Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Hallo Ihr Lieben,
ich bin gestern bei youtube über eine Dame aus der Schweiz (?) gestolpert, die aus den ausgebürsteten Haaren ihrer Stubentiger Wolle spinnt und dann auch verstrickt.
"Toll!", hab ich mir gedacht "endlich haben die Fellbüschel einen Sinn!"
Komplette Sachen aus Fell möchte ich nicht machen, ich dachte eher so an diese Plüschbommel für Mützen oder so. Ich habe weder ein Spinnrad oder sonst ein Werkzeug, mit dem man Wolle oder Garn machen kann. Hättet ihr so spontan eine Idee, wie ich die Fellbüschel zu dekorativen Bommeln verarbeiten kann?
Bei google hab ich ausser Skandalen, dass wohl Mützen mit Katzenfell im Handel waren, nicht wirklich was passendes gefunden.
Bin wieder mal für jeden Tipp dankbar
ich bin gestern bei youtube über eine Dame aus der Schweiz (?) gestolpert, die aus den ausgebürsteten Haaren ihrer Stubentiger Wolle spinnt und dann auch verstrickt.
"Toll!", hab ich mir gedacht "endlich haben die Fellbüschel einen Sinn!"
Komplette Sachen aus Fell möchte ich nicht machen, ich dachte eher so an diese Plüschbommel für Mützen oder so. Ich habe weder ein Spinnrad oder sonst ein Werkzeug, mit dem man Wolle oder Garn machen kann. Hättet ihr so spontan eine Idee, wie ich die Fellbüschel zu dekorativen Bommeln verarbeiten kann?
Bei google hab ich ausser Skandalen, dass wohl Mützen mit Katzenfell im Handel waren, nicht wirklich was passendes gefunden.
Bin wieder mal für jeden Tipp dankbar
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Eine Handspindel hat man sich für unter 5 EUR flott selber gebaut. Dann noch etwas Übung, tunlichst erst mal nicht mit Katzenhaaren, weil die nicht ganz so einfach zu verspinnen sind - und nach nur wenigen Monaten bist Du so weit, dass Du Katzen zu Garn machen kannst.SheepyS hat geschrieben: Ich habe weder ein Spinnrad oder sonst ein Werkzeug, mit dem man Wolle oder Garn machen kann. Hättet ihr so spontan eine Idee, wie ich die Fellbüschel zu dekorativen Bommeln verarbeiten kann?

Sonst bleibt meiner Meinung nach nur Filzen übrig. Oder Du suchst Dir jemanden, der Dir die ein paar Meter Garn spinnt, aus dem Du dann einen Bommel machen kannst.
Das sieht dann natürlich nicht so aus, wie die Bommel, die derzeit so auf Mützen sind, aber die sind ja auch aus Fell und nicht nur aus Garn. Wenn Du jedoch Deine Katze nicht schlachten möchtest, wirst Du den Look nicht erreichen können.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Danke Frieda, aber meine Katzen mag ich vorerst nicht schlachten
Ich werd mal schauen, wie man so eine Spindel selber baut, danke Dir erstmal!

Ich werd mal schauen, wie man so eine Spindel selber baut, danke Dir erstmal!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Eine Freundin hat schon Hunde- und Katzenhaare versponnen.
Katzenhaare sind sehr kurz, daher lassen sie sich am besten mit Beifügungen aus langfaserigen Garnen spinnen. Ansonsten reißt das Garn ständig.
Katzenhaare sind sehr kurz, daher lassen sie sich am besten mit Beifügungen aus langfaserigen Garnen spinnen. Ansonsten reißt das Garn ständig.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Das ist aber Sache der Technik. Man kann Katzenhaar auch stabil ohne Beimengung spinnen, aber dann halt dünn und mit viel Drall. Mischungen aus langen und kurzen Fasern sind meiner Meinung nach nicht so der Brüller, das neigt beim Spinnen sehr zu Klumpenbildung.Michaela hat geschrieben:Eine Freundin hat schon Hunde- und Katzenhaare versponnen.
Katzenhaare sind sehr kurz, daher lassen sie sich am besten mit Beifügungen aus langfaserigen Garnen spinnen. Ansonsten reißt das Garn ständig.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Die Frage ist, ob das Anfänger mit der Handspindel gleich bewältigenDas ist aber Sache der Technik. Man kann Katzenhaar auch stabil ohne Beimengung spinnen, aber dann halt dünn und mit viel Drall.

