Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Wenn ich lange Maschen zum Abketten brauche und die 10.. nicht ausreicht, kann ich etwas längere Maschen auch mit dem Schlitten erzeugen. Dazu hänge ich schwere Gewichte an das Teil, nehme den Faden aus der Fadenspannung und führe den Faden während des Strickens ganz locker mit der Hand in den Schlitten. Ich "füttere" sozusagen den Schlitten mit dem Faden. Die Maschenweite immer auf Maximum. So erreiche ich eine viel grössere Masche zum lockeren Abketten.
Lange Maschen.jpg
Lange Maschen.jpg (87.16 KiB) 3297 mal betrachtet
Viele Grüsse
Ingeborg
Bewertung: 14.63%
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
empisal
Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: So Nov 20, 2005 11:16
Strickmaschine: stricke mit
brother 892, 940 KG 88/89
silver reed 830, 840, 860
Wohnort: wien

Re: Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Beitrag von empisal »

Hallo ,
möchte auch meine Idee hier einbringen. Vielleicht ist das auch neu.

Ich schiebe das Doppelbett hoch - schiebe die zu strickenden Nadeln ganz hervor - stelle am Doppelbettschlitten eine kleine Maschenweite ein - fahre wie wenn ich mit Doppelbett strickte
einmal über das Nadelbett (mit Garn !!! ) - es entsteht unten eine Zick-zack Reihe und am Hauptbett wird normal abgestrickt - dann werfe ich die Maschen
( bei silver reed geht das prima mit dem Frottee-Schlitten) vom Zusatzbett ab und habe am Hauptbett lange Maschen.
Die kann ich dann mit dem Abkettler oder händisch abketten.

War das verständlich ?
Liebe Grüße
empisal
Bewertung: 9.76%
stricke mit silver reed
830 / 840 / 860
brother - KH 892, KG 88II/89II
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Re: Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Ja, das geht auch prima - vorausgesetzt dass man das DB hat . So mache ich manchmal meine Bemusterungen. Ich mag gerne einfache Sachen, nur mit einem grossmaschigen Streifen dazwischen. So wie hier:
http://strikinge.blogspot.dk/2009/05/si ... krift.html
Viele Grüsse
Ingeborg
Bewertung: 2.44%
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Re: Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Beitrag von samba »

Geniale Tipps, ihr seid super! :D :danke:

Samba
KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260;
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams und DK 8

Kann STRICKMASCHINE mittlerweile buchstabieren, es wird...!
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Re: Lange Maschen leicht gemacht/Abketten

Beitrag von strick-rosy »

Danke für die guten Tipp´s,

Da ich lange Maschen bis jetzt nur am Einbett machte, sage ich besonders Dir Ingeborg vielen Dank.

Aber auch die Idee von empisal ist bestimmt sehr Hilfreich, die muss ich auch ausprobieren.

Liebe Grüße Sylvia
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“