I-Cord annähen
Verfasst: Do Jan 23, 2014 14:54
Hallo
Ein Forumsmitglied möchte gerne wissen, wie ich einen I-Cord annähe: Heute habe ich einen I-cord an die Aussenränder meiner neuen Mermaid angenäht. Wenn es sich um einen I-cord in einer vom Gestrick abweichenden Farbe dreht, stricke ich immer die vorletzte Reihe des Gestrickes mit der Farbe des I-Cordes und kette auch in der abweichenden Farbe ab.
Bei meiner Mermaid wird der Kragen umgeschlagen, und sowohl die rechte wie auch die linke Seite ist zu sehen. Mit dieser Methode sehen jedoch beide Seiten schön aus.
Wenn ich den I-cord mit der Maschine stricke, passe ich die Maschenweite des I-cordes genau der Reihen- oder Maschengrösse des Strickteiles an. (Mermaid mit Nadeln nr. 2,5 gestrickt - I-cord mit Maschenweite 4). Das Annähen mache ich wie auf Foto 1 mit überwendlichen Stichen. Da kann ich dann noch etwas die Kanten regulieren indem ich den Nähfaden lockerer/strammer mache. Diesen I-Cord habe ich über 6 Maschen gestrickt.
So, das wäre es eigentlich.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ein Forumsmitglied möchte gerne wissen, wie ich einen I-Cord annähe: Heute habe ich einen I-cord an die Aussenränder meiner neuen Mermaid angenäht. Wenn es sich um einen I-cord in einer vom Gestrick abweichenden Farbe dreht, stricke ich immer die vorletzte Reihe des Gestrickes mit der Farbe des I-Cordes und kette auch in der abweichenden Farbe ab.
Bei meiner Mermaid wird der Kragen umgeschlagen, und sowohl die rechte wie auch die linke Seite ist zu sehen. Mit dieser Methode sehen jedoch beide Seiten schön aus.
Wenn ich den I-cord mit der Maschine stricke, passe ich die Maschenweite des I-cordes genau der Reihen- oder Maschengrösse des Strickteiles an. (Mermaid mit Nadeln nr. 2,5 gestrickt - I-cord mit Maschenweite 4). Das Annähen mache ich wie auf Foto 1 mit überwendlichen Stichen. Da kann ich dann noch etwas die Kanten regulieren indem ich den Nähfaden lockerer/strammer mache. Diesen I-Cord habe ich über 6 Maschen gestrickt.
So, das wäre es eigentlich.
Viele Grüsse
Ingeborg