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Verbessert mich bitte, wenn ich einen Denkfehler habe:
Ich könnte die Haare doch etwas kämmen, sortieren und dann eine Art "Büschel" formen. Dann unten irgendwie verbinden (Stück Wolle oder Nähgarn oder sowas) und dann einfach mit einer Sicherheitsnadel an der Mütze befestigen.
Dann hab ich zwar keinen richtigen Bommel aber einen Puschel.
Wisst ihr, was ich meine?
Ich könnte die Haare doch etwas kämmen, sortieren und dann eine Art "Büschel" formen. Dann unten irgendwie verbinden (Stück Wolle oder Nähgarn oder sowas) und dann einfach mit einer Sicherheitsnadel an der Mütze befestigen.
Dann hab ich zwar keinen richtigen Bommel aber einen Puschel.
Wisst ihr, was ich meine?
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Nein, das glaube ich nicht.SheepyS hat geschrieben:Verbessert mich bitte, wenn ich einen Denkfehler habe:
Ich könnte die Haare doch etwas kämmen, sortieren und dann eine Art "Büschel" formen. Dann unten irgendwie verbinden (Stück Wolle oder Nähgarn oder sowas) und dann einfach mit einer Sicherheitsnadel an der Mütze befestigen.
Dann hab ich zwar keinen richtigen Bommel aber einen Puschel.
Wisst ihr, was ich meine?
Die Bömmel, die du zur Zeit siehst, und die dir als Inspiration grade durch den Kopf spuken, sind tatsächlich nur mit Fell möglich.
Also doch Katze schlachten?


Es gibt aber sehr gut gemachte Bömmel aus Kunsthaar, die im 1. Moment den echten Fellen sehr ähnlich sehen. Die wären für mich eine akzeptable Variante.
Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Hallihallo!
Mal ne blöde Anfänger-Idee...
Kann man die Haare nicht filzen? Also nicht strickfilzen.... Sondern einfach filzen... Da gibt's doch so Techniken mit Seife...??!
Grüße, Dina
Mal ne blöde Anfänger-Idee...
Kann man die Haare nicht filzen? Also nicht strickfilzen.... Sondern einfach filzen... Da gibt's doch so Techniken mit Seife...??!
Grüße, Dina
-
- Mitglied
- Beiträge: 888
- Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
- Wohnort: Bay. Wald
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Selbstverständlich kann man Bommel aus Katzenhaaren machen. Man macht ja auch Pinsel aus Marderhaar und Gamsbärte für Trachtenhüte. Es geht auch genau so, wie du beschrieben hast und trotzdem hat der Preis dieser Artikel schon seinen Grund!
Es liegt nicht nur daran, dass es mehr Katzen als Gemsen gibt, weil die mutierten Gämsen beschlossen haben, auszusterben.
Nix für ungut!
Es liegt nicht nur daran, dass es mehr Katzen als Gemsen gibt, weil die mutierten Gämsen beschlossen haben, auszusterben.
Nix für ungut!

Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Ja klar, die fertigen Bömmel kenne ich. Ich wollte halt was sinnvolles aus dem ganzen Katzenplüsch machen, der sich so beim bürsten ansammelt.Basteline hat geschrieben: Es gibt aber sehr gut gemachte Bömmel aus Kunsthaar, die im 1. Moment den echten Fellen sehr ähnlich sehen. Die wären für mich eine akzeptable Variante.
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Aber du brauchst doch für den Bömmel eine entsprechende Länge an Katzenhaare, von der Menge mal ganz abgesehen. Und dann dieses weiche Material ans halten bringen, verknoten? bei einem Pinsel wird doch eine MetallManschette drum gemacht.
Und die Pinsel, mit denen ich mal gemalt hatte, vor ettlichen jahren, waren vom Marder. Udn die werden doch ausgezupft, oder nicht? da mag ich nicht mehr malen.
Das ausgefallenen/ausgekämmte Katzenhaar ist doch sicher aus weiche Unterfell. Und für nen Bömmel läßt sich kätzchen sicherlich nicht die stabileren Haare zupfen/rupfen.
Und die Pinsel, mit denen ich mal gemalt hatte, vor ettlichen jahren, waren vom Marder. Udn die werden doch ausgezupft, oder nicht? da mag ich nicht mehr malen.
Das ausgefallenen/ausgekämmte Katzenhaar ist doch sicher aus weiche Unterfell. Und für nen Bömmel läßt sich kätzchen sicherlich nicht die stabileren Haare zupfen/rupfen.

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
-
- Mitglied
- Beiträge: 205
- Registriert: Mo Mär 19, 2007 22:46
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Huhu,
Also ich habe einen Perser mit sehr langem, aber sehr weichem Unterfell. Beim täglichen Kämmen kam ich auch auf so eine Idee und so begann ich das ausgekämmte Fell zu sammeln. Ich habe mir aus einem Bleistift und einer cd eine Handspindel gebaut und die Fasern damit versponnen. Es ergab einen dünnen, belastbaren Faden, den ich dann auch zu einem kleinen Fleckerl verstrickt habe. Sehr warm und weich. Bisher hatte ich noch nie gesponnen, aber es hat gut funktioniert.
Also ich habe einen Perser mit sehr langem, aber sehr weichem Unterfell. Beim täglichen Kämmen kam ich auch auf so eine Idee und so begann ich das ausgekämmte Fell zu sammeln. Ich habe mir aus einem Bleistift und einer cd eine Handspindel gebaut und die Fasern damit versponnen. Es ergab einen dünnen, belastbaren Faden, den ich dann auch zu einem kleinen Fleckerl verstrickt habe. Sehr warm und weich. Bisher hatte ich noch nie gesponnen, aber es hat gut funktioniert.
liebe Strick-Grüsse
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Wischel
Mein Blog freut sich über Besucher:
http://wischelskreativeseiten.blogspot.com/
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Einen Bommel für die Mütze stell ich mir schwierig vor. Kann mir nicht vorstellen, wie das wird.
Ich nutze ausgekämmtes Fell zum Filzen. Und daraus kann man tolle Sachen machen:
Z. B. einen Katerfell-Filzkugel-Taschenanhänger:

Demnächst möchte ich noch sowas in Mausform machen. Als Katzenspielzeug. Mit den Kugeln spielen die Pelzigen jedenfalls sehr gern.
Ich nutze ausgekämmtes Fell zum Filzen. Und daraus kann man tolle Sachen machen:
Z. B. einen Katerfell-Filzkugel-Taschenanhänger:

