Seite 1 von 1

Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Verfasst: Mo Mär 31, 2014 13:42
von Manon
Hallo,
ich stricke gerade auf der Maschine einen Sommerpulli. Da ich aber nicht genügend Garn habe, kam ich auf die Idee, statt des Bündchens und der Ausschnittsumrandung entsprechende Kanten mit einer Kontrastwolle zu häkeln. Nun habe ich aber keine Erfahrungen mit Häkeln. Über Topflappen sind wir in der Schule nicht hinausgekommen. Deshalb meine Frage: eignet sich eine gehäkelte Borte überhaupt dafür oder rollt die sich auch?

MbG, Manon :-) :wink: :-)

Re: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Verfasst: Mo Mär 31, 2014 18:32
von Kerstin
Hallo Manon,

es gibt unzählige Möglichkeiten, eine Kante zu häkeln, und man kann sie von der Innen- oder Außenseite aus häkeln, in Runden oder in Reihen. Je nachdem wird sie anders ausfallen. Eine Häkelprobe sollte Dir Aufschluss geben und Dir auch zeigen, wie viele Häkelmaschen Du für eine bestimmte Zahl von Strickmaschen rechnen musst, damit sich nichts zieht oder kräuselt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin

Re: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Verfasst: Mo Mär 31, 2014 19:11
von Manon
Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine Antwort. Was würdest Du mir empfehlen von innen oder von außen anzuhäkeln?
MbG, Manon

Re: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Verfasst: Di Apr 01, 2014 08:47
von McMill
Das musst Du auch ausprobieren, je nachdem auch, welche Borte Du machen willst.
HAbe gerade erst einen langweiligen Pulli umhäkelt, das geht prima. Habe dabei von außen gearbeitet und eine Farbverlaufswolle genommen, das kommt ganz gut.
USchi

Re: Abschlußkanten beim Pulli häkeln.

Verfasst: Di Apr 01, 2014 09:01
von Kerstin
Manon hat geschrieben:Was würdest Du mir empfehlen von innen oder von außen anzuhäkeln?
Da ich
  • Deine Häkelkenntnisse nicht kenne,
  • Deinen Geschmack nicht kenne,
  • den Stil des geplanten Pullovers nicht kenne und
  • Dein Material nicht kenne,
kann ich Dir keinen sinnvollen Rat geben. Wie McMill schreibt, musst Du das selbst ausprobieren. Probiere mit Garnresten verschiedenes aus und nimm dann das, was Dir für Deinen Zweck am besten geeignet erscheint.
Und ja, es kann schon sein, dass es auf Anhieb nicht klappt. Das nennt man dann Lernen, das kann Dir auch niemand abnehmen. :-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin