt werden soll auf eine dünne Stricknadel. Wie du siehst, bist Du nicht allein mit diesem Problem.

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 14:57
von Floh060
:D Hallo,
ich wußte das ich das Problem nicht allein habe,
aber was drüberhängen ist keine schlechte Idee.
werde ich sofort testen.

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 15:10
von ingeborg hansen
Hallo Floh
Wieso sollte ich schlechte Ideen hier verbreiten, habe nur gute Ideen :D
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 15:12
von Floh060
ja Ingeborg.....
Du hast super Ideen.
Vor allem Deine Troyer Pullover finde ich sensationell :-)
Da muß ich mich mal intensiv mit Dir unterhalten :D
Aber habe jetzt erst mal Unmengen anderen Kram zu stricken

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 17:41
von ingeborg hansen
Hallo Floh
Ja, die Troyer haben es in sich. Ich wurde nicht mit dem Weihnachtstroyer fertig - und es stellte sich heraus, dass der junge Mann lieber einen runden Halsausschnitt hätte, weil noch Ingeborg-Troyer da sind. Und hier habe ich die Empfohlene Methode beim Halsausschnitt benutzt.
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 22:01
von empisal
Hallo Floh,
ich hänge auf das Maschengitter einen alten Nylonstrumpf, den ich vorher in der Mitte der Länge nach durchgeschnitten habe. Das ist schön dünn und mit einem Gewicht dran, stört er überhaupt nicht, wenn man mit dem Schlitten drüberfährt.
Liebe Grüße aus Wien
empisal

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 22:06
von bastelmuggi
Hallo liebe Ingeborg und liebe Empisal, :danke:

eure Tipps sind ja genial, die werde ich mir merken für`s nächste mal wenn ich auch wieder dieses Problem habe!!! :thumb:

Re: Halsausschnitt

Verfasst: So Dez 29, 2013 22:25
von Krümel
Hallo,

ich hab hier im Forum mal den Tip mit Malerkrepp gelesen, das ich für diesen Zweck erfolgreich benutze.

Viele Grüße
Anette

Re: Halsausschnitt

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 10:19
von Floh060
Guten morgen zusammen
lg nach Wien :D

ich wußte doch das hier einige geheime Tips ans Licht kommen
Werde auf jedenfall alles ausprobieren.....

Re: Halsausschnitt

Verfasst: Mo Dez 30, 2013 22:25
von maggi
Hallo Floh,

wenn das alles nicht hilft, dann strickst Du die Maschen mit dem Nylonfaden in die A-Position zurück. Später einfach wie beim Aufziehen wieder in die Nadelhaken zurückhängen! So kannst Du auch Lochmuster stricken, wo Du ja keine Nadeln in E schieben kannst. Falls Du keinen Nylonfaden hast (gibt es z.B. beim Strickkontor), geht auch dünne Anglerschnur oder dünnes Gardinenband (das, mit dem man Gardinen rafft).