Seite 1 von 2

910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Sa Apr 05, 2014 18:55
von Irene Winter
gerade gefunden:
Die Kids haben es geschafft und ich habe es erlebt!
Glückwunsch! :D
Vielleicht lerne ich jetzt löten? Letz knit!

http://www.ayab-knitting.com/

Sonntägliche Grüße aus dem Bayerischen Wald!

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: So Apr 06, 2014 01:33
von Bea
Hallo Irene,
habe mir gerade Deinen Link durchgelesen, ist aber schwer verständlich, was man da alles machen kann.
Hast Du das schon eingebaut?

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: So Apr 06, 2014 09:21
von Michaela
Yeahhh!
Das ist genau das, von dem ich dir Anfang Januar berichtet hatte. Auf dem Camp konnte man das schon in Rohfassung bekommen, und hätte ich meine 910-er dabei gehabt, wäre das ruckzuck eingebaut gewesen.
Wer sich selbst nicht für begabt hält, kann das vom Elektriker oder Elektroniker machen lassen.

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: So Apr 06, 2014 10:25
von Irene Winter
Hallo ihr Lieben,
ich habe natürlich noch nichts eingebaut, bin ja erst gestern drübergefallen, obwohl ich schon länger herumsuche. Leider bin ich auch nicht so begabt, dass ich das so aus der lamäng am Sonntagnachmittag nachbauen könnte, die Anleitungen sind aber schon gut und Allgemeinware ist es ja auch. Kann denn nicht jemand dem Chris oder einem geschäftstüchtigen Garagenfreund sagen, dass sie einen Strickerorden von den "Omas" verdient haben, und dass es da ein "Märktlein" gäbe, das ein "Kästlein" kaufen würde. Und wenn noch ein deutsches "Zettelchen" dranhinge, wären es noch ein paar mehr.
Sonntägliche Grüße!

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Mi Apr 23, 2014 21:51
von benhamburg
Liebe Alle,

ich sag nur BAHNHOF!!! aber ich fasse mal zusammen was ich verstehe:
Man hat die KH910 gewählt weil sie im Allgemeinen günstiger zu haben ist. Die Begrenzung auf einen 60-Maschen-Rapport hat man umgangen und die Folien durch "irgendetwas elektronisches" ersetzt. "Irgendetwas elektronisches" kann also 200 Nadeln individuell selektieren - prima, das will ich! :-)
Es gibt ein API zur Kommunikation mit dem Computer - man kann eine beliebige Software... verwenden und damit bin ich dann raus...

Dass "irgendwas elektronisches" gelötet werden muss hab ich dem Thread entnommen. Aber was nun? Mag irgendjemand erklären was dann passieren sollte? Ich hoffe irgendwie, dass ich nicht der Einzige bin, der den Rest nicht kapiert. :-)

Danke & LG
b

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Mi Apr 23, 2014 22:05
von Michaela
Im Grunde steht alles genau in dem von Irene verlinkten Artikel drin.
Ich habe den Umbau selbst Ende 2013 gesehen. Das Arduino-Teil wird eingelötet, und dann kannst du beliebige Muster entwerfen und auf die Maschine übertragen.

Die richtigen Ansprechpartner sind dann die Entwickler selbst (Zitat aus dem Artikel) If you are in need of a AYAB shield, please contact @AYABApparat on Twitter for further information on how to get one!Oder info@ayab-knitting.com
Die sprechen deutsch/bayrisch, und wären die geeignetsten, dir alles en detail zu erklären.
Wenn du zu ihnen fährst oder das Camp in der letzten Jahreswoche in Hamburg besuchst, bauen sie dir das Teil auch ein, du zahlst lediglich das Arduino-Teil.

