Seite 1 von 1
2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 10:58
von sumsum
Hallo liebe Leute,
ich stricke auf meiner Maschine ungefähr 2 Jahre. Bisher war sie recht artig. Ich bin schon am überlegen, ob ich überhaupt schon mal ein 2/2 er Bündchen auf der Maschine gemacht habe, kann mich aber nicht daran erinnern. Alles andere klappt wunderbar. Heute morgen wollte ich dann Socken mal ein bischen anders stricken. Ich habe dann 2/2 er Bündchen angeschlagen. Aber irgendwie will mein Maschinchen das nicht. Sie strickt einige von den 2er Maschen nicht ab. Mal sind es am HNB welche, mal am VNB. Normales 1/1er Bündchen klappt ohne Probleme. Woran kann das liegen?
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 11:24
von biene11
Hallo
Wenn Du lange nicht gestrickt hast, könnte es die Nadelsperschiene sein!
Oder Justiere mal dein Doppelbett ...
LG Romi
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 11:47
von sumsum
Nadelsperrschiene ist ok. Hm, Nadelbett hatte ich letztens etwas an den Brackets gebogen. Ich habe erst kürzlich damit gestrickt, auch 1/1 er Bündchen-alles tadellos, bis auf dieses olle Bündchen
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 19:07
von Kerstin
Hallo Sabine,
leider hast Du keine Details darüber geschrieben, wie Du den Anschlag gemacht hast, deshalb kann ich nur mutmaßen. Spontan fallen mir zwei Fehlerquellen ein:
1. Fehler im Anschlag. Bei der Netzreihe müssen die Nadeln so versetzt sein, dass der Faden im Zickzack zwischen den Betten hin- und hergeht. Erst nach Netz- und Rundreihen wird auf 2re 2li zurückversetzt. Fängt man gleich mit 2re 2li an, dann lösen sich die nebeneinander liegenden Maschen früher oder später zu jeweils einer großen Masche auf.
2. Zu enge Maschenweite. Bei 2re 2li hat man weniger Fadenlänge in den Maschen, weil der Faden nur halb so oft zwischen den Betten wechselt. Deshalb muss man die Maschenweite etwas höher einstellen, damit die Maschen locker genug werden, um sich abstricken zu lassen.
Es gibt bestimmt noch ein paar weitere Möglichkeiten, etwas falsch zu machen.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 19:27
von Strima-Junky
Hallo Sabine,
wenn du dich akkurat an die Anleitung für 2re/2li Bd im Anleitungsheft fürs Doppelbett hältst, dann müsste das eigentlich klappen. Ich behaupte das jetzt einfach mal so, weil: normalerweise stricke ich meine Bündchen mit dem KG, aber vor kurzem war ich in Zeitnot und wollte es mit dem KR stricken. kramte also die KR-Anleitung raus und arbeitete nach den Angaben und es funktionierte tadellos.
Vielleicht kannst du deine Probleme noch ein bischen genauer beschreiben.
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Di Jan 14, 2014 22:58
von maggi
Hallo Sabine,
ich finde den 2/2 Anschlag lt. Anleitungsheft mit Zickzackreihe und Rundreihen häßlich. Daher mache ich einen 1/1 Anschlag mit Kontrastwolle und Nylonfaden, hänge auf das KH um, mache einen Wickelanschlag und hänge wieder um. Ich weiß, viel Umgehänge, aber so habe ich den Doppelbettkamm drin und mir gefällt der Anschlag. Bei meiner KH 940 brauche ich relativ viel Gewichte für das 2/2 Bündchen.
Wie bist Du vorgegangen?
Re: 2/2 er Anschlag werden nicht alle Maschen gestrickt
Verfasst: Mi Jan 15, 2014 12:05
von sumsum
Vielen Dank ihr Lieben.
Ich habe mich ans Anleitungsheft gehalten. Vielleicht war es aber zu früh für mein Maschinchen.
Später habe ich dann einfach einen Wickelanschlag gemacht und normal weiter gestrickt.
Im Laufe des Nachmittags habe ich den Anschlag dann noch mal getestet, und beim 2. Anlauf klappte es dann. Warum auf einmal: ich habe keine Ahnung.
Meine Brother ist wahrscheinlich kein Frühaufsteher.