Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
SheepyS

Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von SheepyS »

Hallo zusammen,

aufmerksam geworden durch den Beitrag hier im Forum nach Wolle aus artgerechter Haltung habe ich beim Wollhandwerk mal gestöbert.

Dort ist mir direkt die oben im Betreff genannte SoWo ins Auge gefallen

http://www.wollhandwerk.de/Strickgarne. ... ct%5D=2554

Die gibt's in tollen Farben. Hat jemand Erfahrung mit so einer Mischung oder hat die schon mal jemand gekauft/verstrickt? Da ich immer auf der Suche nach Alternativen zu Standard 75/25 SoWo bin, werde ich diese bestellen :wink:
Margrit
Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: Do Mär 31, 2005 14:59

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von Margrit »

Guten Morgen!

Ich habe schon sehr viel Wolle dieser Art verstrickt, bei mir hat es keine Rolle gespielt, ob nun 75/25 oder 80/20.

Gruss
Margrit
J.
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Mi Jan 12, 2011 15:30

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von J. »

Die Ramie-Sockenwolle von Wollhandwerk ist super. Ich habe sie bisher nur zu Socken verhäkelt, aber da war sie sehr haltbar und trotzdem ganz weich. Wird bei mir allerdings ausschließlich im Wollwaschgang gewaschen (ich wasche alle Socken im Wollwaschgang, habe nur welche ohne Synthetik-Anteil).
Allerdings ist sie dicker als herkömmliche Sockenwolle (ich glaube so um die 300m LL?)
Andere Alternativen zu Synthetik-Sockenwolle findest du übrigens auch bei der zauberwiese (also mit Bambus oder Leinen), die sind nicht so haltbar wie die mit Ramie und nicht aus Wolle aus artgerechter Haltung, aber dafür in normaler LL und in sehr schönen Farben (im Moment wenig Auswahl, aber in einer guten Woche soll es dort ein Update zur Sockenwolle geben).

Viele Grüße

J.
SheepyS

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von SheepyS »

Vielen Dank für das feedback!

Ich werde da nächste Woche mal eine Bestellung fertig machen
crema
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Di Feb 25, 2014 16:25
Strickmaschine: Brother KH970/KR850 + KH230/KR230

ravelry: http://www.ravelry.com/people/crema
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von crema »

sowo mit ramie mit einem schönen langen farbverlauf gibt's auch hier:

http://www.handweberei-galz.de/epages/6 ... gefaerbtes

LL 420 m und strickt angenehm Und trägt sich sehr angenehm
man kann nicht alles wissen - aber der Kluge weiß wo er es findet

Strickversuche auf Brother kh 970 + kr 850 und mit ca. 50 Rundnadeln
ravelry: http://www.ravelry.com/people/crema
SheepyS

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von SheepyS »

Du darfst doch sowas hier nicht posten :oooh:

Ich hab drauf geklickt und direkt 4 Farben gesehen, die ich haben muss :twink:
Bewertung: 2.44%
crema
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: Di Feb 25, 2014 16:25
Strickmaschine: Brother KH970/KR850 + KH230/KR230

ravelry: http://www.ravelry.com/people/crema
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von crema »

ich bin der Verführung auch erlegen
man kann nicht alles wissen - aber der Kluge weiß wo er es findet

Strickversuche auf Brother kh 970 + kr 850 und mit ca. 50 Rundnadeln
ravelry: http://www.ravelry.com/people/crema
SheepyS

Re: Frage zu SoWo: 80% SW / 20% Ramie

Beitrag von SheepyS »

"Herbstlaub" ist aber auch zum niederknien :)
Bewertung: 2.44%
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“