seit Beginn des Internets war mein Strickbuchkauf rapide angestiegen, man wusste ja gar nicht, was man versäumt hatte, bisher.
Mittlerweile sind meine Buchkäufe aber zurück gegangen. Es gibt zwar viele Strickbücher, aber auch unmäßig viel Schrott.
Daher habe ich mich gefreut, wieder einmal ein - für meinen Geschmack - feines Buch gefunden zu haben, mit vielen für mich tauglichen Modellen.
Es kommt aus Dänemark, heißt "Mange Masker" und enthält 24 Modelle von so bekannten Designerinnen wie Hanne Falkenberg, Vivian Hoexbro, Else Schjellerup, Karen Noe, Marianne Isager, Annette Danielsen und einigen anderen, die bei uns noch nicht so bekannt sind.
Es sind überwiegend Damenmodelle, aber auch etwas für Herren und Kinder.
Die Anleitungen sind nordisch schlicht gehalten. Sogar mit Diagramm, aber natürlich ohne Bemaßung, das könnte man selbst eintragen, Platz dazu ist.
Die Bemusterung ist in übersichtlichen Diagrammen dargestellt.
Das Buch enthält die Bezugsquellen für die Garne und die Modelle sind zum größten Teil auch für kompaktere Figuren. Schwierigkeitstechnisch ist für jede etwas dabei, allerdings sind die Anleitungen auf Dänisch.
Ich höre schon wieder im inneren Ohr "aber ich kann doch kein Englisch". Tja, und ich kann auch kein Dänisch, Finnisch, Japanisch, Suaheli oder Urdu.
Dennoch habe ich schon Anleitungen nach den ersten drei Sprachen gestrickt. Wofür haben wir hier im Forum Links zu Stricklisten in allen möglichen Sprachen? Wie hilfreich ist es, dass man alles in einen Online-Übersetzer eingeben kann? Wie ich bereits feststellen konnte, wiederholen sich die Strickbegriffe, so dass man sie auch - jetzt bitte festhalten - auswendig lernen kann.
Für den Rest haben wir hier viele hilfsbereite Menschen, die einem bei der Übersetzung helfen können.
Ich werde mich trauen trotz völligen Fehlens dänischer Sprachkenntnisse
Hier (etwas schrollen) kann man sich die Modelle ansehen
http://www.kristensenogko.dk./index.php ... nge-masker
Meine Favoriten?
Striber, Unter Uret, Linas Top Down und VandFaldet.

[Bildquelle : http://images4.ravelrycache.com/uploads ... medium.jpg]
[Bildquelle http://2.bp.blogspot.com/-auvdnxgcUPg/U ... 00/004.JPG]

[Bildquelle http://www.toenderingstrik.dk/catalog/p ... tegory/67/]

[Bildquelle http://www.toenderingstrik.dk/catalog/p ... tegory/67/]
Vielen Dank an ein dänisches Forumsmitglied, das mir das Buch preisgünstiger beschafft hat.
Mittlerweile auch in D erhältlich
http://wollsinn.eshop.t-online.de/Mange ... nleitungen
http://www.isager-stitches.de/buecher.htm