Seite 1 von 1
DK8 Magnetkabel
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 19:16
von Yllej
Hallo liebe Designerknitterinnen
Ich bin nun stolze DK8 Anwenderin auf meiner Brother KH 930
alles funktioniert bestens, das Vorderteil meines ersten interaktiven Pullovers ist reibungslos fertig geworden.
Nun habe ich das Rückenteil in Arbeit und plötzlich motzt alle paar Reihen (unterschiedliche Intervalle) das Programm: Magnetkabel verloren.
Alle Verbindungen sind fest, ich habe auch nichts verändert, weder ausgeschalten, noch abgesteckt etc.
es lässt sich zwar mit der Ampel problemlos wieder aktivieren, doch das nervt irgendwie
Habt ihr eine Idee, was daran schuld sein könnte?
Oder ist das normal?
ich muß dazu anmerken, dass ich zwischen Compi und Linkkabel eine USB-Verlängerung dazwischen habe. Die topographischen Gegebenheiten meines Arbeitszimmers machen dies notwendig.
Beim VT wie gesagt, trat dieses Phänomen nicht auf
Elisabeth
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 20:25
von ingeborg hansen
Hallo Elisabeth
Ich musste auch mit dem Laptop und einem USB Verlängerungskabel aus räumlichen Gründen arbeiten. Ja, das funktioniert manchmal nicht gut.
Heute habe ich die Maschinen umgesetzt und muss nur den grossen iMac Monitor drehen. Den Fuss des Apple Schirm habe ich auf eine Filzmatte stehen und kann den Bildschirm mit einem Finger drehen. Seitdem stricke ich viel öfter interaktiv.
Ich habe auch festgestellt, dass man nicht zu schnell stricken darf, dann kann das Programm nicht mitfolgen.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 21:59
von Yllej
Danke Ingeborg für deine Antwort.
Da bin ich ja schon wieder beruhigt.
Ich habe mir auch schon überlegt, das DK auch auf dem Laptop zu installieren, der fände auf dem Stricktisch wohl Platz.
Ich wollte das Dk ja wegen des großen Bildschirmes auf dem PC. Zum Stricken reicht der Laptop allemal, nur zum Mustern ist er mir zu klein.
Kann man eigentlich ein Modell mit allem Drum und dran auf dem PC erstellen und dann eventuell mit einem USB-Stick auf den Laptop übertragen und von diesem aus dann stricken?
Schreibtisch und Stricktisch stehen leider an gegenüberliegenden Wänden. Das Kabel quer durch den Raum ist ohnedies nicht sehr prickelnd. Und jedesmal umdrehen und aufstehen ebenfalls nicht.
lieben Gruß, Elisabeth
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Mo Feb 10, 2014 22:41
von ingeborg hansen
Hallo Elisabeth'
Ich habe das DK 8 auf PC und Laptop installiert. Ich weiss nicht, wie es in Deutschland ist, aber in Dänemark können wir einen Schlüssel für 2 PC'¨s mit der einer CD bekommen. (Wir bezahlen aber auch viel mehr für die CD). Du kannst aber meines Wissens mit der CD ohne Schlüssel auf dem Laptop stricken. Ohne CD muss man einen Schlüssel haben.
Ja, so musste ich das auch machen. Die Schnitte und Muster auf dem PC erstellen, auf einen USB Stick den Schnitt und das Muster übertragen und auf dem Laptop dann vom USB Stick abrufen - oder besser auf dem Laptop speichern. Ich hatte mir einen kleinen Beistelltisch mit dem Laptop neben der Strima gestellt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 08:16
von Yllej
Ja, so werde ich das wohl auch machen
Ja, ich kann die Software lt. Nutzungsbestimmungen auch auf einem zweiten Rechner installieren mit dem selben Schlüssel, wenn sie nicht
gleichzeitig [sic] benützt werden. was immer das auch heissen mag.
Wir bezahlen aber auch viel mehr für die CD
noch mehr ????
aber man gönnt sich ja schliesslich sonst nix
lieben Gruß, Elisabeth
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 09:08
von Knackendöffel Maren
Hallo,
hier kann man auch 2 Schlüssel bekommen!
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 10:51
von ingeborg hansen
Hallo Elisabeth
Das Designaknit 8 Complete kostet in Dänemark rund 6.000 DKK = 789 €. und alles nur in Englischer Sprache.
Ich bin schon von Anfang an dabei und weil das schon 20? Jahre sind, habe ich ja immer nur die Updates bezahlt.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 13:23
von Yllej
789.- Eumel ist wirklich heftig
da hilft wirklich nur es in D zu bestellen, 200 € wird das Porto kaum ausmachen, das ist der Preisunterschied. Und es ist mittlerweile fast komplett in Deutsch.
