Halsausschnitt zu weit geworden
Verfasst: Do Jan 16, 2014 13:20
Hallo Ihr Lieben,
nach langer langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft, eine Jacke zu stricken.
Alles hat hat gut geklappt: die Maschenprobe, der Schnitt mit DK8, stricken, ausarbeiten, jetzt ist die Jacke fertig.
Allerdings habe ich das Problem, daß der Halsausschnitt viel zu weit geworden ist. Ich hatte 18 cm (ohne Blende) geplant und tatsächlich sind es fast 25 cm geworden.
Das Material besteht aus reiner Bouretteseide und ja, ich weiß, daß Seide tierisch längen kann.
Ich werde die Ärmel kürzen, die Halsblende nochmal neu und breiter stricken und damit leben, daß die Schulternähte ziemlich hängen.
Jetzt treibt mich die Frage um, wie ich soetwas in Zukunft vermeiden kann. Soll ich den Ausschnitt von Anfang an kleiner planen? Gibt es einen Geheimtrick, wie man den rückwärtigen Ausschnitt stabilisieren kann, damit sich das Gestrick nicht so aushängt? Wählt man besser einen Schnitt, bei dem es auf ein paar Zentimeter nicht ankommt?
Ich wäre froh und dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet. Vielleicht weiß jemand eine Lösung für das Problem.
Viele Grüße aus Münster von
Ira
nach langer langer Zeit habe ich es endlich wieder geschafft, eine Jacke zu stricken.
Alles hat hat gut geklappt: die Maschenprobe, der Schnitt mit DK8, stricken, ausarbeiten, jetzt ist die Jacke fertig.
Allerdings habe ich das Problem, daß der Halsausschnitt viel zu weit geworden ist. Ich hatte 18 cm (ohne Blende) geplant und tatsächlich sind es fast 25 cm geworden.
Das Material besteht aus reiner Bouretteseide und ja, ich weiß, daß Seide tierisch längen kann.
Ich werde die Ärmel kürzen, die Halsblende nochmal neu und breiter stricken und damit leben, daß die Schulternähte ziemlich hängen.
Jetzt treibt mich die Frage um, wie ich soetwas in Zukunft vermeiden kann. Soll ich den Ausschnitt von Anfang an kleiner planen? Gibt es einen Geheimtrick, wie man den rückwärtigen Ausschnitt stabilisieren kann, damit sich das Gestrick nicht so aushängt? Wählt man besser einen Schnitt, bei dem es auf ein paar Zentimeter nicht ankommt?
Ich wäre froh und dankbar, wenn Ihr mir von Euren Erfahrungen berichten könntet. Vielleicht weiß jemand eine Lösung für das Problem.
Viele Grüße aus Münster von
Ira