Diese Wolle treibt mich in den Wahnsinn
Verfasst: Fr Mär 07, 2014 10:52
Hallo liebe Leute,
ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit meiner Grobi KH 260.
Ein Teil habe ich auch schon ohne Probleme darauf gestrickt nach Anleitung aus einer Zeitschrift.
Jetzt habe ich mir dann kürzlich die OnLine Wolle Linie 337 Vigo gekauft ( ich konnte einfach nicht widerstehen). 80% BW 20% Poly LL 95m/50g NS 6-7
Ich habe dann die MaPro genau nach Anleitung für den Grobi gemacht mit MW 8. Das sieht richtig gut aus. Anschließend dann gemessen.
Da mir bis dahin noch die Maschenbänder fehlten, habe ich nach Anleitung aus nem Heft die Maschen und Reihen auf meine Probe umgerechnet und gestrickt. Die Ärmellösung und das Teil an sich gefiel mir nicht, also war ribbeln angesagt. Inzwischen sind meine Maschenbänder auch da. Schnitt aufgemalt beim Formstricker und Maschenband für 13,2 cm rausgesucht. Dann Reihenabstand auf 12,3 cm eingestellt. Vorder- und Rückenteil gestrickt-das sah schon etwas lang aus (aber egal: ich mag lange Pullis). Dann kam der erste Ärmel dran: der ist erheblich zu lang. Noch mal die gestrickten Teile gemessen: die Höhe für 30 Reihen war jetzt 14,5 cm. Die Weite stimmt. Da war ich schon reichlich sauer und verwirrt. Ich denke: o.k. mach den 2. Ärmel mal mit 14,5 cm Einstellung- Ergebnis: immer noch zu lang. Nicht mehr so erheblich wie der erste Ärmel, aber eben noch zu lang. Der Formi löst richtig aus. Das habe ich getestet.
Es ist mir ja schon klar, dass längere Teile ein anderes Ergebnis zu Tage fördern wie die kleine MaPros, aber so erheblich? Das kann es doch gar nicht geben. Es gibt ja schließlich genug Leute, die mit DK, Formi usw stricken. Habe ich schlicht und einfach Pech, dass diese Wolle sich überhaupt nicht für die StriMa eignet?
ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit meiner Grobi KH 260.
Ein Teil habe ich auch schon ohne Probleme darauf gestrickt nach Anleitung aus einer Zeitschrift.
Jetzt habe ich mir dann kürzlich die OnLine Wolle Linie 337 Vigo gekauft ( ich konnte einfach nicht widerstehen). 80% BW 20% Poly LL 95m/50g NS 6-7
Ich habe dann die MaPro genau nach Anleitung für den Grobi gemacht mit MW 8. Das sieht richtig gut aus. Anschließend dann gemessen.
Da mir bis dahin noch die Maschenbänder fehlten, habe ich nach Anleitung aus nem Heft die Maschen und Reihen auf meine Probe umgerechnet und gestrickt. Die Ärmellösung und das Teil an sich gefiel mir nicht, also war ribbeln angesagt. Inzwischen sind meine Maschenbänder auch da. Schnitt aufgemalt beim Formstricker und Maschenband für 13,2 cm rausgesucht. Dann Reihenabstand auf 12,3 cm eingestellt. Vorder- und Rückenteil gestrickt-das sah schon etwas lang aus (aber egal: ich mag lange Pullis). Dann kam der erste Ärmel dran: der ist erheblich zu lang. Noch mal die gestrickten Teile gemessen: die Höhe für 30 Reihen war jetzt 14,5 cm. Die Weite stimmt. Da war ich schon reichlich sauer und verwirrt. Ich denke: o.k. mach den 2. Ärmel mal mit 14,5 cm Einstellung- Ergebnis: immer noch zu lang. Nicht mehr so erheblich wie der erste Ärmel, aber eben noch zu lang. Der Formi löst richtig aus. Das habe ich getestet.
Es ist mir ja schon klar, dass längere Teile ein anderes Ergebnis zu Tage fördern wie die kleine MaPros, aber so erheblich? Das kann es doch gar nicht geben. Es gibt ja schließlich genug Leute, die mit DK, Formi usw stricken. Habe ich schlicht und einfach Pech, dass diese Wolle sich überhaupt nicht für die StriMa eignet?