Das Programm und mittlerweile auch das komplette Handbuch. Nur die Tutorials und Teile der Hilfe sind noch auf Englisch
In Österreich bekomme ich es ja überhaupt nicht, da ist wohl für einen Händler der Markt zu klein.ich habe es auch bei Frau Strenge in Berlin bestellt.
@Maren
gegen eine geringe Gebühr gibts auch einen zweiten Schlüssel
Ohne zweiten Schlüssel läuft das Programm nur mit der CD im Laufwerk. Daher auch vermutlich der Hiinweis in den Nutzungsbedingungen, dass nicht gleichzeitig ....
gefinkelt
lg, Elisabeth
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 13:32
von ingeborg hansen
Hallo Elisabeth
Die Vertreter in den einzelnen Ländern sind an einem Vertrag gebunden. Ich könnte also in keinem anderen Land kaufen als in Dänemark. Da sind sie sehr streng. Ich könnte aber mogeln und es an eine deutsche Adresse schicken lassen. Das war vor 20 Jahren nicht drin, und ob Ulrike Strenge mein in Dänemark gekauftes Programm updaten will, glaube ich kaum. Es ist ja auch nicht ganz billig bei Problemen mal schnell in Deutschland anzurufen. (Ich habe mich noch nicht an SKYPE getraut).
Und hier kann man lesen, welche Länder die Lizens haben.
http://www.softbyte.co.uk/orders.htm
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 14:11
von Yllej
ups, das wusste ich nicht, danke für den Link
was mich aber wundert ist, wenn Soft Byte so restriktiv ist, warum die dann nicht auch ein ausgeglichenes Peisgefüge in ihren Händlerverträgen haben.
Angeführt für D ist aber auch nur Frau Strenge, allerdings gibt es bei einem deutschen Strickmaschinenhändler ebenfalls DK zu kaufen ?
lieben Gruß, Elisabeth
PS: an Skype kannst dich ruhig ran trauen
es ermöglicht mir stundenlange Telefonate mit meinen Freundinnen in D und GB , oftmals sogar in Telefonkonferenzen
ist wie ein Kaffeeklatsch
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 14:56
von ingeborg hansen
Hallo Elisabeth
Der andere Händler wird seine Ware von Ulrike Strenge bekommen.
Eigentlich kann ich jederzeit kostenlos bei dem Dänischen Vertreter Hilfe und Unterstützung bekommen. Nur ist das ein Näh/Strickmaschinengeschäft in Kopenhagen und die haben Dienstags geschlossen. Die Frau ist aber immer hilfsbereit, wenn es um einen neuen Schlüssel usw. geht. Übrigens ist auf alles 25 % Mehrwertsteuer in Dänemark. Das macht schon eine ganze Menge aus.
Wir haben aber auch die Einstellung, dass wir fast alles in Dänemark kaufen, auch wenn es teurer ist. Als unsere Kinder noch Fahrräder von uns bekamen haben wir auch immer Dänisch gekauft, obgleich die KAlkhoff viel billiger waren. Geht mal etwas kaput, ist ein Umtausch + Versand viel komplizierter. "Fressalien" kaufen wir in Deutschland, wenn wir meine Schwester in Flensburg besuchen. Das ist billiger als bei uns - und es gibt so einiges, was wir hier nicht bekommen.
Viele Grüsse
Ingeborg
Re: DK8 Magnetkabel
Verfasst: Di Feb 11, 2014 17:03
von Yllej
ok, die sehr hohe Mehrwertsteuer erklärt auch einiges am Preisunterschied. Und Service "vor Ort" ist auch nicht zu unterschätzen.
Ich bin ja auch eher auf "kauf im eigenen Land" unterwegs, oftmals bekomme ich aber so ausgefallene Dinge abseits des täglichen Lebens in unserem kleinen Land gar nicht oder wenn, dann eben auch oft nur zu astronomischen Preisen. Die besorge ich mir dann eben übers Internet.
Ganz Off Topic zB meine Kontaktlinsen für 3 Monate hier in Österreich satte € 120.-, bei einem deutschen Versandhändler haargenau die gleichen Linsen versandkostenfrei um 60.- € da spring ich dann schon mal auch ungeniert über meinen Schatten
Die Lebenshaltungskosten hier in Österreich sind schon sehr hoch, leider sind wir ein kleines wunderschönes aber sehr teures Land. Urlauber wissen sicher ein bitteres Lied davon zu singen. Und das, obwohl wir nur 20% Mwst und auf Lebensmittel gar nur 10% haben.
Nun werd ich mal auf meinem Laptop das DK installieren und schauen, obs damit ohne Verlängerungskabel reibungsloser funktioniert
ich werde berichten
Elisabeth