Hebel klemmen (Brother KH840)

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
regenbogenblume

Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Liebe Leute,
ich hab hier schon viel gelesen und sehr viel gelernt - vielen Dank dafür!
Angemeldet hab ich mir aber erst jetzt, da ich eine neue Strickmaschine habe, die mich etwas "fordert". Ich hab eine Empisal A302 und eine Brother KH 820 mit KR 850, die beide super funktionieren und viel in Betrieb sind.
Gestern hab ich dann eine Brother 840 quasi geschenkt bekommen, die zwar super aussah, aber leider nicht funktionierte.
Nadelsperrschiene hab ich als erstes erneuert, aber das half nicht, der Schlitten war sehr laut und hat irgendwie geklemmt.
Also hab ich den Schlitten vom gröbsten Dreck befreit und mit WD-40 eingesprüht, jetzt gehen unten wieder alle Noppen, aber der Wechselschalter klemmt leider und lässt sich nur von NL auf SC und ein bisschen weiter, aber nicht ganz auf SL schieben. CR geht gar nicht. Das wurde bisher auch mit dem WD40 nicht besser.
Und auf der Maschine selber geht der Hebel bei der Lochkarte nicht, also der, den man auf Dreieck, Punkt und so einstellen kann. Ich hab die Plastikabdeckung runtergenommen (nachdem über Nacht schon WD40 drauf/drin war) und nochmal kräftig eingesprüht, aber da rührt sich nichts. Ich hab auch nichts gesehen, das eingeklemmt oder stark verschmutzt wär.

Kann es sein, dass die beiden Hebel so verklebt sind und sich das noch löst? Oder kann ich da noch weiter auseinanderschrauben um sie zu lockern? Oder ist vielleicht nur irgendwas irgendwo verstellt, dass es klemmt?

Die Nadeln sind alle geputzt und morgen werd ich weiter auseinanderschrauben, um den unteren Dreck und eventuell die innere Schaumstoffschiene zu ersetzten... Ich hoff halt, dass die Maschine wieder wird, aber sonst hab ich halt 200 Ersatznadeln (und einen neuen Wickler und mehr Lochkarten und anderes Zubehör). Aber es wär schon schön, wenn ich sie hinbringen - vielleicht kann mir ja hier wer helfen :)

Danke schonmal und Grüße aus Österreich,
regenbogenblume
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von Catweazle »

Hallo,

hier http://strickmoden.de/technik/index.html findest Du eine Anleitung, wie Du in die Tiefen der Maschine vordringen kannst.

Das Einweichen mit WD40 kann sich über mehrere Tage hinziehen. Immer mal wieder bewegen und weiter Geduld haben....

Viel Glück
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
regenbogenblume

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Danke!
Nach der Anleitung hab ich die Maschine eh auseinander genommen - bis bei Punkt 3 die Schraube rechts über dem Kartenschlitz sich nicht bewegt hat. Nach der Nacht mit WD40 ging die Schraube dann raus und die Kunststoffabdeckung runter - aber der Hebel bewegt sich nicht.
Aber da werd ich wohl Geduld haben müssen (nicht meine Stärke ;)) und beim nächsten Besuch bei den Eltern (wo Maschine und ich gerade sind) weitertun.
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von maggi »

Hallo Regenbogenblume,

WD40 ist wirklich das Mittel erster Wahl! Ansonsten findest Du hier http://www.strickmoden.de/technik eine Anleitung zum Zerlegen und Reinigen Deiner Strima. So schnell gehen die Dinger nicht kaputt, aber man muß wissen, wo man anfasst!

Ich sehe gerade, Catweazle/Andrea war schneller als ich - aber der Tip ist der gleiche (oder der derselbe???)

Jedenfalls habe ich nach dieser Anleitung schon 3 Strickmaschinen wieder zum Laufen gebracht, Du brauchst halt ein bißchen Geduld.
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
regenbogenblume

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Danke auch dir!
Unsere Antworten haben sich auch überschnitten :)
Ich werd die nächsten Tage noch fleißig WD40en und dann darf sie eh ein paar Wochen liegen und weichen, bis ich wieder herkomme. Vielleicht kann meine Mutter zwischendurch auch mal sprühen.

(Die Maschine braucht irgendeinen Namen mit 40. KH840 und WD40...)
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von Catweazle »

Hier http://machineknittingetc.com/brother-k ... anual.html findest Du noch das Servicehandbuch (in Englisch), zwar für die KH 830, ich schätze aber so sehr unterscheiden sich die Maschinen nicht.

LG
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
regenbogenblume

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Genial, danke!
Damit sollt ich es ja doch hinbekommen. Wahrscheinlich aber dann wirklich erst bei meinem nächsten Heimatbesuch, wenn ich mehr Zeit habe und entspannt herumschrauben und Pausen machen kann.

Gute Nacht!
regenbogenblume

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Ich vermelde: Der Lochkartenhebel bewegt sich :-) Mit sanfter Gewalt lies er sich vorhin bewegen, dann hab ich die sichtbaren Verharzungen entfernt, WD40 drauf und jetzt geht er wie geschmiert ;-)

Am Schlitten beim Wechselschalter tut sich aber nichts. Wahrscheinlich werd ich mir das Service Manual zu gemüte führen und irgendwo aufschrauben, um das WD40 gezielter plazieren zu können, da ich denke, dass das Problem irgendwo im Inneren, zwischen Plastikabdeckung und Unterseite, liegt und ich da von außen nicht gut hinkomme. Zu stark will ich auch nicht zu drehen versuchen, da ich Angst hab, irgendein Plastikteil abzubrechen. Also muss die Gewalt noch sanfter sein als beim Lochkartenhebel.
regenbogenblume

Re: Hebel klemmen (Brother KH840)

Beitrag von regenbogenblume »

Sie strickt! :D

Ich freu mich sooo!
Also ein Problem hat sie noch: Wenn man den Wechselschalter von NL auf SC umschaltet, gehen zwei so kleine Klappen nach unten, aber wenn man zurückschaltet nicht mehr zurück, das heißt, dann strickt sie nicht glatt. Ich hab die händisch zurückgeschoben und dann strickt sie glatt (sonst kann man zwar drüberfahren, aber nur bis kurz vors Ende des Schlittens).
Also nochmal eine (oder mehrere) Runden WD40 und abwarten. Ich glaub, das wird auch noch, und wenn nicht, kann ich mit so einem kleinen Problemchen leben und die Nocken händisch hinunterdrücken.

Danke für euren Support!
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“