Seite 1 von 1
Von glatt re auf Fangpatent = Woll-Salat
Verfasst: Di Jan 14, 2014 16:44
von elke
Also ich versuche da 5.MalFangpatent auf dem Grobi zu stricken Karte 2p,
Erst Anschlag ,
glatt re
,Kontradtfaden,
1R. re.bbei einigen Versuchen 2R.re
1.umschalten auf KC,2.Truck Taste und 3.Karte auf stricken.
Ergebnis:(Klick macht groß)

irgentetwas ist nach dem Umschalten nicht ok.
Muss ich da was mit den Nadeln machen ?
Fadenspannung habe ich teilweise mit der Hand geführt, so das es das warscheinlich nicht als Fehlerquelle in Frage kommt.
Ich weiss mir keinen Rat mehr ??
Könnt Ihr mir bitte helfen.?
Re: Von glatt re auf Fangpatent = Woll-Salat
Verfasst: Di Jan 14, 2014 18:32
von Strima-Junky
Hallo Elke,
strickst du mit ner brother?
wenn ja, nach anschlag und Kontrastwolle: 1 R glatt rechts; nach links stricken bis über die wendemarke, KC, Karte auf 1. R einstellen aber noch auf stopp lassen und dann nach rechts stricken. Nun ist die erste Musterreihe vorgewählt, Karte auf Transport (stricken) stellen, tuck Tasten drücken und losgehts. du musst immer erst das Muster vorwählen, egal welches, bevor du die entspr. Mustertasten am Schlitten drückst und vorgewählt wird in der Regel von links nach rechts.
hoffe ich konnte dir helfen
Re: Von glatt re auf Fangpatent = Woll-Salat
Verfasst: Di Jan 14, 2014 20:21
von elke
lieben Dank,das schreibe ich jetzt einmal ins Bedienunganleitungs-Buch.
Meine Lösung war erst Schlitten einsprühen mit WD-40 ,die schleckliche Reihe aufgetrennt, Faden abschneiden, denn der Schlitten war ja jetzt auf der re Seite,dann ging es.
Aber deine Reihenfolge muss ich doch einmal ganz genau ausprobieren,.

Re: Von glatt re auf Fangpatent = Woll-Salat
Verfasst: Di Jan 14, 2014 23:04
von münchenmann
Jede Nadel in B- Stellung macht bei Fangpatent einen Umschlag und wenn nicht vorgewählt ist, dann macht jede Nadel einen Umschlag und das kann nicht funktionieren.Es dürfen auch nicht einmal 2 Nadeln in B-Position nebeneinander sein.
Gutes Gelingen
Werner
Re: Von glatt re auf Fangpatent = Woll-Salat
Verfasst: Mi Jan 15, 2014 07:46
von Kerstin
elke hat geschrieben:Faden abschneiden, denn der Schlitten war ja jetzt auf der re Seite,dann ging es.
Aber deine Reihenfolge muss ich doch einmal ganz genau ausprobieren,
Hallo Elke (und Isolde),
wenn man nicht gerade Doppelbett-Jacquard stricken will oder den Farbwechsler berücksichtigen muss, ist es wurscht, auf welcher Seite man mit der Vorwahl anfängt. Es geht sowohl von rechts als auch von links. Und den Faden muss man auch nicht abschneiden. Man kann bei Bedarf im Leerlauf (beide Part-Tasten gedrückt) zum Faden hin vorwählen.
Wie Isolde schon schrieb, ist es wichtig zu verstehen, was passiert, wenn welche Tasten gedrückt sind. Solange noch keine Nadeln vorgewählt sind, dürfen keine Tasten (außer ggf. den Part-Tasten, siehe oben) gedrückt sein, wenn durchgestrickt werden soll. Elke, Du brauchst Dir das auch nicht in die Bedienungsanleitung zu schreiben, denn da steht es bereits drin. Du musst nur genau so vorgehen, wie dort beschrieben ist.
Du kannst auch
hier nachlesen, was mit den Nadeln passiert, wenn sie in bestimmten Stellungen sind und bestimmte Tasten gedrückt sind. Unten auf der Seite ist eine Tabelle. Der Tabelle kannst Du entnehmen: Wenn die Tuck-Tasten gedrückt und alle Nadeln in B-Position sind, dann fangen natürlich auch alle Nadeln. Und das ergibt Deinen Wollsalat.
Zahlreiche Grüße
Kerstin