Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestricks

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestricks

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Bei den Optionen fürs interaktive Stricken muss man die Strickmethode angeben. (Auf englisch heisst das entweder " Wrong side facing" oder right side facing". Das hat mich nun total verwirrt. Ist damit das fertige Strickstück gemeint - oder das Gestrick wenn es an der Maschine hängt. Ich habe Matthew dazu befragt und er antwortet:
Hi Ingeborg,

Right side facing means that the right (outer) side is facing you, the knitter, while you knit. When the garment is completed, the right side is always facing outward.

Matthew
Hm........ Was meint Ihr zu dieser Antwort. Ist es in der Deutschen Version besser beschrieben? Ich bin jetzt nicht viel schlauer draus geworden und meine, das die Antwort von Matthew Quatsch ist.
Viele Grüsse
Ingebnorg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
mero-lugaa
Mitglied
Beiträge: 1034
Registriert: Di Nov 25, 2008 09:16
Strickmaschine: Brother KH 940, KH950i, KR 850, KHC 820, KHC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Kontaktdaten:

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri

Beitrag von mero-lugaa »

Ich würde es so verstehen, dass du, wenn du beim Stricken die Seite sehen kannst, die du später außen haben willst, "right side facing" ankreuzen mußt. Das wäre beispielsweise bei Tuckmustern (Fangpatentmustern) der Fall. Wenn du die später am fertigen Stück außenliegende Seite nicht sehen kannst, wie beispielsweise bei Norwegermustern, dann müßtest du "wrong side facing" ankreuzen. Der zweite Satz von Matthew sollte wohl ein kleiner Scherz sein, denn natürlich näht man die Teile so zusammen, dass die richtige Seite außen ist! :wink:
Liebe Grüße,
Petra

Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ingeborg,

aaah, sorry, es hat eine Weile gedauert, bevor ich verstanden habe, was eigentlich Deine Frage war.

Matthew möchte wahrscheinlich auf die Bedeutung des Ausdrucks "right side" hinweisen. Das kann man ja unterschiedlich interpretieren.

Wenn das Gestrick noch auf der Maschine ist, ist damit die Seite gemeint, die später einmal die Außenseite des Gestricks sein soll. Dabei ist es egal, ob diese zukünftige Außenseite zur Maschine hin zeigt und damit die "wrong side facing", also zu Dir zeigt, oder umgekehrt die "right side facing", also zu Dir zeigt und die spätere Innenseite zur Maschine.

Im letzten Satz möchte er nur noch einmal klar stellen, dass mit "right side" bzw. "rechte Seite" grundsätzlich die gemeint ist, die am Kleidungsstück außen getragen wird, egal auf welcher Seite sie an der Maschine war.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri

Beitrag von Strickendes Landei »

Guten Morgen zusammen!
Ich verstehe es so, das die "right side" die geplante Aussenseite des Gestrick ist.
Manchmal sind ja beide Seiten eines Strickstücks interessant und man wählt bewusst die "falsche" Seite, weil man sie einfach schöner findet.
So macht auch der flapsig klingende Satz von Matthew Sinn. Oder bin ich auf dem Holzweg?
Liebe Grüße
Sandra
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Dankeschön für die Antworten.
@Strickendes Landei. Ich habe es umgekehrt verstanden.
Eigentllich weiss ich auch nicht ob es für das Gestrick/Technik etwas ausmacht ob man nun "right side facing" oder wrong side facing" ankreuzt. Im Moment stricke ich ein abgewandeltes Muster 255 aus Stitch World.. Da ist eigentlich right side facing dann die Seite, die ich beim Stricken sehen kann. Ich will aber später beim Zusammennähen die glatte Seite und nicht die Tuck Seite aussen haben.
Da meine ich dann, dass es eigentlich wurscht ist, welche Seite ich ankreuze ?.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Strickendes Landei
Mitglied
Beiträge: 586
Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27

Re: Seid Ihr auch verwirrt - Rechte - Linke Seite des Gestri

Beitrag von Strickendes Landei »

Hallo Ingeborg,
ja,normalerweise ist es wurscht, außer die Schnittteile sind asymetrisch.
Dann könnten Probleme entstehen oder überraschende Effekte :D
Liebe Grüße
Sandra
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“