Seite 1 von 1
Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 17:30
von Yllej
Hallo ihr Lieben
Seit gestern bin ich stolze Besitzerin eines KG 93 passend zu meiner KH 930
Der KG macht brav Wickelanschlag, er strickt auch feinsäuberlich hin und her, allerdings nur rechts, denn die G-Lampe (oder Positionsleuchte) ist einfach nicht zum Strahlen zu bringen.
Egal wie oft ich nun schon alle Stecker überprüft und Einstellungen laut Anleitung wiederholt habe und den KG brav vor der Wendemarke positioniere, es tut sich nichts
Ich bring den Kerl einfach nicht zum Mustern, da ihn die Maschine offensichtlich nicht erkennt.
Hat vielleicht jemand von euch einen Tipp für mich woran das liegen könnte ?
Hoffnungsvolle Grüsse
Elisabeth
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 18:56
von Bruce-Helmut
Hi,
Die Maschine muss eingeschaltet sein, dann erst den Schlitten über die Wendemarkierung bis zu den Nadeln in Arbeitsposition schieben.
Hast du überprüft ob die Magnete am KG angebracht sind? Wenn diese nicht drin sind kann die KH 930 ihn nicht erkennen.
Gruß
Bruce-Helmut
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 19:23
von Yllej
Hi
ja, die Maschine war eingeschalten
Überprüft habe ich die Magnete nicht, ich nehme doch an, dass die drinnen sind

, ich habe die Maschine von einem renomierten Strickmaschinenhändler gekauft.
Woran erkenne ich die Magnete, bzw wo sind die angebracht?
lg, Elisabeth
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 19:40
von Kerstin
Hallo Elisabeth,
in diesem Beitrag sind Fotos, die die Rückseite des KG mit und ohne Magnete zeigen:
http://strickforum.de/forum/viewtopic.php?f=2&t=31122&p200112#p200112
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Fr Apr 25, 2014 20:15
von Yllej
Vielen Dank Kerstin
das ist des Rätsels Lösung. Da sind definitiv keine Magnete in meinem Schlitten.
Na super, da kauft man bei einem renomierten Händler und dann so was.
Leider sind sie auch nicht beim Kleinmaterial dabei, die fehlen komplett-
Lieben Gruß, Elisabeth
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 08:37
von wollhamster
Hallo Elisabeth,
na dann würde ich an Deiner Stelle mal ziemlich zügig den KG reklamieren. Der ist aber Werk nämlich mit Magnet ausgerüstet und die müssen dabei sein. Ansonsten tritt vom Kauf zurück ! Falls Du die Magnete bekommst, achte darauf wie rum die rein kommen, sonst läuft er wieder nicht

Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 10:02
von Yllej
Marion, die Reklamation ist bereits gestern abend erfolgt und es kam auch sofort ein Entschuldigungsmail, es war wirklich ein Versehen. Die Dinger sind schon unterwegs.
Alles andere hätte mich auch echt gewundert
An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank, es ist einfach toll, wie schnell man hier Hilfe bekommt, wenns mal wo hakt
lieben Gruß aus einem heute regnerisch kühlen Wien, es wäre heute der ideale Tag um das neue Spielzeug zu testen
Aber wie so oft im Leben sind es die kleinen Dinge an denen es scheitert
Elisabeth
Guter Rat von Landsmännin zu Landsmännin ;-)))
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 11:09
von Lanonna
Hallo Elisabeth!
Lass doch einfach mal mit Deinem neuen Spielzeug in glatt rechts ein Teststück (vielleicht einen Kinder/Babypulli) laufen. So kann sich Dein Ohr schon mal an die fremden Geräusche (schon leicht gewöhnungsbedürftig

) gewöhnen und Du bekommst gleich mal Übung für KG-spezifisches Abnehmen, oder auch verkürzte Reihen am Ausschnitt, etc., etc., dann hast Du dem Wetter ein Schnippchen geschlagen und gleich einmal ein Geschenk als Vorrat.
So würde ich das machen, wenn........
Lieben Gruß vom Wörthersee nach Wien!
Re: Brother KH930 - KG 93 initialisiert nicht
Verfasst: Sa Apr 26, 2014 12:00
von Yllej

Lanonna
so ähnlich war ich eh schon unterwegs, lässt mir ja eh keine Ruhe, werd sonst ganz wurrlert (für geneigte Nichtösi-LeserInnen = nervös, hibbelig in Bundesrepublikisch

)
Allerdings nur auf Testfleckbasis.
Sooooo laut find ich den übrigens gar nicht, da bin ich schlimmeres gewöhnt, ich arbeite schliesslich auf einem Bahnhof
lieben Gruß in den hoffentlich wettertechnisch besseren Süden
Elisabeth