LC 580 - Lochmusterstricken mit der Silverreed
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 11:28
Hallo,
wieder mal neues oder altes Thema, Lochmuster stricken mit Silver Reed SK 840 .
Nach mehreren Versuchen mit Nadeln erneuern, Fadenspannung prüfen und variieren, Gewichte probieren in den verschiedensten Ausführungen, SPR 60 abdecken, Strickstück vor und zwischen beiden Betten gebe ich mich geschlagen . Die Maschine steht in Waage und die Sperrschiene ist auch neu .
Das glatt Rechts stricken mit dem LC 580 funktioniert einwandfrei, sobald man auf "L" am Schlitten stellt geht der Schlitten schwer und verbiegt die Nadeln . In der ersten "L" Reihe konnte ich den Faden und den Abstreifer vom Schlitten noch entfernen . In der nächsten Reihe ging nichts mehr und fast alle der 60 Nadeln waren verbogen , die Füße sind krumm und lassen sich nur schwer oder gar nicht mehr schließen .
Den Händler wo ich den Schlitten vor 4 Jahren gekauft habe, habe ich schon kontaktiert. Leider zeigt dieser sich sehr uneinsichtig und hilft mir nicht weiter .
Vielleicht kann mir hier jemand helfen ansonsten ist der LC 580 für mich unbrauchbar denn die Schäden sind zu groß für mich .
LG Silvia!
wieder mal neues oder altes Thema, Lochmuster stricken mit Silver Reed SK 840 .
Nach mehreren Versuchen mit Nadeln erneuern, Fadenspannung prüfen und variieren, Gewichte probieren in den verschiedensten Ausführungen, SPR 60 abdecken, Strickstück vor und zwischen beiden Betten gebe ich mich geschlagen . Die Maschine steht in Waage und die Sperrschiene ist auch neu .
Das glatt Rechts stricken mit dem LC 580 funktioniert einwandfrei, sobald man auf "L" am Schlitten stellt geht der Schlitten schwer und verbiegt die Nadeln . In der ersten "L" Reihe konnte ich den Faden und den Abstreifer vom Schlitten noch entfernen . In der nächsten Reihe ging nichts mehr und fast alle der 60 Nadeln waren verbogen , die Füße sind krumm und lassen sich nur schwer oder gar nicht mehr schließen .
Den Händler wo ich den Schlitten vor 4 Jahren gekauft habe, habe ich schon kontaktiert. Leider zeigt dieser sich sehr uneinsichtig und hilft mir nicht weiter .
Vielleicht kann mir hier jemand helfen ansonsten ist der LC 580 für mich unbrauchbar denn die Schäden sind zu groß für mich .
LG Silvia!