Seite 1 von 1

Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 11:30
von ElliPirelli11
Hallo, ich bin neu hier und wohne in lübeck. ich habe eine empisalstrickmaschine. wenn ich ein muster arbeite und ganz feines garn nehme habe ich das gefühl das sich fehler einschleichen. und nach ca.300 reihen springt der faden ab :ratlos: . kennt jemand dieses problem und kann mir einen tip geben wie ich es lösen kann. vielleicht kann man sich auch persönlich zum austausch, snacken und stricken treffen.

lg marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 11:47
von frieda
Herzlich willkommen hier, aber sei so gut und benutze die gängige deutsche Schreibweise, ein paar sinnvoll platzierte Großbuchstaben machen einen Text einfach besser leserlich. Siehe auch viewtopic.php?f=1&t=27043

Wo springt Dein Faden denn hin? Kannst Du das Problem ein bisschen genauer beschreiben?

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 14:07
von ElliPirelli11
Hallo Frieda, vielen Dank das du Dich so schnell gemeldet hast. Werde an meine Schreibweise arbeiten.
Ich weiss es nicht so richtig zu Erklären, es lief erst super leicht durch mit einenmal vielen die Maschen ab. Bei dem versuch davor lief es auch super und da stand dann eine Nadel schief.Kann das sein das ich zu Schnell arbeite?

lg Marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 14:54
von frieda
Zu hektisch sollte man nicht sein. Wenn die Maschen plötzlich von der Maschine fallen, dann ist meist der Faden aus dem Nüsschen geraten und strickt daher die Maschen nicht ab. Ich kenne Deine Maschine leider nicht, da ich überwiegend auf Brother-Maschinen arbeite, da weiß ich nicht, ob Du Dein Fadennüsschen extra schliessen musst vorm Stricken. Dass eine Nadel plötzlich schief steht, das darf natürlich nicht sein, das passiert aber normalerweise auch nur, wenn man zu forsch zur Sache geht.

Grüßlis,

frieda

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 17:10
von ElliPirelli11
Vielen dank für deine Hilfe, werd es nochmal in ruhe probieren. Ich kann bei mir kein Teil finden (Anleitung) was Nüsschen heißt, kannst du mir genauer Beschreiben um welches Teil es sich handeln soll?

Lg Marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 18:56
von mietzec
Frieda meint sicher die Fadenführung unten am Strickschlitten, bei manchen Maschinen kann man da zuschieben.
Liebe Grüße
mietzec :wink: :wink:

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 19:19
von ElliPirelli11
Das kann man bei meiner nicht. Hab jetzt nochmal probiert und es läuft super, bin schon bei 600 Reihen aber ab und an ist wie eine Laufmasche bzw ein Loch drin. Danach läuft das Muster wieder weiter. Versteh ich einfach nicht....irgendwas mach ich falsch...
lg Marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 19:42
von Kerstin
Hallo Marion,

strick langsamer und konzentriere Dich mehr. Maschinestricken erfordert volle Konzentration. Man darf dabei nicht einmal an etwas anderes denken.
Ich sagte: Langsamer! :-) Niemand hetzt Dich!
100 Reihen pro Minute sind Quatsch, wenn Dir in der letzten Reihe alles von der Maschine fällt, weil Du zu hektisch warst, und Du dann sowieso wieder von vorn anfangen musst. Lieber zehn Reihen pro Minute, und alles bleibt hübsch auf den Nadeln. Das spart Zeit. Wirklich!

Wenn immer dieselben Nadeln Maschen fallen lassen, sind sie wahrscheinlich defekt. Austauschen. Wenn es immer verschiedene Nadeln sind, achte darauf, dass das Gestrick gleichmäßig beschwert ist.
Und strick langsamer. :-) Aber nicht so langsam, dass der Schlitten komplett ins Stocken kommt. Du bist trotzdem immer noch viel schneller, als wenn Du von Hand stricken würdest.

