Lochmusterschlitten.
Verfasst: Fr Mär 28, 2014 12:45
Hallo ,
wo ich z.Zt. Lochmuster stricke, stelle ich fest, daß es doch einen enormen Unterschied macht, ob man Größe 38 hat wie früher oder Größe 50. Da sind dann über hundert Nadeln und wenn man jede 2. umhängen muß, ist man per Hand schneller!
Deshalb habe ich jetzt 2 Fragen: Leiden die Nadeln nicht wenn der Lochmusterschlitten die Maschen umhängt? Die verbiegen sich doch dabei.
Für meine KH 552 hatten sie damals geschrieben, daß sich die Maschine nur durch Lochmusterschlitten +Webeinrichtung von der KH 585 unterscheidet, dann müßte doch der entsprechende Schlitten für mich auch passen, oder?
Was ist mit einem L-Schlitten für die KH 830, der wird gerade angeboten?
Hoffentlich kann sich noch einer erinnern.
MbG, Manon
wo ich z.Zt. Lochmuster stricke, stelle ich fest, daß es doch einen enormen Unterschied macht, ob man Größe 38 hat wie früher oder Größe 50. Da sind dann über hundert Nadeln und wenn man jede 2. umhängen muß, ist man per Hand schneller!
Deshalb habe ich jetzt 2 Fragen: Leiden die Nadeln nicht wenn der Lochmusterschlitten die Maschen umhängt? Die verbiegen sich doch dabei.
Für meine KH 552 hatten sie damals geschrieben, daß sich die Maschine nur durch Lochmusterschlitten +Webeinrichtung von der KH 585 unterscheidet, dann müßte doch der entsprechende Schlitten für mich auch passen, oder?
Was ist mit einem L-Schlitten für die KH 830, der wird gerade angeboten?
Hoffentlich kann sich noch einer erinnern.
MbG, Manon