dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Hallo liebe Leute,
ich häkel im Moment Schäfchen
viewtopic.php?f=8&t=35438
mit der hellen Fransenwolle war es schon nicht immer ganz einfach die Maschen zu erkennen, aber es ging noch. Meine erwachsene Tochter hatte den Wunsch nach einem schwarzen Schäfchen. Die Fur gibt es in einem schwarz-melierten Ton, das macht es aber nicht einfacher. Die paar Reihen am Kopf waren schon mal eine Qual. Man konnte absolut keine Maschen erkennen. Ich habe dann einfach auf Gut Glück gehäkelt. Die Maschenanzahl stimmte dabei nie. Das fällt dabei aber nicht auf. Nur beim Körper kann ich so nicht häkeln. Ich habe schon überlegt die Maschen alle zu markieren, aber beim Körper wären das dann 54 Maschen und dementsprechend viele Marker. Hat jemand eine bessere Idee. Ich wäre euch echt dankbar.
ich häkel im Moment Schäfchen
viewtopic.php?f=8&t=35438
mit der hellen Fransenwolle war es schon nicht immer ganz einfach die Maschen zu erkennen, aber es ging noch. Meine erwachsene Tochter hatte den Wunsch nach einem schwarzen Schäfchen. Die Fur gibt es in einem schwarz-melierten Ton, das macht es aber nicht einfacher. Die paar Reihen am Kopf waren schon mal eine Qual. Man konnte absolut keine Maschen erkennen. Ich habe dann einfach auf Gut Glück gehäkelt. Die Maschenanzahl stimmte dabei nie. Das fällt dabei aber nicht auf. Nur beim Körper kann ich so nicht häkeln. Ich habe schon überlegt die Maschen alle zu markieren, aber beim Körper wären das dann 54 Maschen und dementsprechend viele Marker. Hat jemand eine bessere Idee. Ich wäre euch echt dankbar.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Da kann ich dir keinen Hoffnung machenden Tipp geben
, denn aus gerade diesem Grund, weil die Maschen nicht zu sehen sind, verhäkle ich KEiNE Fusselwollen.
Ich würde mir dann ein zu strickendes Modell/Muster/Vorlage aussuchen. Da kann frau wenigstens die Maschen sehen.
.............das Einzige, was mir gerade in den Sinn kommt,
wäre einen dünnen, glatten Faden mit zuhäklen, den kann man besser sehen.

Ich würde mir dann ein zu strickendes Modell/Muster/Vorlage aussuchen. Da kann frau wenigstens die Maschen sehen.
.............das Einzige, was mir gerade in den Sinn kommt,

Liebe Grüße
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
Basteline
....und lasset die Nadeln schwingen!
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7130
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Ich kann Basteline nur zustimmen.
Ich würde einen Nähfaden mithäkeln, oder Zahnseide, damit man das hinterher auch wieder heraus bekommt.
Ich würde einen Nähfaden mithäkeln, oder Zahnseide, damit man das hinterher auch wieder heraus bekommt.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Danke ihr Lieben,
ich werde es mal versuchen
ich werde es mal versuchen
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton
2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Nimm am besten einen Beifaden in annähernd der gleichen Farbe man sieht es am ende nicht durch die fransen ich nehme immer bei solchen Garn einen Beilauffaden so das ich mit zwei knäulen häkel weil sonst quält man sich zu tode.
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Do Aug 30, 2007 10:18
- Wohnort: Lohmen in der Sächsischen Schweiz
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Hallo,
ich würde das Schaf aus glatter Wolle komplett häkeln und dann den Körper nochmals mit Fransenwolle überhäkeln... also in die Maschen, die es schon gibt nochmal rein.
Kopf und Beine sind ja beim Schaf eh glatt und da müßtest Du nur den Bauch doppelt "befellen"
LG Marle
ich würde das Schaf aus glatter Wolle komplett häkeln und dann den Körper nochmals mit Fransenwolle überhäkeln... also in die Maschen, die es schon gibt nochmal rein.
Kopf und Beine sind ja beim Schaf eh glatt und da müßtest Du nur den Bauch doppelt "befellen"

LG Marle
- Bewertung: 2.44%
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Hallo,
ich habe mal einen Hund gehäkelt und den dann mit einer Hundebürste (diese furchtbaren Billigmetalldinger ala Drahtbürste) wie eine Irre flauschig gebürstet. Das war aber eher aus der Not heraus, weil die Zeit drängelte für eine Geschenk.
Liebe Grüße
Dani
ich habe mal einen Hund gehäkelt und den dann mit einer Hundebürste (diese furchtbaren Billigmetalldinger ala Drahtbürste) wie eine Irre flauschig gebürstet. Das war aber eher aus der Not heraus, weil die Zeit drängelte für eine Geschenk.
Liebe Grüße
Dani
Re: dunkle Fransenwolle häkeln-aber wie?
Hallo @addicted2wool, hast du vielleicht ein Bild, wie dein Hund aussieht?addicted2wool hat geschrieben:Hallo,
ich habe mal einen Hund gehäkelt und den dann mit einer Hundebürste (diese furchtbaren Billigmetalldinger ala Drahtbürste) wie eine Irre flauschig gebürstet. Das war aber eher aus der Not heraus, weil die Zeit drängelte für eine Geschenk.
Liebe Grüße
Dani