Fahre nicht zu weit übers Gestrick hinaus, aber wende auch nicht zu früh. Strick langsam und verschaffe Dir erst einmal ein Gefühl dafür, wie es richtig läuft.

Viele Anfänger schieben den Schlitten mit Mordstempo übers Nadelbett, weil es so schön schnell geht. Besser ist es, langsam, konzentriert und in Ruhe vorzugehen und immer wieder gucken, ob alles richtig abstrickt. Die Zeit, die Du dafür investierst, sparst Du bei der Fehlerbehebung zehnfach ein. Das gilt auch fürs Aufsammeln von Fallmaschen oder einen kompletten Neustart.
Wenn ein Strickstück gefallen ist und man es neu aufhängen muss, hängt man nie die Reihe auf, in der man gerade war. Das geht nämlich nicht, weil sich die Maschen auflösen, bevor man auch nur zehn Stück erwischt hat. Stattdessen sucht man sich eine Reihe weiter unten und hängt von dort die Schlaufen auf. Die darüber liegenden Reihen (ja, Reihen, denn es sollten mehrere sein) zieht man dann von Hand auf.

Wenn Du einen Fehler gemacht hast, geh besonders langsam und konzentriert bei der Korrektur vor. Wesentlich langsamer jedenfalls, als Du bei der Fehlerproduktion warst. Je schneller Du es in Ordnung bringen willst, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass Du dabei neue Fehler machst. Die sind natürlich frustrierend, aber vielleicht trotzdem interessant, weil Du dabei viel lernen kannst. Vor allem, dass man langsam und konzentr..., ach, ich glaube, das hatte ich schon erwähnt. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Mi Feb 12, 2014 20:12
von Michaela
und ganz feines garn
Was ist bei dir "ganz feines Garn"? Wie ist die Lauflänge? Ist es paraffiniert?

Hängst du die Gewichte regelmäßig nach?

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Do Feb 13, 2014 11:21
von ElliPirelli11
Hallo Kerstin,
vielen dank für deine so ausführliche Antwort. Hab heute von vorn angefangen und bin bisher total zu frieden.
Denke ich war viel zu schnell und unkonzentriert,
werd jetzt ganz doll an mir Arbeiten. :-)
Liebe Grüsse aus dem sonnigen Lübeck
Marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Do Feb 13, 2014 11:28
von ElliPirelli11
Hallo Michaela,
schwer zu erklären was das für nee Lauflänge ist, hab die Wolle aufgewickelt geschenkt bekommen. Hab heute meinen Wollwickler bekommen, dann kann ich es alleine machen.
Die Wolle ist kaum dicker wie Zwirn.
Was bedeutet denn Gewichte regelmäßig nach zu hängen?
Ich mach es nach Gefühl, das es schön stram ist. Weis aber auch nicht genau wie?
Liebe Grüße aus dem sonnigen Lübeck
Marion

Re: Hilfe, was mache ich möglicherweise falsch!

Verfasst: Do Feb 13, 2014 13:19
von Hummelbrummel
Hallo Marion,

die meisten Maschinen brauchen Gewichte, und bei diesen sind oft die Gewichte (mit-) schuld an Problemen (bzw. deren Handhabung)
Viel Empisalmaschinen arbeiten ohne Gewichte, wobei Randgewichte manchen Maschinen guttun und insbesondere bei manchen Mustern auch bei Empisalen alles viel besser geht.
Welche Maschine hast Du denn?

Typische maschenfallverursachende Faktoren sind auch eine ausgenudelte Nadelsperrschiene (je nach Maschinentyp), schlecht oder abschnittsweise schlechter/unregelmäßig paraffinierte Wolle sowie ein nicht ganz gleichmäßiger Fadenablauf, der sowohl am Paraffinieren, als auch an der Wickelung liegen kann, aber auch daran, wo und wie die Kone/das Knäul hinter der Maschine liegen und ob man von außen von innen abwickelt.....

Ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: Sorgfältig arbeiten, genau beobachten und aus den Fehlern lernen.....

Viel Spaß mit Deiner Maschine

Hummelbrummel