Seite 1 von 1

KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Strickstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 13:25
von Fenni
Hallo zusammen,

habe gerade ein leidlich gelungenes plattiertes 5/5-Bündchen zustande gebracht :D ,
dann alles aufs KH umgehängt und 4 Reihen einfarbig glatt rechts angestrickt.
Schlitten stand zuletzt rechts.

Nun wurde ein 2-Farb-Muster programmiert und der Schlitten ohne Fäden mit "KC I"
(nach Umsetzen) von ganz links außen zur Mustervorwahl nach rechts geschoben.
Dabei wurden zwar die Nadeln in Pos. D vorgewählt, aber auch das gesamte Stickstück
abgeworfen :oooh: :ratlos:

Wo liegt mein Fehler?

Lieben Dank und Gruß

Fenni

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Stichstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 13:59
von waltraudnymphensittich
Hallo Fenni
hast Du die Part Tasten gedrückt?
Waltraud

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Strickstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 15:45
von Fenni
Hallo Waltraud,

Danke schön für Deine Frage — Ich habe keine PART-Tasten gedrückt.

Ich habe mich nach dem Anleitungsbuch KH-930 gerichtet:
"NORWEGER MUSTER", Seite 78. Dort wird nur ein Hinweis auf
die Wechselschalterstellung "KC I" gegeben. Abb. 3 zeigt,
dass der Schlitten von ganz links außen ohne Faden nach rechts
geschoben wird und dadurch (Abb. 4) die Nadeln vorgewählt werden.

HIERBEI passierte das Abwerfen.

Erst danach (Abb. 5; Schlitten steht rechts) wird die MC-Taste, aber keine
PART-Taste, erwähnt; und erst in der Abb. 6 wird eingefädelt.

Immer noch ratlos, grüßt

Fenni

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Stichstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 16:03
von fennie
Nun wurde ein 2-Farb-Muster programmiert und der Schlitten ohne Fäden mit "KC I"
(nach Umsetzen) von ganz links außen zur Mustervorwahl nach rechts geschoben.
Dabei wurden zwar die Nadeln in Pos. D vorgewählt, aber auch das gesamte Stickstück

Du must den faden nicht raus holen, dan sol es gehen. :wink:

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Stichstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 16:35
von Kerstin
Hallo Fennie,

wenn Du vorwählst, ohne dass Du einen Faden im Schlitten hast, dann musst Du im Leerlauf vorwählen, d.h. die Part-Tasten drücken zusätzlich zur Einstellung KC.
Wenn Du vorwählst mit einem Faden im Schlitten, dann brauchst Du die Part-Tasten nicht zu drücken.

Bitte lies auch hier noch einmal nach, unten auf der Seite ist eine Tabelle, die zeigt, was bei welcher Einstellung mit den Nadeln bzw. den Maschen passiert. Die Zusammenhänge sind sehr einfach und logisch, wenn man sie erst einmal verstanden hat.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Strickstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 17:59
von Fenni
Hallo Kerstin,

die Übersicht ist Gold wert! Danke schön!

Nun weiß ich wenigstens, warum es ohne Faden
und ohne PART-Tasten mit der Muster-Vorwahl
aus der B-Position nichts wurde.

Da hab ich die Narrensicherheit der Anleitung
wohl gehörig überschätzt, wenn der wichtige
Hinweis auf die PART-Tasten fehlt. — Da ist
Frust doch programmiert...

Da der Schlitten nicht stricken soll, werde ich
den "Leerlauf" mal ausprobieren — und rück-
melden, wie's funktioniert hat.

Nochmals lieben Dank und Gruß

Fenni

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Strickstück fallen

Verfasst: So Feb 23, 2014 18:55
von Fenni
Hallo Waltraud und Kerstin,

Juhuuu, es hat geklappt! :D Der "Leerlauf" ist toll, wenn man
glatt rechts am rechten Ende aufhört und dann von
links Muster vorwählen will.

Es ist immer gut zu wissen, was man tut
— und was man lieber lassen sollte.

Ich verneige mich vor Eurem Erfahrungsschatz
und sage nochmals :danke:

Fenni

Re: KH lässt beim Mustervorwahl ganzes Stichstück fallen

Verfasst: Mo Feb 24, 2014 20:13
von strick-rosy
Hallo, Fenni!

Ich kann Deinen Frust sehr gut verstehen. In meiner Anfangs-Phase ist mir das oft passiert.
Das Anleitungs-Buch habe immer wieder gelesen und keinen Hinweis darauf gefunden, warum mir beim Muster-Vorwählen immer das Bündchen auf dem Schoss landete. Allerdings war ich nicht so schlau daran zu denken, das das Vorwählen ja eigentlich im Leerlauf geschieht. Ich dachte, wenn ich die KC-Taste drücke ist alles in Ordnung.

Durch Zufall ist mir ein altes Maschinenheft in die Hände gefallen und da wurde vermerkt, dass man erst die Parttaste drücken muss.
Das war der Knackpunkt für mich, das ich jetzt Mustersüchtig bin. :D

Wenn ich damals schon einen Computer gehabt hätte und unser Forum, wäre mir viel Ärger und Geheule erspart geblieben.
Vielen Dank an alle Stricker(innen)
Liebe Grüße
Sylvia