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Mi Apr 23, 2014 22:31
von benhamburg
Danke Michaela, aber die Sprache ist hier nicht mein Problem. Eher mangelndes Elektronikverständnis vermute ich :-)

Ich werde die mal anschreiben und dann hier wieder berichten.
Gruß
b

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Mi Apr 23, 2014 22:48
von Michaela
Prima. Vielleicht fragst du auch gleich, ob es auf allen Betriebssystemen läuft. Meiner Erinnerung nach haben sie es auf einem Linux-Rechner laufen gehabt, da wäre es spannend, wie es mit Windows funktioniert
Sie hatten es auch letztes Wochenende in Stuttgart wieder am Start, mein Mann war dort und hat mit den Leuten gesprochen, aber wegen eines anderen Projekts. Ich hätte ihm auftragen sollen, dass er sich wegen des Einbaus näher erkundigt und mir ein Shield mitbringt. Dann hätte ich das einmal untersuchen können und näheres berichten.

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Do Apr 24, 2014 12:16
von Irene Winter
Hallo benhamburg,
wie schön, dass sich doch noch andere Menschen für den hack interessieren.
Ich bin leider auch nicht so der Experte, aber ich habe folgendes verstanden:
Der Arduino ist die Schnittstelle zwischen PC und Maschine, den gibt es überall in verschiedenen Ausfertigungen zu kaufen, das Programm zum Betrieb ist frei.
Dazu wurde der Platinenaufsatz (shield )entwickelt und ein Steuerprogramm geschrieben.
Damit müsste man auch zurechtkommen, wenn man die fertig gelötete Platine bei den Entwicklern kauft. Leider bin ich nicht in der Lage, denen auf Twitter und facebook zu folgen, dafür bin ich nun wieder zu alt. Den Arduino habe ich mir in China bestellt, ist ja als Spielzeug auch ohne Platine schon interessant.
Wenn du Informationen bekommst, bitte immer hier herein! Vielen Dank und liebe Grüße

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: So Apr 27, 2014 01:48
von andz
Hallo zusammen,

mein Name ist Andz und ich bin einer der Entwicker fuer den AYAB-Hack fuer alle KH-9xx (incl. KH-910). Ich hatte bereits Mailkontakt mit Irene und Benjamin.
Kurze zusammenfassung:
Der Hack ansich funktioniert mit einem Arduino-Uno und einer kleinen Zusatzplatine, mit welcher die KH-9xx mit einem USB-Anschluss ausgestattet wird.
Ein Arduino-Uno ist bei vielen Haendlern im Internet erhaeltlich. Die Zusatzplatine sowie die Software fuer den Arduino wurde von uns entwickelt. Aktuell befindet sich das ganze noch im Prototypenstadium, ist aber voll funktionsfaehig.
Wir verkaufen die Zusatzplatine aktuell noch nicht als fertiges Produkt, sind aber auf der Suche nach einem Distributor. Wer moechte kann sich allerdings mit uns in Kontakt setzen und zum Selbskostenpreis eine Platine zum Selbstloeten (Achtung: mit wenigen SMD-Bauteilen) bekommen.
Die PC-Software funktioniert auf allen Plattformen (Windows, Mac, Linux), ist aktuell allerdings noch ohne Grafische Benutzeroberflaeche (also nur ein Komandozeilenprogramm). Mit der Software koennen Grafiken (welche mit einem Beliebigen Grafikprogramm erstellt wurden, z.B. Paint, Gimp, Photoshop) an die Maschine uebertragen werden. Es koennen alle 200 Nadeln benutzt werden (die Einschraenkung auf 60 Nadeln faellt komplett weg) sowie beliebige Laenge. Aktuelle Modi sind Einzelbett, Doppelbett mit bis zu 6-Farben. (2 Farben Multicolor, oder 2-6 Farben mit Farbwechsler).

Hard- und Software sind unter einer Open-Source Lizenz komplett frei und ohne jegliche Gebuehr verfuegbar.

Aktuell sind wir hier mitten in der Entwicklung fuer eine Grafische Benutzeroberflaeche. Hierbei bitte ich auch um eure Unterstuetzung!

Dazu habe ich folgenden Thread eroeffnet: http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=6&t=35589

Ansonsten sind wir jederzeit per Mail (info@ayab-knitting.com) oderTwitter (@ayab-apparat) kontakierbar. Ausserdem sind wir in Muenchen besuchbar oder am ersten Juli-Wochenende auf der Maker-Faire in Hannover (http://makerfairehannover.com/) mit zwei Maschinen vertreten.

Auf Wunsch werden wir unsere Seite (http://www.ayab-knitting.com) zeitnah auch in deutsch uebersetzen!

Viele Gruesse

Andz

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Fr Jul 04, 2014 12:49
von andz
Hallo zusammen,

wir fahren heute mit unserem AYAB-Hack nach Hannover auf die MakerFaire. Heute haben wir auch das Paket mit den ersten Kits zu unserem Onlineshop versendet.

Tinkersoup Shop

Ich weis nicht wann genau die Boards ankommen und in den Shop übernommen werden. Könnte bereits morgen sein oder auch erst am Montag.

Und für alle die immer auf dem laufenden bleiben möchten haben wir eine Mailingliste Eingerichtet. Einfach eure Emailadresse eintragen und Ihr seit immer auf dem laufenden. Natürlich verwenden wir die Adresse NUR zum versenden des Newsletters, sie wird keinesfalls an dritte weitergegeben. Auch könnt Ihr euch jederzeit austragen.

AYAB Newsletter

Grüße

Andz

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: So Jul 27, 2014 22:04
von fritzi
Gibt es bereit einen Hack für die 900 ? Damit beschäftigen wir uns zur Zeit. Es läuft noch nicht ganz über den Arduino.
LG Fritzi

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Di Jul 29, 2014 10:23
von andz
Hallo Fritzi,

ein KH-900 Besitzer aus Holland hat sich unsere Platine geholt und testet diese gerade. Was wir bisher wissen, ist dass die Platine funktioniert, allerdings sind die Stecker ein bisschen anderst wie bei der 910 und 930. Ansonsten funktioniert der Hack genau wie bei den beiden anderen Maschinen.
Wir überlegen gerade ob wir für die 900 die Platine mit anderen Steckern bestücken oder Adapterkabel beilegen.

Viele Grüße

Andreas

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Fr Aug 22, 2014 22:14
von andz
Es gibt ein paar Neuigkeiten (Siehe Topic )

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Sa Aug 23, 2014 12:16
von Ramona
Hallo,
habe eine KH 930, was würde denn ein AYAB-Hack kosten? Habe diesbezüglich noch nichts gelesen ( oder überlesen)
Wäre für eine Info dankbar.
LG Ramona

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Sa Aug 30, 2014 12:08
von Petra58
Hallo Fories,

strickt schon jemand erfolgreich mit der umgebauten Maschine ausser andz?

Viele Grüße

Petra

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Do Sep 04, 2014 09:19
von andz
Hallo Ramona,

das Shield kostet 35 EUR plus einen Arduino (ca. 20 EUR, je nach Lieferanten) zu erweben bei Tinkersoup. Alle Infos zur Installation findest du unter http://wiki.ayab-knitting.com.

Petra: Wir haben bereits von ein paar leuten positive Rückmeldung erhalten, dass es (wenn auch mit leichten Anlaufschwirigkeiten) problemlos funktioniert hat.

Viele Grüße

Andz

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Do Okt 09, 2014 12:49
von Uteausberlin
Ich möchte am Freitag und Samstag zur Meshcon Berlin gehen, könnte da gleich meine KH 910 mitbringen falls ihr noch eine Maschine für den Umbau braucht.
Grüße
ute

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 09:51
von frieda
Wenn Du magst komm gerne vorbei und bring die Maschine mit.

Grüßlis,

frieda, live von der MeshCon

Re: 910 Arduino Hack ready!!!

Verfasst: Fr Okt 10, 2014 13:48
von Irene Winter
Hallo ihr Lieben,
ich kann leider nicht auf die MeshCon. Ich wünsche Euch viel Spaß und neue Erkenntnisse!
Als Rückmeldung :
alles funktioniert Vieeeeeeeeelen Dank!
ich habe 198mal200 Musterprobelappen gestrickt
ich habe noch viele Fragen, aber da warte ich noch auf die Entwicklerantworten
in Linux kriege ich es noch nicht zum Laufen, das liegt an mir und irgendwelchen Pfadangaben
sobald ich mehr Durchblick habe, werde ich berichten und zeigen
liebe Grüße!