Seite 1 von 1
Herausrutschen der Nadeln bei wenig Maschen verhindern
Verfasst: Do Jan 16, 2014 09:10
von bärchen
Einen wunderschönen guten Morgen Ihr Lieben,
gestern abend habe ich Eierwärmerzipfelmützen gestrickt und bald eine Krise bekommen.
Laut Anleitung beginne ich mit 28 Maschen auf 4 Nadeln und werde halt nach oben so schmal, dass der Zipfel dann mit je 1 Masche auf einer Nadel 10 Runden gestrickt werden soll. Mir rutschen immerzu diese Maschen von der Nadel.
Hat jemand von Euch schon mal so etwas in der Art gestrickt und kann mir Tipps geben das meine Eierwärmer dann auch noch ihren "Zipfel" bekommen?
Vielen Dank schon mal im voraus.
Ein frustriertes Bärchen

Re: Ich hab da mal ne Frage
Verfasst: Do Jan 16, 2014 09:36
von Siebenstein
Hallo Bärchen,
google mal nach "I-Cord", da kannt du sehen, wie man einen Vier-Maschen-Zipfel mit zwei Nadeln strickt.
VG,
Ulrike
Re: Ich hab da mal ne Frage
Verfasst: Do Jan 16, 2014 10:22
von bärchen
Halli hallo Ulrike,
ich danke Dir ganz herzlich für Deine Antwort. Ich werde mir die Seite heute abend mal zu Gemüte führen.
Dann bekommen meine Eierwärmerzipfelmützen doch noch ihren "Zipfel".
Einen schönen Tag noch wünscht
das Bärchen
Re: Herausrutschen der Nadeln bei wenig Maschen verhindern
Verfasst: Mi Jan 22, 2014 20:19
von Clari
Hallo Bärchen,
ich hab letztes Jahr zu Ostern Eierwärmerzipfelmützen gestrickt und anschließen gefilzt.
Da ich sehr gerne mit Rundstricknadeln stricke, hab ich diese auch mit Rundstricknadeln, mit
dem Magic Loop gestrickt, da können keine Maschen verlohren gehen. Anleitungen für den Magic Loop
findest du bei Google und Youtube. Mit bisschen Übung funktioniert das auch super, ich bin mittlerweile
ein absoluter Magic-Loop-Fan.

Socken strick ich nur noch so.
Viel Spaß beim weiter stricken.
LG Clari
Re: Herausrutschen der Nadeln bei wenig Maschen verhindern
Verfasst: Mi Jan 22, 2014 20:28
von Basteline
Ganz ehrlich...?
Mit dem I-Cord geht noch schneller und besser.

Re: Herausrutschen der Nadeln bei wenig Maschen verhindern
Verfasst: Mi Jan 22, 2014 21:48
von Kerstin
Clari hat geschrieben:hab ich diese auch mit Rundstricknadeln, mit dem Magic Loop gestrickt
Du musst die Geduld in Person sein.
Nach drei "Runden" hätte ich die Nase sowas von gestrichen voll gehabt von der ständigen Schieberei. Mir reicht's schon, die paar Maschen von einem Ende einer 15-cm-Strumpfnadel ans andere zu schieben (mehr braucht's nämlich nicht, wirklich und beim besten Willen), und Du machst das über die komplette Länge einer Rundstricknadel?
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Herausrutschen der Nadeln bei wenig Maschen verhindern
Verfasst: Mi Jan 29, 2014 17:59
von Clari
Hi Kerstin,
bei mir funktioniert das echt super.
Wie gesagt, am Anfang braucht man bisschen Übrung, aber dann flutscht das wie geschmiert
VlG Clari