Auf den allermeisten Nadeln steht, welche Nadelstärke es ist. Manchmal steht es auf der Nadel, manchmal steht es auf dem Seil. Immer aber steht es auf der Verpackung.
Ich weiß nicht, wie Du Dein Nadelmaß verwendest. Es gehören jedenfalls keine drei Nadeln gleichzeitig in ein Loch.

Eine Nadel sollte im Nadelmaß nicht herumwackeln, sonst ist das Loch zu groß. Probier's mit einem kleineren Loch. Wenn die Nadel gerade eben noch bis zu ihrem vollen Durchmesser hineinpasst, ist es richtig. Wenn nur die Spitze hineinpasst, ist die Nadel dicker als das Maß, in das Du sie gerade hineinzuwürgen versuchst. Zieh sie wieder raus und nimm ein dickeres Loch.
Manche Zwischengrößen (2,75 mm, 3,25 mm) sind in den handelsüblichen Nadelmaßen nicht vorgesehen. Für die kann man eine
Schieblehre verwenden.
Meine Nadeln hängen übrigens an der Wand in einer
Pinselmappe sortiert, oben die dünnen, unten die dicken. Neben den Gummihalterungen habe ich auf kleinen Klebezetteln die Nadelstärke vermerkt, die drin steckt. Diese Methode ist aber nur für Leute geeignet, die die Nadeln nach Gebrauch ordentlich einsortieren und nicht irgendwo reinwurschteln, wo gerade Platz ist.
Zahlreiche Grüße
Kerstin