Demnächst möchte ich noch sowas in Mausform machen. Als Katzenspielzeug. Mit den Kugeln spielen die Pelzigen jedenfalls sehr gern.
----------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Cat
Liebe Grüße von Cat
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jun 07, 2008 18:38
- Strickmaschine: keine mehr
- Wohnort: An der Südlichen Weinstraße wo andere Urlaub machen.
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Hallo Sandra,
man könnte vielleicht versuchen mit der Filznadel eine Bommel zu filzen.
Nassfilzen ginge bestimmt auch aber das wird dichter als das Filzen mit
der Nadel. Somit würde beim Nassfilzen die Bommel auch schwerer werden.
LG Dagmar
Beim Nassfilzen brauchst Du nur ein bisschen Schmier- oder Olivenseife. Leg die Wolle in Schichten umeinander,
dann warme Seifenlauge und einfach in der Hand kräftig kneten bis es verfilzt. Wie schnell Katzenwolle filzt
kann ich allerdings nicht sagen.
man könnte vielleicht versuchen mit der Filznadel eine Bommel zu filzen.
Nassfilzen ginge bestimmt auch aber das wird dichter als das Filzen mit
der Nadel. Somit würde beim Nassfilzen die Bommel auch schwerer werden.
LG Dagmar
Beim Nassfilzen brauchst Du nur ein bisschen Schmier- oder Olivenseife. Leg die Wolle in Schichten umeinander,
dann warme Seifenlauge und einfach in der Hand kräftig kneten bis es verfilzt. Wie schnell Katzenwolle filzt
kann ich allerdings nicht sagen.
"Erwarte nichts, aber sei auf alles gefasst denn in der Welt sind Fehler eingebaut. Jede Dummheit findet einen der sie macht"!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Nicht übel, die Idee. Demnächst wird auch unsere Katze wieder viel Haar abwerfen. Man könnte daraus Katzenspielzeug filzenWildcat hat geschrieben:Ich nutze ausgekämmtes Fell zum Filzen. Und daraus kann man tolle Sachen machen: Z. B. einen Katerfell-Filzkugel-Taschenanhänger:
Demnächst möchte ich noch sowas in Mausform machen. Als Katzenspielzeug. Mit den Kugeln spielen die Pelzigen jedenfalls sehr gern.

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Das mit dem filzen ist wirklich eine gute Idee. Ich habe noch nie gefilzt und es wäre doch eine super Möglichkeit das mal auszuprobieren
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Es filzt aber nicht jedes Katzenfell. Meine Gina hat keine Unterwolle und mit deren Fell geht absolut gar nichts. Dafür aber mit Antons Fell und der liefert Unmengen davon.
Wenn ich schön sammle, langts vielleicht mal für einen Pullover....
Ihr könnt es ganz einfach testen: Wenn man das Fell zwischen den Fingern zwirbelt und es hält zusammen, dann kann man es auch filzen.
Die Kugeln forme ich zwischen den Händen und tauch sie dabei immer wieder in möglichst heißes Seifenwasser. Trocknen lassen, fertig!
Wenn ich schön sammle, langts vielleicht mal für einen Pullover....

Ihr könnt es ganz einfach testen: Wenn man das Fell zwischen den Fingern zwirbelt und es hält zusammen, dann kann man es auch filzen.
Die Kugeln forme ich zwischen den Händen und tauch sie dabei immer wieder in möglichst heißes Seifenwasser. Trocknen lassen, fertig!
----------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Cat
Liebe Grüße von Cat
-
- Mitglied
- Beiträge: 112
- Registriert: Sa Jun 07, 2008 18:38
- Strickmaschine: keine mehr
- Wohnort: An der Südlichen Weinstraße wo andere Urlaub machen.
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
[quote="Wildcat"]Es filzt aber nicht jedes Katzenfell. Meine Gina hat keine Unterwolle und mit deren Fell geht absolut gar nichts. Dafür aber mit Antons Fell und der liefert Unmengen davon.
Hallo Cat,
filzt die Wolle auch nicht, wenn sie kardiert wird?
Ich weiß nur von meiner Spinnmeisterin (grins), dass Roßhaar nicht filzt.
LG Dagmar
Hallo Cat,
filzt die Wolle auch nicht, wenn sie kardiert wird?
Ich weiß nur von meiner Spinnmeisterin (grins), dass Roßhaar nicht filzt.
LG Dagmar
"Erwarte nichts, aber sei auf alles gefasst denn in der Welt sind Fehler eingebaut. Jede Dummheit findet einen der sie macht"!
Re: Wie mache ich einen Bommel aus Katzenhaaren?
Hallo Dagmar,
puhhh,das musste ich jetzt erst googlen und habs trotzdem nicht wirklich verstanden.
Deshalb meine Antwort: Ich hab keine Ahnung, muddu probieren
puhhh,das musste ich jetzt erst googlen und habs trotzdem nicht wirklich verstanden.
Deshalb meine Antwort: Ich hab keine Ahnung, muddu probieren

----------------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Cat
Liebe Grüße von Cat