Seite 1 von 1

Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 08:39
von Yllej
Hallo ihr Lieben

Ich habe einen Pullover glatt rechts mit relativ großem Halsausschnitt auf der Maschine gestrickt und der soll nun eine flach liegende Halsblende in kraus bekommen.
Soweit so gut
gut ein Drittel der Maschen muß ich "verlieren"

Nun habe ich aber noch keine wirklich optisch befriedigende Methode gefunden, diese Machen möglichst "unsichtbar" abzunehmen.
Ich habe jetzt 3 mal wieder aufgeribbelt und von vorne begonnen, weil mir das Ergebnis nicht gefällt.
Ich stricke die Blende mit Nadeln 2,5

habt ihr einen Tipp für mich?

lieben Gruß, Elisabeth

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 10:34
von Dagmar
Hallo Elisabeth,

wenn Du den Bund von Hand strickst (Rubrik Handstricken), würde ich die Maschen um den Bund aufnehmen, zählen. Ausrechnen wie viele Maschen Du abnehmen musst und die gezählten Maschen, minus die Abnahemaschen, für den Bund extra anschlagen, damit Du einen schönen Abschluss bekommst.
Beim Zusammenstricken an die Halsaufnahme würde ich dann auch gleichmäßig verteilt 2 Maschen von unten und 1 vom Bund zusammenstricken.

LG Dagmar

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 12:14
von ingeborg hansen
Hallo
Ich nehme immer Maschen vom Halsausschnitt mit einer ganz ganz dünnel Nadel auf - sogar auch manchmal erst mit einer dünnen Häkelnadel (Masche mit Häkelnadel fangen, dann auf die Stricknadel setzen.
Nun habe ich Dein Strickteil nicht gesehen. Würde aber in der Aufnahmereihe alle Maschen des Ausschnittes aufnehmen - von der rechten Seite des Gestrickes. Dann 1 Reihe mit der 2,5 Nadel stricken. Eine Reihe links. In der nächsten Reihe, die eine rechts Reihe sein muss den ersten Drittel der abzunehmenden Maschen durch rechts zusammenstricken von 2 Maschen abnehmen. ( Beispiel: Wenn Du insgesamt 30 Maschen abnehmen musst, erst 10 Maschen. Dann eine Rippe darüber stricken. In der nächsten Rechtsreihe wieder 10 Maschen abnehmen usw). Durch das Abnehmen in den rechts gestrickten Reihen werden die Abnahmen fast nicht zu sehen.
Viele Grüsse
Ingeborg

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 18:06
von Oma Bille
Schau mal bei der Wollust rein
http://www.die-wolllust.de/shop/
Unter - Know How - Download Workshops (Rechter Rrand )
2 aus 3 Maschen stricken (PDF 32kb)
Sorry mit verlinken bin ich zu Blond Alt oder Blö... :teach:
L.G. Oma Bille :strick:

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Mi Feb 19, 2014 19:08
von Yllej
Lieben Dank für die Antworten

An der Technik mangels ja nicht, das wie ist mir klar

mich stören die optischen Unregelmäßigkeiten in dem doch recht klaren Maschenbild, die durch die vielen Abnahmen entstehen.
Meine Hoffnung war, dass jemand eine alternative oder die ultimative Abnahmemethode für eine Krausblende hat. Grade Kraus rechts wirkt ja durch die Wellen, die wie Zinnsoldaten marschieren.
Da kann ich es doch nicht einfach hinnehmen, dass die Abnehmmaschen aus der Reihe tanzen, geht gar nicht :D
Dein Tipp Ingeborg mit den Abnahmen nur auf der Rückaeite, den hatte ich auch schon als die noch besten wirkende Methode erkannt.
Ich probiere es jetzt nochmals mit 2er Nadeln. Vielleicht ist 2,5 doch noch zu locker für die dünne Wolle. Es ist Merino/Alpaka 15/2 doppelfädig. Sie plustert nach dem Waschen wunderschön auf, da ist die MW 7 auf der Maschine perfekt. Die Rippenbündchen an den Ärmeln habe ich mit 2** gestrickt

lieben Gruß, Elisabeth

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Fr Feb 21, 2014 05:28
von Strickomi
Ich stricke solche Ausschnitte immer mit der ital. Befestigung an. (Müllschluckermethode) Auf dem Maschengitter kann man das Teil gut einhalten.

Re: Schöne Abnahmen bei Halsblende kraus gestrickt ? ?

Verfasst: Fr Feb 21, 2014 06:49
von Yllej
@Strickomi

ich auch :D
aber in dem Fall ist das nicht das Mittel der Wahl, weil die krause Blende ein Designelement ist. Ich hoffe, dass ich übers Wochende fertig werde, dann gibts Foto

Mit den 2 er Nadeln gehts aber recht gut und ich bin endlich mit dem Ergebnis zufrieden :-)

mal raufwink ins Wald4tel
Elisabeth