Seite 1 von 1

Häkelkreiselweste

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 18:48
von schildi0815
Hallo! Ich bin schildi0815.Ich habe Zwei Kinder und ich häkel seit ca. ein halbes Jahr und bin begeistert was man alles so machen kann. Da ich schon vieles kleines gehäkelt habe, möchte ich mich jetzt an etwas größeres wagen. Somit habe ich mich für einer Häkelkreiselweste entschieden.Allerdings mach ich wahrscheinlich beim Anfang etwas verkehrt,denn es fängt an sich zu formen wie bei einer Mütze. Kann mir jemand einen guten Rat geben? :-)

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Mi Mär 05, 2014 21:32
von Michaela
Hallo, Schildi,

herzlich willkommen im Forum!
Für unsere Neulinge haben wir einen kleinen Leitfaden zusammen gestellt
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=27043

Was deine Frage angeht: es sieht so aus, als machtest du zuwenig Zunahmen pro Runde. Hast du dir das Muster selbst ausgedacht oder kannst du zu einer Vorlage verlinken? Und welche Maschen häkelst du?
Es gibt so eine Art Faustregel: Wenn man einen Kreis aus festen Maschen häkelt, beginnt man mit 6 Maschen und nimmt pro Runde 6 Maschen zu.
Bei halben Stäbchen sind es 8 Maschen, bei Stäbchen 12/13 Maschen.
Hier gibt es eine Tabelle mit zugehöriger Anleitung, wie sie zu benutzen ist
http://ribbelmonster.de/maschentabelle- ... eln-hakeln

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Do Mär 06, 2014 09:32
von schildi0815
Hallo Michaela!

Ich danke dir schon mal im voraus für deiner Hilfe.
Mein Muster besteht aus Stäbchen und ich habe eine Häkelanleitung mit dazu gehörige Wolle gekauft.
Die erste Runde beginnt mit in einen Fadenring 16 Stäbchen häkeln,2. Runde: jede 2. Masche verdoppeln=24Stb,3.Runde: jede 3. Masche verdoppeln=32Stb dann jede 4. Masche =40Stb und so weiter.Also sind wohl die ersten 16 Stäbchen zuviel? Ich probiere ja schon eine weile und da habe ich nach die 16Stb im Fadenring in der 2. Runde jede Masche verdoppelt und es sieht schon besser aus aber wie mache ich weiter?
Ich wünsche einen schönen Tag. Liebe Grüße schildi0815

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Do Mär 06, 2014 09:49
von Michaela
Danke für deine Zusatzinfos.
Nach meiner Erfahrung verdoppelt man die Maschen in der zweiten Runde.
Bei dir dann:
erste Runde 16 in die Luftmaschenrunde
zweite Runde jede Masche verdoppeln = 32
dritte Runde jede zweite Masche verdoppeln = 48
vierte Runde jede dritte Masche verdoppeln = 64

Könnte etwas wellig werden, aber ich kenne deine Häkelfestigkeit und das Garn nicht.

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Do Mär 06, 2014 10:36
von schildi0815
Danke für deiner schnellen Antwort.

Das Garn ist aus 100% Schurwolle und ich bin eher eine festere Häklerin.(glaube ich)
Ich werde es mal mit deinem Rat ausprobieren und werde mich nochmal melden. Ich Danke dir. :D

Liebe Grüße Schildi

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Fr Mär 07, 2014 09:33
von schildi0815
Hallo Michaela!

Eine kleine Rückmeldung von mir, wie versprochen. :D
Dein Rat hat mir sehr geholfen und ja es wellt sich etwas. Das macht aber nichts, da ich glaube das muss so sein. Denn auf dem Bild von der Anleitung sieht es genau so aus. :D Nun muss ich nur mal sehen wie es mit den Löchern für die Ärmeln wird,da ich ja jetzt schon mehr Maschen habe als auf der Anleitung beschrieben ist.

Einen schönen Tag wünscht Schildi.

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Fr Mär 07, 2014 10:53
von Michaela
Vielen Dank für deine Rückmeldung!
Letztlich kommt es drauf an, wo die Ärmel sitzen sollen, eher genau auf der Sehne, die durch die Kreismitte geht oder etwas oberhalb.

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 13:25
von schildi0815
Hallo Michaela!

Meine Häkelkreiselweste hat keine Sehne,da sie nicht mit einer Kettmaschen die Rund beendet,sondern in Spirale gearbeitet wird.
Ich muss dabei immer das erste Stäbchen markieren. Ich habe jetzt ca einen Durchmesser von 41 cm. Ich denke das reicht noch nicht für mein Rücken. Ich werde wohl auf ca 50 cm im Durchmesser arbeiten. Ich bin jetzt in der 19. Runde und jedes 18. Stäbchen wird verdoppelt und bin dann bei 314 Stäbchen im Ring. Wenn ich mein Durchmesser von ca 50 cm erreicht habe,werde ich mit den Ärmellöcher anfangen. Gibt es dafür eine Regel? Auf was muss ich besonders achten?

Mit freundlichen Gruß Schildi

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 13:47
von Michaela
Jeder Kreis hat unendlich viele Sehnen durch die Kreismitte :D und Spiralen auch

Was die Armausschnitte anbelangt, kannst du dich vielleicht hier orientieren
http://mirincondecrochet.files.wordpres ... _405_0.pdf
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 22&lang=de

Je weiter du die Armausschnitte an der Kreismitten-Sehne anordnest, um so größer wird der Kragen und die Jacke wird dir von den Schultern rutschen.
Daher würde ich die Ärmel, wie im Modell ansetzen.

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 14:10
von Siebenstein
Michaela hat geschrieben:Jeder Kreis hat unendlich viele Sehnen durch die Kreismitte
Man nennt sie auch Durchmesser ;)

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Sa Mär 08, 2014 14:15
von schildi0815
Danke für den Hinweis. Ich werde mich nach den einen Modell richten :D . Werde mich wieder melden.
Ein schönes Wochenende. L.G. Schildi

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Di Apr 08, 2014 19:52
von Steffl2003
IMG-20140323-WA0001.jpg
IMG-20140323-WA0001.jpg (70.59 KiB) 6796 mal betrachtet
Hallo,
Mit Einverständnis von Schildi darf ich nun hier ihr fertiges Werk zeigen :D :

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Di Apr 08, 2014 22:23
von schildi0815
Hallo ! Dank Eurer Hilfe, habe ich es nun geschafft und ich finde, es sieht super aus. Danke.Danke.Danke. :D :D :D :D

Liebe Grüße schildi

Re: Häkelkreiselweste

Verfasst: Mi Apr 09, 2014 16:36
von Michaela
Nicht übel, ein schönes frisch aussehendes Häkelstück.