Seite 1 von 1
Wollständer
Verfasst: Mo Feb 03, 2014 14:54
von Fusselfee
die kann man nie genug haben, mein Freund hat mir welche gedrechselt.Links der alte Orginal, rechts der Neue.
Gruß Hanne
Re: Wollständer
Verfasst: Mo Feb 17, 2014 12:09
von Inselrose
Der sieht super aus ! Wobei ich hauptsächlich meinen kleinen Konenwickler von den anderen Strickmaschinen nehmen . Aber vielleicht muß ich das Wickeln einfach noch bischen üben

Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 10:37
von bruchaip
Hallo Hanne,
klasse sieht der Kegel aus. Großes Lob an deinen Freund!
Ich sehe, du hast fast den gleichen, alten Wickler, wie ich.
Meiner hat nur noch an dem Metallstab, auf die man die Kegel aufsetzt,zwei " Füße" und eine Feder, die ihn etwas festklemmt, damit er nicht wegfliegt.

- Wickler 001a.JPG (33.84 KiB) 8999 mal betrachtet

- Wickler 002a.JPG (32.33 KiB) 8999 mal betrachtet
Ich mag dieses alte Ding sehr, weil man damit so wahnsinnig schnell ist.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wo du einen neuen Riemen herbekommst, wenn deiner mal reißt?
Bei mir ist das Material schon sehr spröde. Klar, man kann die Bruchstelle vielleicht tackern/kleben....irgendwie zusammen friemeln. Aber so ganz optimal wäre das wahrscheinlich nicht. Lederband vom Schuster/ Keilriemen ???? ...ich zerbreche mir schon den Kopf. Hast du eine Idee?
liebe Grüße
Ingrid
Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 11:13
von Yllej
Kleiner Tipp einer Spinnerin
feste Baumwollschnur oder einen PU-Riemen, wie man sie als Antriebsriemen für Spinnräder benützt
http://www.das-wollschaf.de/osshop/cata ... ts_id=1719
der PU-Riemen wird stramm passend glatt abgeschnitten und mittels eines Feuerzeuges an den Schnittstellen zusammengeklebt. Das hält bombenfest.
wenns stilecht sein soll, dann ist sicher ein Lederriemen angebracht.
gut einweichen und passend tackern, aufspannen und trocknen lassen.
Die Wollwickler sehen einfach toll aus !
lieben Gruß
Elisabeth
Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 13:04
von bruchaip
Elisabeth,
ganz lieben Dank für diesen wirklich tollen Tipp.
Nein, stilecht muss es nicht sein, Hauptsache es funktioniert.
Dann muss ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen. Prima!
lieben Gruß
Ingrid
Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 13:11
von bruchaip
bruchaip hat geschrieben:Elisabeth,
ganz lieben Dank für diesen wirklich tollen Tipp.
Nein, stilecht muss es nicht sein, Hauptsache es funktioniert.
Dann muss ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen. Prima! Im Notfall kann ich ihn sogar abholen ( ist ja ganz bei mir in der Nähe)
lieben Gruß
Ingrid
Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 16:34
von Fusselfee
Ich mag dieses alte Ding sehr, weil man damit so wahnsinnig schnell ist.
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, wo du einen neuen Riemen herbekommst, wenn deiner mal reißt?
Bei mir ist das Material schon sehr spröde. Klar, man kann die Bruchstelle vielleicht tackern/kleben....irgendwie zusammen friemeln. Aber so ganz optimal wäre das wahrscheinlich nicht. Lederband vom Schuster/ Keilriemen ???? ...ich zerbreche mir schon den Kopf. Hast du eine Idee?
liebe Grüße
Ingrid[/quote]
Hallo Ingrid
den Riemen bekommt man bei Zubehör für Spinnräder und bei E-Bay habe ich auch schon welche aus Leder gesehen.
Lob habe ich weiter gegeben, zur Zeit macht er wieder Häkelnadel in allen größen, teilweise mit Schmucksteinen. In einer dicken Eichenadel hat er einen kleinen Schmetterling reingemacht, war Ursprünglich mal für die Fingernägel gedacht. So eine Holzspule habe ich auch noch wenn ich sie finde kannst du sie haben die passt nicht auf meinen Wickler.
Gruß Hanne
Re: Wollständer
Verfasst: Di Feb 18, 2014 21:42
von bruchaip
Fusselfee hat geschrieben:den Riemen bekommt man bei Zubehör für Spinnräder und bei E-Bay habe ich auch schon welche aus Leder gesehen.
Lob habe ich weiter gegeben, zur Zeit macht er wieder Häkelnadel in allen größen, teilweise mit Schmucksteinen. In einer dicken Eichenadel hat er einen kleinen Schmetterling reingemacht, war Ursprünglich mal für die Fingernägel gedacht. So eine Holzspule habe ich auch noch wenn ich sie finde kannst du sie haben die passt nicht auf meinen Wickler.
Hallo Hanne,
wie schön, wenn jemand im Haus ist, der mit Holz umgehen kann!
Super, da freu ich mich aber sehr. Wenn du die Spule mal wieder findest, sag bescheid, wir werden uns dann bestimmt einig.
schönen Abend noch
Ingrid
Re: Wollständer
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 10:22
von Fusselfee
Hallo Ingrid,
habe die Holzkone gefunden, gegen Portoerstattung kannst du sie haben ich brauche sie so nicht.
LG hanne
Re: Wollständer
Verfasst: Mi Feb 19, 2014 11:52
von bruchaip
Wow, freu, freu.
Danke!!!!!
Dann melde ich mich mal per PN, ok?
lieben Gruß
Ingrid
Re: Wollständer
Verfasst: Mi Jun 04, 2014 07:47
von Fröschlisfrau
Hallo Hanne, das fehlt mir noch, im Moment habe ich die Wolle in einer Schüssel liegen und muss sehr aufpassen das der Faden nicht zu stramm wird, ich freue mich auf das Wochenende in Rheine, werde Samstag dort sein und wohl viel viel Fragen.LG Ramona